SilentWarrior
Schrauber
- Registriert
- 21.07.17
- Beiträge
- 17.104
- Reaktionen
- 12.934
- Punkte
- 56.260
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
WOT? Was ist daran so schlimm? Aber egal... es geht hier ja um DP.Hatte Logic nicht so schlimm in Erinnerung
Also ich habe jetzt jahrelang nicht mit Logic gearbeitet und bin Bitwig und Nuendo gewohnt.WOT? Was ist daran so schlimm? Aber egal... es geht hier ja um DP.
Das gibt es auf jeden Fall als Shortcut (wie auch in die andere Richtung von Spur zu Event), kann aber sein, dass der nicht per Default belegt ist.Spuren nach Regions benennen. Könnte schwören das es mal ein Menü "Functions" gab wo man das machen konnte.
Absolut!Und das man Plugins nicht suchen kann ist mit Verlaub ein Witz.
Extra eine App installieren zu müssen?
Da wurde tatsächlich was geändert, ins Environment kommst du auch nur noch per Shortcut. Finde ich aber gar nicht so schlimm, dadurch werden die Menüs ein bisschen übersichtlicher. Es gab aber in Logic immer schon Funktionen, die nur mit Shortcuts zu erreichen waren.Die ganze Menüs scheinen kastriert zu sein oder ich übersehe etwas?
Bei mir auch. Sowohl auf dem Mac Mini mit M1, wie auch auf einem 2018er Macbook Pro i9.Kurz und bündig: läuft bei mir (unter Mac) wie Schweizer Uhr. ( neueste Version 11.22)
(Verwende einen Mac mini mit M1)
dann wechsle die DAWAlso ich habe jetzt jahrelang nicht mit Logic gearbeitet und bin Bitwig und Nuendo gewohnt.
Und das empfand ich schon so ein bisschen wie ein Umdenken damals.
Aber jetzt wo ich wieder mit Logic "arbeite", fühlt sich alle so zäh an.
Keine Ahnung woran das genau liegt, aber geil ist was anderes.
Nicht das alles in Nuendo oder Bitwig besser ist, aber die Bedienung an sich finde ich nicht so anstrengend.
Und auch habe ich das Gefühl das Funktionen verloren gegangen sind.
Spuren nach Regions benennen. Könnte schwören das es mal ein Menü "Functions" gab wo man das machen konnte.
Die ganze Menüs scheinen kastriert zu sein oder ich übersehe etwas?
Und das man Plugins nicht suchen kann ist mit Verlaub ein Witz.
Extra eine App installieren zu müssen?
Es hat ja auch viele Jahre gedauert bis man kein Quattro FX mehr installieren musste.
Jetzt die nächste Steinzeit Sache, Plugins suchen. Boah, das nervt total.
Ich komme mir bisschen wie in 2012 vor.
Morgen lade ich mal die Demo von der 11.dann wechsle die DAW
Eigentlich wären diese (und weitere?) Fragen einen Thread im Logic-Unterforum wert.Spuren nach Regions benennen. Könnte schwören das es mal ein Menü "Functions" gab wo man das machen konnte.
Ja hier geht es um DP.Eigentlich wären diese (und weitere?) Fragen einen Thread im Logic-Unterforum wert.
Deswegen hier nur ganz kurz - im lokalen Arranger-Menü:
Anhang anzeigen 130930
Das gibt's (nur) im Arrange-Fenster, nicht in der globalen Menüleiste.Aber das Fenster/Menü "Funktionen" sehe ich in Logic gar nicht.
Hier diese Video Reihe anschauenWas ist an DP gut? Gibts ein video, was die Vorteile im Vergleich zu Cubase und Co hervorhebt?
Ich war mal kurzfristig an DP interessiert, als es hieß, dass DP nun auch eine Art Clip Launcher bekommt. Doch als ich mir den angeschaut habe... naja. Da ist die Funktionalität Ableton/Bitwig deutlich unterlegen.