Watt ich so gelesen hab: wegen dem Zoff published George den Highlife for free. Lt. seiner Aussage bekommt/bekam Jose (arguru) 25% von jedem verkauftem Highlife. Die Umwandlung in freie Software sollte arguru also eindeutig zwischen die Hörner treffen.
Hintergrund dürfte sein, dass arguru mit DirectWave genau das gleiche Konzept wie mit dem Highlife herausgebracht hat - die Knete aber mit Hilfe von IL (=Fruity Loops) einstreicht. Das kann ja nur bedeuten, dass arguru den Highlife nicht mehr weiterentwickelt (George kann nämlich selber kein Byte coden) da der die totale Konkurrenz zu DirectWave ist. Obendrein glaubt George, dass der Quellcode von DirectWave vom Highlife geklaut/kopiert wurde.
Könnt ihr mir folgen...? Gut.
Also George sieht, dass sein (im übrigen top bewertetes) Produkt Richtung Abfalleimer unterwegs ist und macht dann Nägel mit Köpfen. Er gibt das Hanf, äh, den Highlife frei und torpediert damit seinerseits die Umsätze von DirectWave.
Der um seine Beute gebrachte arguru wiederum, verständlicherweise sauer, bietet seinerseits DiscoDSP u. Phantom zum kostenlosen Download an - und das sogar auf einer eigens eingerichteten Website. Er glaubt das tun zu können, weil er die Teile gecoded hat ([g=3]DSP[/g] allerdings nur bis v2.3).
Im Laufe der Auseinandersetzung schwant arguru (wohl auch nach einem "Gespräch" mit Jean-Marie / IL), dass die Rechtefrage alles andere als klar ist und die Aktion nur Anwälten wirklich nutzt. Die Links und der FL-Thread verschwinden. Aber im Internet verschwindet ja nix so wirklich... (s.o.)
Es ist also gar nicht so klar, ob der Gebrauch der "freien" Synths tatsächlich legal ist. Aber wie heißt es so schön: Wo kein Kläger da kein Richter.
Gruß Teravolt
( Volontariatsanwärter beim "Goldenen Blatt" )
