.dll (Windoof) Vst's in Mac

P

papu

Registriert
17.12.09
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
10
Hallöchen...bin eben gerade auf dieses informative Forum gestossen...

Habe folgende Frage:

Ich produziere mit Cubase 4 und habe letztens von einer Kollegin geile VST Plugins bekommen...Nun...da sie mit Windoof sounded sind die jetzt bei mir unkompatibel...

Also habe ich mir gedacht eine WinXP Partition auf meinem MacBook Pro zu erstellen...(andere Lösungsvorschläge?)

Habe gehört das sollte funktionieren so...

Ok...wenn ich diese Partition dann habe, wie lade ich dann die VST(.dll) ins Cubase 4(OSX)?
Kann mir das jemand genauer erklären??

Bin froh um alle Tipps und Hinweise, die ihr mir geben könnt...

Grüsse us dr Schwiiiz
 
Ok...wenn ich diese Partition dann habe, wie lade ich dann die [g=77]VST[/g](.dll) ins [g=539]Cubase[/g] 4(OSX)?
Kann mir das jemand genauer erklären??

Ja kann ich, es geht nicht. Egal wie Du es drehst und wendest. Du kannst die VFX Software Software nutzen.
 
Naja, VFX ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei... aber eine erstaunliche Studie, was Wine so alles kann. Wenn es dann noch stabil funktionieren würde.

Wenn man Windows Audio Software halbwegs stabil benutzen will muss man auch Windows booten...

Was mich vielmehr interessiert: Was bedeutet: "von einer Kollegin geile VST Plugins bekommen" - das hört sich nicht ganz koscher an....
 
@frankye

ok! das heisst, dass ich die Partition gleich von der Wunschliste streichen kann...
VFX sieht interessant aus...werde mir das mal genauer unter die Lupe nehmen...thx


@KlangArzt

was genau koscherst du nicht? try before buy plugins??
 
Ich mein nur, Vorsicht was man hier sagt/reinschreibt, die Firmenleitung siehts nicht gerne wenn wir ihre Geschäftspartner abzocken.
 
Morgen,

Ja kann ich verstehen... Habe aber auch schon umgerechnet über 1000 Euronen für Plugins ausgegeben...irgendwann ist der Beutel halt leer...und man ist saufroh, wenn man zu Weihnachten mit Plugins beschert wird...

Sorry für die Unwissenheit, aber Windows bootet man ja mit einer Partition oder nicht...?

sorry fürs nooben!!!
 
Jepp, Stichwort Bootcamp. Geht zwar theoretisch auch per Virtualisierung (Parallels, VBox, VMWare Fusion, etc.), ist aber in der Praxis für ne [g=17]DAW[/g] nicht zu gebrauchen...
 
ah ok....!

Also als kurze Zusammenfassung für mich:

Ich kann auf dem Mac zwar Windows booten, aber Win-Vst's bekomme ich im Cubase(OSX) trotzdem nicht zum laufen....stimmt so oder??

Danke für die Infos
smil470009513826a.gif
 
DU erhältst 100 Punkte!
 
Das Wochenende fängt ja schonmal scheisse an...Herr Minister
 
Parallels installieren, Cubase 5 Essentials Lizenz kaufen, Virtuelle Windows Maschine kreieren, 2 verschiedene Audiointerfaces anschliessen, Cubase Installieren auf Win Part, dann MIDIoverLAN Installieren, Cubase(Mac) verwendet dann ein Interface, Cubase(Win) das andere, die Interfaces mit Kabel verbinden und fertig ist eine der grössten Basteleien.......
alternativ kannst auch nen 2. PC dazunehmen...


bei WINE kriegst du ein Problem weil gerade unter Cubase der ASIO-Treiber rel. besitzergreifend ist, und du einen Addressconflict einfährst
 
merry christmas...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben