Digital optisch-koaxial-SPDIF?

N

NoUse

Registriert
29.07.03
Beiträge
506
Reaktionen
0
Punkte
595
Wäre nett, wenn mich mal jemand über die Begriffe aufklären könnte.


Danke schonmal.
 
Dann bin ich mal so nett...;-)

Also, was digital heißt dürfte ja bekannt sein, oder? :-D

S/PDIF ist eine zweikanalige digitale Schnittstelle, die es in zwei Varianten gibt:

- optisch: Datenübertragung über Lichtleiterkabel

- koaxial: Datenübertragung über unsymmetrische Koaxialkabel, dazu kann man notfalls auch normale Cinch-Kabel benutzen.

Will man zwei Geräte verbinden, die nicht die gleiche Anschlussart besitzen, dann braucht man einen Konverter.
 
Sehr nett. Danke. ;-)
 
Hi,
und falls Du von Koax. auf Lichtleiter o. umgekehrt gehen willst,oder mal musst,gibt es einen günstigen Adapter von Terratec.

Greetz

------------------------------------------------------------

Bei der Geburt erkranken alle Neugeborenen an einem Virus u. der heisst "Musik". 90% werden wieder Gesund und der Rest erkrankt chronisch dran................!!!!! :-D :-D :-D
 
und dieser günstige konverter heißt vice versa
 
Hi,

S/PDIF ist die Abkürzung für Sony-Philips-Digital-Interface-Format. Und stellt die
semiprofessionelle Version des [g=180]AES/EBU[/g] Formats dar.
Sogar der Datenstrom ist bis auf ein paar Statusbits bei S/PDIF und [g=180]AES/EBU[/g] identisch.
Per S/PDIF lassen sich auch Titelkennungen (Indexmarker) übertragen.

Von M-Audio gibt es auch einen optisch/koax Konverter.
http://www.m-audio.de/co2.htm

Gruss
Michael
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben