DAW-Kauf; Logic oder Pro Tools (Schwerpunkt Stimmeffekte)

  • Ersteller Ersteller Metamorphose
  • Erstellt am Erstellt am
M

Metamorphose

Registriert
03.03.11
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Miteinander.
Ich sitze schon seit längerem vor dem Problem, dass ich mir eine neuere DAW zulegen will (habe logic 8), bin viel zwischen Logic und Pro Tools herumgesprungen. Jetzt will ich keinen DAW-Krieg verursachen, ich denke beide systeme sind wunderbar; ich brauche auch nicht die meisten funktionen da ich damit eigentlich nur Instrumente + Gesang aufnehme plus effekte drüberlege und das recht schlicht... deshalb wird es nie so anspruchsvoll wie bei jemandem der komplexe Lieder aufnimmt. Also aus der Sicht wäre die DAW egal. Nun brauche ich für das nächste Projekt das ich habe eine art Stimmverzerrer: ich stelle mir das so vor, dass es wie ein effekt für die e-gitarre funktioniert. Beim leisen anspielen ist es clean, beim heftigen spielen wird s verzerrt bzw wenn man schreit wird die Stimme verzerrt. Da ich ein Neuling bin möchte ich keinen Fehlkauf machen, besonders da es mit meinem Budget nur für Logic 9 oder Pro Tools 9 reicht, keine weiteren Effekte dazu, und dieser Stimmeffekt müsste dabei sein. Eventuell gibts das auch nicht als effekt und ich müsst mit einem Tutorial das erarbeiten, aber ich dacht, ich frage zuerst nach, bevor ich Tutorials zu DAW's suche, die ich noch nicht mal besitze. Welches System würdet ihr unter dem Punkt der Stimmverzerrung (oder Stimmediting allgemein auch) mir ans herz legen, bzw gibt es auch artikel darüber. Google suche ergab zumal bei logic nichts.
 
smil4904f5fa0d216.gif


Deine Ziele sind keine Frage der DAW, sondern eine Frage der Plugins. Schau Dir z.B. mal the Mouth von NI an.

Wenn Du Logic 8 hast und von einem Budget sprichst, dass für Protools9 reicht, reicht es allemal für ein Update auf Logic 9 plus Effekte.

Clemens
 
Jetzt will ich keinen DAW-Krieg verursachen
Zu spät ;)
smil454855a366dfc.gif


Über die internen Effekte kann ich dir leider nichts sagen. Heutzutage bekommt man aber auch sehr brauchbare kostenlosen Plugins. Da kommt es darauf an, wie es sich anhören soll. Bei Verzerrern da gibt es viel Unterschiedliches. Probier mal Gitarrenverzerrer (oder Ampsimulationen) aus, es gibt jede Menge unterschiedliche Röhrensimulatoren, Bandsättigungen, ...
Ausprobieren. Ich schätze mal, dass beide DAWs schon diverse Verzerrer mitliefern. Was besser ist, kann man so nicht sagen.

lg
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D

Zurück
Oben