Deckenhöhe 2m für Gesangskabine zu niedrig?

  • Ersteller dairdio
  • Erstellt am
D

dairdio

Gesperrter User
Registriert
09.10.09
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
11
Hallo,

Also ich möchte mir eine Gesangskabine bauen,
in einem kellerraum (relativ großer raum)
nur mein problem ist das die decke recht niedrig ist
grade mal 2m
jetzt wollte ich fragen ob das von der höhe ausreichend ist?
und wie ich dann dämmen soll?

Tut mir leid wenn ich falsch poste oder wenn es so einen beitrag schon exestiert!
 
hey!
es gibt hier ne SuFu, dort hättest du mal schauen können, es gibt hier schon einige threads über solche kabinen und auch deren sinn bzw unsinn.
lies dich doch da mal rein!
cheers
 
KLAR, viiiiel zu niedrig...
smil470009513826a.gif




Ne, Spass beiseite... 2m sollte kein Thema darstellen, solang die Personen unter 2m sind. Bei mir im Keller hab ich 2,06m und hatte wo ich vorher gewohnt hab nur 1,92m. Geht alles... aber Du musst auch was rumprobieren. Grundsätzlich würd ich sagen dass Du mal innerhalb der Kabine dann schachbrettmusterartig Noppenschaum platzierst, dasselbe ganz flach auch an der Decke (3cm oder so).
 
danke für die schnelle Antwort,
das war schon alles was ich wissen wollte....

ja ich bin da ja mit meinen 1,87 noch recht gut dran ;-)
 
wie schon bereits gesagt, eine HR-Gesangskabine bringt keine Vorteile, dafür aber Nachteile! Deswegen wird hier im Forum wiederholt davon abgeraten.

Bau Dir lieber ein Satz Breitbandabsorber auf Stative und stelle diese rund um das Mikro und den Sänger (zB. wie in diesem Bild). An der Decke auch noch einen.
Damit hast Du keine Nachteile wie bei einer HR-Gesangskabine, dafür noch den Vorteil dass wenn die Aufnahme fertig ist, diese Absorber im Raum als RFZ Absorber eingesetzt werden können. Wenn diese dick genug gebaut wurden ist auch der Einsatz als [g=118]Bass[/g] Traps denkbar.

LG
 
du muss halt schuen der boden ist sicher 5cm dick und die Decke der Kabine ist auch ca 7-10 dann musst du noch ca. 3-5cm abstand zur Decke haben dan sind das schonwieder fast 20cm weniger also nur noch 180cm
Dann mussr du ja fast sitzen XD
 
@tmion120

nene der boden ist befliest und die decke hat schon so komische styropor teile mit so nem muster dran...und dazwichen ist 2m platz ;)

fliesen sind ja nicht besonders? wie wärs wenn ich Pvc belag drüberlege? oder lieber laminat? oder gibs da was besseres?

und wie meinste keine kabine usw?
ist das echt besser?

achso soll ich die styropor teile dranlassen? oder is das net so gut für die akustik?
 
dairdio schrieb:
und wie meinste keine kabine usw?
ist das echt besser?
aus akustischer Sicht ja.
Im HR-Bereich werden die "Gesangskabinen" viel zu klein gebaut. Dass bringt die Raumresonanzen gerade im Grundtonbereich. Die Kabine müsste dann mit dicken (und entsprechend wirksamen) Absorber gedämmt werden. Und da wird meist nur mit Noppenschaum gedämmt. Und dass ist sehr ungünstig.

Wie bereits weiter oben gesagt, bau Dir ein Satz mobile Absorber und stelle diese in einem geschlossenen "Kreis" um den Sänger und das Mikro. An der Decke noch ein Absorber.
Wenn Du mit den Aufnahmen fertig bist kannst Du die Absorber frei in den Raum verteilen und verbesserst damit auch die Akustik.

Damit bist Du viel besser bedient als mit einer Kabine.

LG
 
Rolanded wie groß müsste eine Gesangskabine sein?
das sie sein Zweck erfüllen kann...

Ich hab leider keine möglichkeit mehr aufzunehmen da ich mich von meinem
freund getrent hab der en studio hatte jetzt will ich selbst eins bauen...
deswegen wäre lieb wenn du mir da helfen könntest :)
 
ja wegen zb rechner geräuschen usw....natürlich möcht ich auch den beat hören wenn jemand anderes singt....halt über boxen wisst ihr ich hasse kopfhörer xD reicht schon wenn ich die beim singen aufm kopf haben muss die machen immer meine haare kaputt =P
 
Nun, der Tip von MikeSilence ist nicht schlecht, damit mein ich das mit dem Schachbrettmuster. Allerdings rate ich dir von Noppenschaum ab.
Besorg dir Basotectplatten und bring diese im Schachbrettmuster an.
Wirkt besser aber optimal wirst es mit ner kleinen Kabine nie hinbringen.
 
hätte gedacht an ne 2 auf 3m kabine?
wie wär das? zu klein oder akzeptabel?
 
Wofür überhaupt ne Kabine? Stellwände reichen auch...
 
kommen da keine rechnergeräuche durch?
oder sonstiges
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
13
Aufrufe
999
deewrath
D
K
Antworten
3
Aufrufe
785
KillFrieD
K
L
Antworten
5
Aufrufe
1K
Feierabendsegler
F

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben