A
amok
- Registriert
- 07.12.04
- Beiträge
- 185
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 211
Hallo!
ICh hätte da mal ein paar Fragen bzgl. der richtigen Soundkarte für meiner-einer.
Folgende Vorrausetzungen sollte sie erfüllen bzw. folgende Sachen möchte ich machen:
- Mikrofonanschluß mit 48V Phantom
- mind. 4 Eingänge
- 24 bit
- Gutes Routing / Mixer / Software
- geringe [g=5]Latenz[/g]
- eventuell [g=3]DSP[/g]-Effekte?
Anwendungen:
- Audioaufnahmen von Stimme mit Kondesnsatormic
- Audioaufnahmen von Gitarre/[g=118]Bass[/g] mit GUITAR RIG
- Software Sampler
- Software Synths
- Sequenzer
Noch eine Frage: ist eine externe Lösung (USB/Firewire) besser? Hätte doch eigentl. weniger Störgeräusche, aber wie siehts da mit der [g=5]Latenz[/g] aus?
Folgende 2 Lösungen sind mir aufgefallen:
ESI ESP1010 289,- €
STAudio [g=3]DSP[/g] 2000 399,- €
Wo sind die Unterschiede? Was wäre mehr geeignet?
Vielen Dank für die Info!
LG Dieter
ICh hätte da mal ein paar Fragen bzgl. der richtigen Soundkarte für meiner-einer.
Folgende Vorrausetzungen sollte sie erfüllen bzw. folgende Sachen möchte ich machen:
- Mikrofonanschluß mit 48V Phantom
- mind. 4 Eingänge
- 24 bit
- Gutes Routing / Mixer / Software
- geringe [g=5]Latenz[/g]
- eventuell [g=3]DSP[/g]-Effekte?
Anwendungen:
- Audioaufnahmen von Stimme mit Kondesnsatormic
- Audioaufnahmen von Gitarre/[g=118]Bass[/g] mit GUITAR RIG
- Software Sampler
- Software Synths
- Sequenzer
Noch eine Frage: ist eine externe Lösung (USB/Firewire) besser? Hätte doch eigentl. weniger Störgeräusche, aber wie siehts da mit der [g=5]Latenz[/g] aus?
Folgende 2 Lösungen sind mir aufgefallen:
ESI ESP1010 289,- €
STAudio [g=3]DSP[/g] 2000 399,- €
Wo sind die Unterschiede? Was wäre mehr geeignet?
Vielen Dank für die Info!
LG Dieter
