
Jungen0
- Registriert
- 31.07.05
- Beiträge
- 66
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 80
Hi
Würde mich mal interessieren, wieviele [g=77]VST[/g]-Plug-Ins Ihr so benutzt in einem Song. Also ich hatte letztens einen, da waren 6 [g=77]VST[/g]'s am laufen. Alleine das Laden des Songs hat dann gut 3 Minunten (!!!) gedauert. Die Wiedergabe war mehr schlecht als recht.
Reicht es eigenlich, die [g=77]VST[/g]'s einfach abzuschalten in Cubase, damit nicht soviele Ressourcen verloren gehen, oder muss auch die Midispur dekativiert werden?
Im Moment mache ich es so, dass ich jeweils die [g=77]VST[/g] Spuren in Audio exportiere, und die original Midispuren in einem Ordner sammle (deaktiviert).
Es ist aber auch schon vorgekommen, dass bei vielen Audiospuren der PC nicht mehr richtig abspielt. Ich frage mich, ob das ebenfalls normal ist.
PC: Intel Celeron 2,8 GHZ (ja ich weiss, Pentium wäre viel besser)
Sound: Terratec EWX 24/96
RAM: 512
Gibt es Verbesserungsvorschläge?
Danke!
Würde mich mal interessieren, wieviele [g=77]VST[/g]-Plug-Ins Ihr so benutzt in einem Song. Also ich hatte letztens einen, da waren 6 [g=77]VST[/g]'s am laufen. Alleine das Laden des Songs hat dann gut 3 Minunten (!!!) gedauert. Die Wiedergabe war mehr schlecht als recht.
Reicht es eigenlich, die [g=77]VST[/g]'s einfach abzuschalten in Cubase, damit nicht soviele Ressourcen verloren gehen, oder muss auch die Midispur dekativiert werden?
Im Moment mache ich es so, dass ich jeweils die [g=77]VST[/g] Spuren in Audio exportiere, und die original Midispuren in einem Ordner sammle (deaktiviert).
Es ist aber auch schon vorgekommen, dass bei vielen Audiospuren der PC nicht mehr richtig abspielt. Ich frage mich, ob das ebenfalls normal ist.
PC: Intel Celeron 2,8 GHZ (ja ich weiss, Pentium wäre viel besser)
Sound: Terratec EWX 24/96
RAM: 512
Gibt es Verbesserungsvorschläge?
Danke!