der richtige recording pc?

  • Ersteller Ersteller kastenmann
  • Erstellt am Erstellt am
K

kastenmann

Registriert
15.07.10
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
12
hi Leute.
ich hab meine eine frage zu dem Setup was ich mir hier zusammen gestellt habe.
okay das okay um 16 spuren gleichzeitig aufzunehmen und dann mit cubase 5 zu bearbeiten?
und noch eine frage zum Betriebssystem...ich hatte vor Window 7 zu nehme
ist das zu empfehlen?

grüßle
 

Anhänge

  • daniel.jpg
    daniel.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 70
das okay um 16 spuren gleichzeitig aufzunehmen

Um 16 Spuren aufzunehmen reicht ein 486er mit 133mhz

...okay, nicht mit Cubase 5 und Win7, aber.. ;)
 
Mit welcher Soundkarte soll den das realisiert werden?
16 Spuren simultan ist nicht grad häufig anzutreffen.
 
ja wär cool zu wissen was du so alles damit machen willst...

gibts bestimmte arbeitsweisen die mehr ram als normal nötig verbrauchen?

saust du viel mit besonders cpu belastenden vst's rum?


also ich baue recht häufig für bekannte recording pc's zusammen.


hier mal das womit ich eigtl immer fahre.

------------------------

intel cpu. mindestens core2duo @ 2ghz

mainboard: nur asus oder gigabyte

ram: 4GB kit von markenherrsteller (meistens corsair oder
ocz)

GRAKA: hauptsache billig, passiv und mit 2 monitoranschlüssen (leistung egal)

festplatte: 2 sataplatten von seagate.
eine (200gb reichen) für system und programme (sequenzer, vst etc)
eine große (mind. 500gb) für alle datein (projekte, samplelibrarys, etc)
CPU lüfter von zallmann

netzteil: unbedingt leise (ein großer lüfter) und keine discountnetzteile! ich schwör auf bequiet

gehäuse: egal...
nur große langsam drehende unhörbare lüfter verwenden.
ich bau vorne vor den festplatten einen großen lüfter ein der die luft ansaugt und hinten einen ein der die luft rausbläßt.


lg
 
ich nehme nur audio spuren auf.spricht zwei focusrite-pro40(zur Metal und Rock Produktion)
sonst addictiv drums und guitar rik...mehr gibt es da momentan eig nicht.


aber wenn ihr bock habt würde ich mich freuen wenn ihr mir mal was zusammen stellt und hier postet(was natürlich nicht den preislichen rahmen sprengt sollte;))
 
Habe vor drei Wochen einen Rechner für einen Freund zusammengestellt. Ist zwar kein superleises Gerät dennoch durchaus brauchbar. Empfehle 64bit Betriebssystem, sonst kannst Du die 4gig Ram nicht komplett nutzen.

greetz

Mainboard
---
Gigabyte GA-890GPA-UD3H, 890GX (dual PC3-10667U DDR3)
113€

CPU
---
AMD Athlon II X4 635, 4x 2.90GHz, boxed (ADX635WFGIBOX) (Kühler ist dabei)
97€

DDR3 240pin
---
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBRM)
112€

HDD
---
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
64€

Gehäuse
---
A+case GL-3
56€
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben