Imagine:
Auf "Fly On THe Wall" (ZUsatz-[g=420]CD[/g] zu Let It Be Naked) hört man ein Klavier wie es Imagine spielt, also diese typischen Anfangsakkorde. ICh denke Lennon hatte diesen Song bereits so gut wie fertig im Kopf, hat ihn aber zurückgehalten. Finde, er hätte sich ganz gut als Beatles-Nummer gemacht, so als Fortsetzung von "All You Need.."
Harrison hingegen hat vergeblich versucht seine Songs (All THings must pass, Isn't it a pity) bei den "Get Back" Sessions unterzubringen.
Die B-Seite von Abbey Road empfinde ich auch als sehr gelungen. Durch dieses vorhin trefflich als "MinI-Oper" bezeichnetes Meddley kommen sogar Fragmente wie Mr. Mustard oder Polythene Pam zur Geltung, die alleine wohl kaum als besonders gelungene Songs zu bezeichnen wären. "The End" ist ein genialer Paukenschlag der wie ein Testamentarisches Vermächtnis der Beatles wirkt:"And in the end, the love you take is equal to the love you make"
grüsse
abbeyroad.