Ayayay, habe die Turquoise-Threads erst jetzt entdeckt.. sehr "wild", um mal das ZDF Jugendwort des Jahres zu bemühen.
Werde aus gutem Grund mal alles, was mir "politisch" vorkommt, außen vor lassen. Da haben sich ja andere deutlich qualifizierter zu geäußert, als ich es könnte.
Zum Text und der Kritik an selbigem:  Eigentlich finde ich Berlin-Beschreibungen immer sehr spannend, wahrscheinlich weil ich den Großteil meiner Kindheit in Berlin verbracht hab und dort auch heute oft bin. Aber die hier scheint mir irgendwie leicht outdated. Es soll ja auch nur ein "Streiflicht" sein, da kann man sicher nicht sonderlich tief eintauchen. Aber grade das ist m.M.n. notwendig, wenn man etwas Substanzielles / Neues zu dieser "Gattung" (Berlin in Worten) beitragen möchte. So fühlt es sich irgendwie wie das Klischee des Klischees an.
Ebenfalls finde ich es etwas befremdlich, dass hier anscheinend ein Dialekt genutzt wird, der nicht der des Autors ist. Ich konnte nie wirklich berlinern, aber wenn ich's doch mal gemacht hab, ist mir spätestens beim ersten falschen "icke" ein echter Berliner über den Mund gefahren (auch Dialekte folgen ja strengen Regeln). 
Grade, wenn du nur kurz da warst, macht es rein logisch auch keinen Sinn, oder? Wenn ich als Besucher nen Text über Leipzig schreibe, dann doch grade nicht auf Sächsisch. Aber da ich der Einzige bin, den das irritiert, bin ich hier wohl the odd one out.
Noch kurz zu "Fettklops" und "Transe": Offensichtlich sind die Termini beleidigend, aber der Ton in Berlin ist schon vergleichsweise schroff (was nebenbei nicht "verbittert" heißt). Könnte mir schon vorstellen, dass ein echter Urberliner das so formuliert hätte, und es dadurch "von der Kunstfreiheit gedeckt" wäre, um mit Danger Dan zu sprechen. 
Aber - und da sind wir wieder beim Punkt "leicht outdated": Im Jahr 2021 ist doch Jemand mit Übergewicht, der in nem Kassenhäuschen arbeitet,  genauso wenig erwähnenswert, wie es ein "Berlin-Ding" ist. Und auch "Transen" sind doch auch schon lange kein Novum mehr, oder?
TL;DR: War schon Gutes dabei , aber ist auch noch Luft nach oben 
 
Nebenbei den Kommentar nicht zu ernst nehmen, ich hatte offensichtlich zu viel Zeit.