„mehr positive als negative Erfahrungen von Dell-Usern gehört und was du nun beschreibst, Querspieler, ist für mich eher eine Ausnahme.“
Ben, sorry aber du hast nicht verstanden um was es bei meinen Posting geht.
Jemand hat gefragt, ob Dell PCs aufrüstbar sind. Und ich habe nur einen Fall aus meinen Freundeskreis geschildert, wo es Probleme mit dem Umrüsten eines Dell PCs gab. Das ist alles!
Das die Grafikkarte verreckte, ist natürlich eine Ausnahme, da gebe ich dir Recht, aber das war auch nicht das Thema gewesen, sondern ob die Dell Kisten gut aufrüstbar sind. Und genau das sind sie eben nicht.
„Dell ist nichts für "Geiz ist Geil" und auch nicht für "Tuning" User. Also nichts für unseren Dave und auch nichts für unseren "rumschraubenden Querspieler Freund".“
Nochmal…der Kumpel hatte einen Dell PC aus genau den Gründen die du nanntest gekauft! (Service, Komplett, Qualität)
Und „"rumschraubenden Querspieler Freund" ist im total falschen Zusammenhang von dir erwähnt wurden.
Nochmals: die Grafikkarte war in seinem Dell PC DEFEKT! Er hatte überhaupt keinen Bock am PC rumzuschrauben (deswegen kaufte er sich ne Dell PC), sondern er MUSSTE die GK gegen eine neue austauschen. Mit dem Resultat, dass das 200 Watt Netzteil - frage mich sowieso besorgt, wie man beim 2.8 Intel ne 200 Watt Netzteil verbauen kann - die neue etwas leistungsstärkere Grafikkarte (Geforce 6600GT also keine Überkarte!) nicht ausreichend mit Strom versorgen konnte und deswegen der PC dauern abschmierte.
Da das Netzteil so arg verbaut wurde, das ein einfacher Netzteilaustausch nicht möglich war, musste er das Teil bei ebay verkloppen.
Er ist also kein Tuning Freund, so wie du es beschrieben hast. Aber du scheinst eh nur zwanghaft das positive sehen zu wollen und überliest wahrscheinlich deswegen die Dinge, die ein anderes Bild produzieren.
Außerdem, ich bin auch kein Sparfuchs, obwohl ich keinen Dell PC habe.
In meinem PC hab ich, genauso wie Dave, nur Markenkomponenten verbaut. Da weiß ich wenigstens was drin ist und mein PC hat sich im Sommer noch nie von alleine einfach ausgeschaltet, so wie es bei dem Dell PC der Fall war.
Kein Einzelfall, denn das Hitzeproblem gab es bei Dell PCs definitiv. Hier könnte ich schon das Wort Qualitätskontrolle einwerfen….dazu aber gleich mehr.
„Dell ist was für "ich zahle gerne ein paar Euro mehr, damit die Kiste läuft und ich mich nimmer damit beschäftigen muss" User.“
Klar, deswegen kauft man sich eigentlich einen Dell PC. Nur scheiße, wenn man dafür extra mehr bezahlt und die Kiste dann trotzdem abrauscht. Oder ne Hitzproblem hat und automatisch sich selber ausschaltet. Super Qualität!
Und wenn ich dann noch die Argumente von dir lese wie: „Daher kommen die Preise. Testing, Zusammenbau, Qualitätskontrollen, etc...das kostet Geld.“
ist das echt ne Witz.
Wenn die Qualitätskontrolle so viel Geld kostet, dann frage ich mich warum Dell ne paar Millionen PCs zurückrufen musste?? Was ist dass denn bitte für eine Qualitätskontrolle???
Das Problem einfach auf den Hersteller der Akkus zu schieben ist wohl ziemlich naiv gedacht – sorry downi.
Wenn bei einem Porsche die Bremsen nicht funktionieren, dann würde man auch Porsche dafür verantwortlich machen, obwohl die Bremsen von einem ganz anderen Hersteller sind.
Porsche, sowie Dell müssen dafür geradestehen, dass ihre Produkte (nicht) funktionieren und der Preis stimmt. Und das ist bei Dell eindeutig nicht der Fall.
Kurz gesagt: Dell stinkt!

:
Und 75 Euro alleine für den Versand ist wohl ne absolute Verarsche! Wer darauf reinfällt ist selber schuld!
Dazu kommen noch die billig Plastik Gehäuse die es für ne Appel und ne Ei bei Ebay gibt.
Wenn ich dagegen meinen PC anschaue, der fast komplett aus Alu ist, dann kann ich nur mitleidig die Dell-Anhänger belächeln. Aber klar, alles hat seinen Preis, besonders bei Dell.
