Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na gut, bevor der Gruppenzwang hier unerträglich wird ...und es fehlt noch Kollege He-vey mit seinem Input.
LA-2A-Style
und Gitarren alleine knallen nicht.
Pun intended? Ich meinte schon LA-2A: als Gitarrenbuscomp unschlagbarHey das heißt doch "LA-Style"

Huh, junge Leute ...BTW: Ich bin begeistert
ich befürchte, wenn ich das das erste mal auf richtigen Boxen höre brauche ich anschließend Urlaub.Öh, war Ampeg SVX. Peinlich. So oft greife ich nicht nach Plugs und das Ding war an der Stelle wo Amplitube jahrelang war ... schäm ...1. Genaueres zu den Einstellungen von Amplitube für [g=118]Bass[/g]. Warum nicht Ampeg ?
Fast gar nichts. Nur aufgeräumt:2. Genaueres zum Gitarren EQ

Huh, junge Leute ...ich befürchte, wenn ich das das erste mal auf richtigen Boxen höre brauche ich anschließend Urlaub.

In diesem Fall würde ich das nicht empfehlen, zeigt aber ganz gut, warum diese Diezel-Dinger so einen guten Ruf haben: man kann den Sound ums verrecken nicht kaputtmachen.
Oder doch?
Drei Gitarren sind nicht geschnitten oder aligned, gehen direkt in einen AUX mit gemeinsamem Comp und EQ von da aus in einen [g=183]Bus[/g] mit [g=183]Bus[/g]-Comp (LA-2A-Style)
- Wenn man die Gitarren schneidet bekommt man eine Menge Attack zurück, dann kann der EQ bei 4.000 wieder ziemlich weit runter. Das klingt dann weniger nach Plastik
- Kein LoCut auf den Gitarren, diskreter EQ außer bei den 4.000 Hz
Alle und dann hart rechts/links/mitte.welche Mikros und Gitarren hast du denn jetzt gewählt und wie hast du sie gepannt ?
Nein, gar nichts.Und hast du denn jetzt geschnitten und gerückt oder nicht ?
Wenn man doppelt passiert gelegentlich dasselbe wie bei einem Stereoverbreiterungstool: Phasenschweinereien und sanftes Phasing/Flanging. Wenn die Präzision zwischen zwei Riffs schwankt, kann das die Stereowahrnehmung beeinflussen. Verschieden Teile des Songs wirken dann entweder näher oder breiter etc.Ab 24 Sekunden scheint das Panorama von hart links / rechts wieder etwas enger zu werden. Was ist da passiert ?
Nö. Alles so passiert wie beschrieben.Die Bassdrum ist ja ganz schmal und präzise. Da hast du getriggert, gell ?
MoeSurface schrieb:
1. Macht es Sinn, so wie man es oft sieht überhalb von 15kHz Schluss zu machen (Cut)?
2. Wenn das alles mit Limitern an die Wand gefahren wird, wieso habe ich dann oft Peaks von bis zu +3 dB?
Wenn man doppelt passiert gelegentlich dasselbe wie bei einem Stereoverbreiterungstool: Phasenschweinereien und sanftes Phasing/Flanging. Wenn die Präzision zwischen zwei Riffs schwankt, kann das die Stereowahrnehmung beeinflussen. Verschieden Teile des Songs wirken dann entweder näher oder breiter etc.