
tyro
- Registriert
- 11.08.03
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 11
hallo !
hab mal eine frage bezüglich dem problem der verteilung.
wir haben mit unserer band mal einen harten metalsong aufgenommen. jetzt wollen wir uns in den nächsten tagen (we) hinsetzen und den kram mal wirklich abmischen.
und da beginnt schon das problem !
wie beginne ich eigentlich hinsichtlich der panorama verteilung der instrumente ?????
haben 8 spuren fürs drum
kick, [g=149]snare[/g], hat, tom1, tom2, tom3 und overhead1, overhead 2
dazu kommen jeweils 2 spuren für jede gitarre = 4 spuren gitarre also
! eventuell noch ein paar dubs, die hier und da die melodie betonen sollen.
der "gesang" hat irgendwo zwischen 2-4 spuren. je nach passage im stück
dann noch der [g=118]bass[/g] mit 1 spur
ich glaub das wars !
so und jetzt frage ich mich wie man diese ganzen spuren sinnvoll im panorama verteilt ?
sollen die gitarre ganz nach aussen oder eher das hihat usw.
von der stilrichtung ist das eher schon "haudrauf" metal mit teilweisen leads und schreienden/ bzw. tiefen gesangspassagen.
denke das macht vielleicht auch noch einen unterschied oder ?
wäre echt ein netter zug, wenn mir da jemand mal ein bisschen licht in dieses wirrwarr bringen könnte. lasst mich bitte nicht doof sterben
!
tschüß
tyrp
hab mal eine frage bezüglich dem problem der verteilung.
wir haben mit unserer band mal einen harten metalsong aufgenommen. jetzt wollen wir uns in den nächsten tagen (we) hinsetzen und den kram mal wirklich abmischen.
und da beginnt schon das problem !

wie beginne ich eigentlich hinsichtlich der panorama verteilung der instrumente ?????
haben 8 spuren fürs drum
kick, [g=149]snare[/g], hat, tom1, tom2, tom3 und overhead1, overhead 2
dazu kommen jeweils 2 spuren für jede gitarre = 4 spuren gitarre also

der "gesang" hat irgendwo zwischen 2-4 spuren. je nach passage im stück
dann noch der [g=118]bass[/g] mit 1 spur
ich glaub das wars !
so und jetzt frage ich mich wie man diese ganzen spuren sinnvoll im panorama verteilt ?
sollen die gitarre ganz nach aussen oder eher das hihat usw.
von der stilrichtung ist das eher schon "haudrauf" metal mit teilweisen leads und schreienden/ bzw. tiefen gesangspassagen.
denke das macht vielleicht auch noch einen unterschied oder ?
wäre echt ein netter zug, wenn mir da jemand mal ein bisschen licht in dieses wirrwarr bringen könnte. lasst mich bitte nicht doof sterben
tschüß
tyrp