discoDSP Discovery u. Phantom 4 FREE ...

NoMax

NoMax

Registriert
05.09.04
Beiträge
785
Reaktionen
0
Punkte
853
... näheres siehe im offiziellen fls-forum. hier der thread ( für reg. user ), nebst downloads oder hier ...


EDIT : der fls-thread wurde anscheinend gelöscht
 
Interessant. Im kvr forum gibts einen recht großen Beitrag zu diesem "vorfall".
 
öhm...also gibts den noch umsonst?
 
was war denn da... klär mich mal bitte jemand auf :)

Volker
 
Kurzfassung:

Geschäftspartner tragen ihren Zoff in Foren aus und versuchen sich gegenseitig zu schädigen (in dem sie ehemals kommerzielle Apps als Freeware veröffentlichen und sich so gegenseitig um die Umsatzprovisionen bringen).
 
Teravolt schrieb:
Kurzfassung:

Geschäftspartner tragen ihren Zoff in Foren aus und versuchen sich gegenseitig zu schädigen (in dem sie ehemals kommerzielle Apps als Freeware veröffentlichen und sich so gegenseitig um die Umsatzprovisionen bringen).

krass :eek: :eek:

mfg
Torn
 
Marketing-Gag?
 
Hehe, ja schon lustig. Habe den Thread nur quer gelesen und war auch etwas verwundert. Ich habe nur verstanden das ein [g=77]VST[/g] von denen frei ist, weil der sich nur ganz schlecht verkauft hat. Der DiscoDSP ist eigentlich nicht frei und soll auch kommerziell bleiben. So ungefähr habe ich das verstanden.

Mich interessiert der DiscoDSP allerdings auch nicht sonderlich. Selbst for free wäre er kein [g=77]VST[/g] das ich unbedingt haben müsste.
 
jup. also ich kenne discoDSP nur aus der freewareabteilung. sie wären mir sonst nie aufgefallen und es sind auch eher plugs, die ich nicht unbedingt nutze. :roll: schade dennoch, wie sowas dann immer enden muss.

der gute h.g. fortune machts da besser, er werkelt alleine an protoplasm und co. ;)

Über Roger Nichols und Elemental Audio ist bei GS auch zu lesen und das dieser die Plugs nun teurer verkauft. Ich finde die Analyzer-Serie mit Inspector wirklich klasse und die Plugs waren relativ günstig.
 
disco [g=3]dsp[/g]'s discovery ist wirklich bekannt, das krasse ist ja, dass es vor wenigen tagen noch einen group buy gab! ist die nutzung nun legal?

Volker
 
In dem KvR Thread schreibt ja der George, der eine Entwickler und Eigentümer von DiscoDSP:
I will let you know that the only place to buy and download discoDSP products is the site itself, and any other source is against the international laws.

Versionen von anderen Seiten als der seiner sind also nicht rechtmässig. Läd man sich das [g=8]Plugin[/g] also von irgendeiner Seite, ist das genauso als ob man eine Version sich aus dem P2P holt.
 
der fls-thread wurde anscheinend gelöscht

mmhm, wer weeß, wattet mit der janzen materie uff sich hat ;) ...uff der basisseite der manufaktur wird halt bisher nur der highlife als freeware erwähnt :p ...cya

tro

ps: aber juuht, bald is ja weihnachten - steckt bestimmt in diesem zusammenhang *feix*...
 
hi!

anscheinend ist die lage doch nicht so klar, vor allem, ob der "george" alle rechte besitzt?

Volker
 
ach entweder geht da alles heimlich den bach runter oder es kommt wies immer kommt: "pack schlägt sich, pack verträgt sich." :roll:
 
Watt ich so gelesen hab: wegen dem Zoff published George den Highlife for free. Lt. seiner Aussage bekommt/bekam Jose (arguru) 25% von jedem verkauftem Highlife. Die Umwandlung in freie Software sollte arguru also eindeutig zwischen die Hörner treffen.

Hintergrund dürfte sein, dass arguru mit DirectWave genau das gleiche Konzept wie mit dem Highlife herausgebracht hat - die Knete aber mit Hilfe von IL (=Fruity Loops) einstreicht. Das kann ja nur bedeuten, dass arguru den Highlife nicht mehr weiterentwickelt (George kann nämlich selber kein Byte coden) da der die totale Konkurrenz zu DirectWave ist. Obendrein glaubt George, dass der Quellcode von DirectWave vom Highlife geklaut/kopiert wurde.

Könnt ihr mir folgen...? Gut. :-D

Also George sieht, dass sein (im übrigen top bewertetes) Produkt Richtung Abfalleimer unterwegs ist und macht dann Nägel mit Köpfen. Er gibt das Hanf, äh, den Highlife frei und torpediert damit seinerseits die Umsätze von DirectWave.

Der um seine Beute gebrachte arguru wiederum, verständlicherweise sauer, bietet seinerseits DiscoDSP u. Phantom zum kostenlosen Download an - und das sogar auf einer eigens eingerichteten Website. Er glaubt das tun zu können, weil er die Teile gecoded hat ([g=3]DSP[/g] allerdings nur bis v2.3).

Im Laufe der Auseinandersetzung schwant arguru (wohl auch nach einem "Gespräch" mit Jean-Marie / IL), dass die Rechtefrage alles andere als klar ist und die Aktion nur Anwälten wirklich nutzt. Die Links und der FL-Thread verschwinden. Aber im Internet verschwindet ja nix so wirklich... (s.o.) :-D

Es ist also gar nicht so klar, ob der Gebrauch der "freien" Synths tatsächlich legal ist. Aber wie heißt es so schön: Wo kein Kläger da kein Richter.

Gruß Teravolt
( Volontariatsanwärter beim "Goldenen Blatt" ) ;)
 
aaah, dit klingt ja mal interessant...also daher weht der wind...thx

tro
 
das hab ich noch auf kvr gefunden..is aber schon vom 14.11.

discoDSP has announced that HighLife is now freeware. It previously retailed for $99.

HighLife is a "[g=89]VSTi[/g] freezer" and Sampler. It loads into your [g=77]VST[/g] Host as a [g=89]VSTi[/g] but it also allows you to load another [g=89]VSTi[/g] into it and then "Freeze" the current preset and save this as its own preset. You can then unload the hosted [g=89]VSTi[/g] to free up resources. It features a sample editor, five built in effects, flexible modulation, parameter morphing and high offline resampling quality using 512 point SINC.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
akStudio
Antworten
27
Aufrufe
4K
Chribu
Chribu
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben