Dreckigen Drums-Sound

Wie gesagt das und dann noch komprimieren damit diese "Artefakte" noch staerker zu Tage treten.
 
besten dank wolfgang! werd ich driekt mal ausprobieren,... auf die idee wäre ich nie gekommen! :right:
 
Klingt pervers, werde ich aber auch versuchen.
Kurz zum Verständnis, leider kann ich hier keine Musik hören.
Ihr redet über diesen aktuellen Timbaland-Sound der nach kaputter Box klingt?

Gruß

P.S. jaja, kaum haben sie wieder was neues zum spielen, kriegt man keine Info mehr ;-)

Undress alles klar bei dir? Nix mehr von dir gehört, mit [g=32]Midi[/g] bereits aufgegeben?
 
ne,ne! von dem alten "old school" sound der 90er rap platten. wie zB die Pete Rock Produktionen oder alles andere, was aus alten 12bit samplern kam! :)
 
@johnny: mir scheint manchmal, auch bei pete rock, premier oder shadow kommt viel magie aus den gesampleten takten selbst, also eigentlich aus dem song.

das läuft sich dann halt irgendwann tot, wenn fast alles gesampled ist/sample clearing zu teuer (vielleicht auch zurecht? was ist mit clyde stubblefield? nie einen cent gesehen).

also müssen wir mal was neues spielen, damit dann die supercoolen herren djs wieder was haben, um die besten stellen zu samplen...

übrigens nerven mich auch großartige tracks schnell, wenn man sie zu oft hört und das sample zu stark ist.

das mit dem "auf alt "trimmen ist ein bisschen wie wenn ich mir n neuen stuhl kauf, den lackier und den lack wieder abschleif. kann man machen.

lGf
 
moin fas1piano, schön das wir uns mal wieder in nem thread übern weg gelaufen! :drink:

ja, das hast du vollkommen recht!

das stimmt, dass die magie aus den samples kommt, anstatt aus dem song selbst. samplen kann man nicht wirklich mit normalen komponieren vergleichen! eher mit einem bild malen, oder besser: einer collage! was ja auch nicht schlimm ist.

mit dem "was neues einspielen", ist wirklich richtig! :) nur wollen viele heutzutage nicht auf die alten aufnahme techniken setzen. bzw nicht nur. was ja auch gerechtfertigt ist. aber ich stehe halt auf diesen alten 70er sound und auf sounds die objektiv betrachtet, alles andere als gut produziert sind (zB auch Madlib Stücke/Effekte). "shitty is pretty" ;)

auch mit dem stuhl hast du vollkommen recht,.. aber -für mich persönlich- ist es zur zeit die einzige möglichkeit, da ich halt kein profi bin und mir der klare [g=77]vst[/g] sound oft zu glatt und kalt ist. sampeln tue ich zwar auch gerne, aber das mache ich nicht soooo oft, da ich lieber sachen selber spiele und mich auch weiterentwickeln will. aber wenn gesamplet wird, dann nehme ich wie gesagt meinen 12bit akai und meinen plattenspieler, das versteht sich von selbst! ;)

beste grüße,
johnny
 
Dann soltest du noch nen Backofen in dein Setup aufnehmen Johnny :-)

Das schlimme ist, früher hab ich so gearbeitet, das sich alles so scheiße angehört hat (Sound!!) das es wieder gepasst hat. Heute mache ich das mit sorgfältigem bearbeiten, ganz schön crazy.

Manchmal ist es besser, Details nicht zu kennen. :-)
 
ich glaube, ich werd gleich mal meinen minibackofen aus dem keller holen und in mein [g=211]rack[/g] einbauen! :D ;)

das stimmt leinbeck, ... ich nehme mir auch nicht vor, jetzt muß das genau so klingen wie Peter Fels (aka Pete Rock). Hauptsache es gefällt mir und ist ein bißchen döööörty! ;) Aber natürlich ist es nicht schlecht zu wissen, wie man so einen alten HipHop SOund hinbekommt. Davon ausgehend kann man dann ja seinen "eigenen Sound" entwickeln. Deswegen sauge ich auch alles dankbar auf, was mit Vintage Tricks zu tun hat!
 
Hast du einen erfolgreichen test abgeschlossen Johnny?
Würde mich interessieren, wie sowas letztendlich klingt.
 
ne, hab ich noch nicht gemacht. werde ich wohl heute abend mal probieren! ich hatte gerade noch parrallelkompression ausprobiert,.. ich kann dir ja mal bescheid sagen, wenn ich ein gutes ergebnis mit den tipps von wolfgang erzielt habe! aber du darfst uns auch nicht, deine backofen experimente vorenthalten! ;)
 
Du nimmst dir einfach ne Platte wie z.b. UltimateBreaks, dann schneidest du dir z.b. ne bassdrum mit ner kleinen hh, ne [g=149]snare[/g] mit ner hihat, und ne hihat raus und schon hast du die fettesten drums, weil ja vorher schon fett gemacht ;)
 
Habs mit dem Backofen getestet. Wirklich super Sache.
Einerseits bekommt man einen absolut ungehörten Sound, hübscher Nebeneffekt ich habe jetzt wunderschöne Blumentöpfe :-)
 
und der ist schonmal für die tiefkühlpizza vorgeheizt! ;)

hab gerade mal 56kbit/s und 24 000khz probiert, .. ist nur absoluten lofi freunden zu empfehlen! ;)
 
bei mda gibt's einen einen ganz simplen bitreduction effekt.
Dass [g=77]vst[/g] heist mdaDegrade:
http://www.mda-vst.com

Damit kann man drums sehr schön verunstalten...

Gruss,
Thomas
 
thanx! :) aber ich werde erstmal wolfgangs trick versuchen! habe das auch schonmal runtergeladen, aber noch nicht wirklich die super erfolge erzielt (liegt aber auch daran, dass ich mich nicht wirklich damit beschäftigt habe!).
 
Timbaland, warum kaufst du dir nicht einfach die dirtysoundz? 20 € ist nich viel
 
krass was geht den hier ab!!!!!!! :D das nicht so hammer viel geld aber ich will wissen wie man das selber macht und meine eigenen soundz macht anstatt libary cds zu kaufen.
 
Wie schon gesagt, selber samplen!

Ich bau mir auch grad eine eigene samplelibary und klingt 1000mal fetter als ne samplecd.

Wie man so sp1200 sound selber macht?

das wird schwer, nicht umsonst sind die dinger schwer zu haben ;)


edit: Für bitreduction würd ich den batteryinternen nehmen, der hat mir bis jetzt am besten gefallen...
 
aber wenn, dann bitte auch diggen gehen und von vinyl samplen! ;)

edit: aber ich find schon erstaunlich, dass es noch nicht ein kostenpflichtiges plug in gibt, was den sound der legendären 12bit sampler simuliert. es gibt doch vintage warmer, vintage eqs, vintage compr., da dürfte es doch auch einen sp12 oder mpc nachbilder geben. da jeder A**** hiphop macht, dürfte der markt auch vorhanden sein, und es gibt so gute plug ins, da dürfte die datenreduktion auch kein thema sein,oder?! :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben