Das richtige interface

  • Ersteller Ersteller resthus
  • Erstellt am Erstellt am
R

resthus

Registriert
14.09.10
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
16
hi,
ich muss wegen meinem studium leider von meinem iMac auf nen pc umsteigen und hab nicht genug platz um beide gleichzeitig aufzustellen. Daher brauch ich ein neues audiointerface da mein Apogee Duet leider nicht windowskompatibel ist. Im musicstore hat man mir zum Cakewalk UA-25EX CW oder zu Steinbergs CI2 geraten, aber ich stehe der sache etwas skeptisch gegenüber da es sich um 2 USB-Interfaces handelt. Was meint ihr? haben die beiden die gleiche qualität wie apogees Interface?



gruß Resthus
 
Von RME wird in den nächsten Wochen das Babyface geben. Das ist SICHER auf der Höhe des Apogee, auch USB, aber das ist bei RME ne komplett andere Nummer.

Die von dir erwähnten Interface werden dich klanglich usw. nach dem Apogee wahrscheinlich erst gar nicht zufrieden stellen.

musst mal genau schauen unter

http://www.rme-audio.de/products_babyface.php
 
Wieviele Eingänge benötigst du denn? Ich persönlich bin mit dem TAscam us 144 sehr zufrieden, wenn du lediglich 2 Inputs brauchst.
 
Aber doch nicht, wenn er n Apogee gewohnt war...meine Güte...
smil451c70cce146f.gif
 
Das ding wird auch nur mit nem grossen Knopf bedient das Tascam mit ein paar mehr, warum sind die Musikleute hier solche verdammten Korinthenkacker. Anstatt zu helfen wird nur auf kleinigkeiten geachtet. Das Steinberg is scheisse, Apogee und tascam sind in der BEdienung ähnlich also kopp zu.
 
fenderowen schrieb:
Das ding wird auch nur mit nem grossen Knopf bedient das Tascam mit ein paar mehr, warum sind die Musikleute hier solche verdammten Korinthenkacker. Anstatt zu helfen wird nur auf kleinigkeiten geachtet. Das Steinberg is scheisse, Apogee und tascam sind in der BEdienung ähnlich also kopp zu.

Ich glaube Insane geht es um den Klang, denn da wird der TE mit dem Tascam nicht glücklich!
Da spielt das Apogee nämlich in einer ganz anderen Liga... die in der sich sogar RME strecken muss!
 
Wie bitte...

Jetzt überlege mal was du da gesagt hast....für dich stehen das Einsteiger Interface und das Apogee also auf einer Stufe, ja?

Wenn du so argumentiert, solltest du lieber schauen, solltest du dich lieber mal um die Geräte GENAUESTENS kümmern....aber nach deiner Aussage wird sich DIR sicherlich kein Qualitätsunterschied ergeben....

Ich muss echt lachen, wenn ich solche Antworten lese...;-)

Mal im Ernst, das Apogee war und ist ne GANZ andere Liga, lass dich nicht von Äusserlichkeiten täuschen...und auch das Babyface ist ne andere Lige als dein dusseliges Tascam.

Edit...ich war zu spät...;-)

Das Babyface wird sicher n Konkurrenzprodukt zu dem kleinen Apogee werden...ich bon gespannt darauf, die beidne Geräte miteinander vergleichen zu können.
Allerdings muss man sagen, dass das Apogee geil klingt, aber auch nicht sehr gut...ist immer Gsschmacksache und eben auch ne Frage des Geldes...;-)

Aber...hast ja gelesen, Fischkopp, is alles gleich, am Tascam sind auch mehr Knöppe dran, kann nur besser sein...;-)
Geil oder?
 
@Insane Bitte erklären Sie das Wort "Liga" :D ... hahaha ...
 
Insane schrieb:

Aber...hast ja gelesen, Fischkopp, is alles gleich, am Tascam sind auch mehr Knöppe dran, kann nur besser sein...;-)
Geil oder?

:allesroger:

Jaaaa. manchmal ist mehr auch weniger :altweise:

Oder um es in Liga auszudrücken: Wenn das Apogee 1. Liga ist, ist das Tascam irgendwo in der Oberliga zu finden... oder wie heissen die die am Sonntag immer besoffen übers Feld wackeln?
 
Frieden!! Die Besteuerbarkeit vom Apogee ist halt simpel und vom Soundcharakter merk ich ehrlich gesagt zum Tascam kein Unterschied aber da streiten sich die Geister, darum geht es hier ja nich wird nur leider erstmal rumgemosert bevor geholfen wird. Also lieber "resthus" wenn die Wahl zwischen den beiden steht is das cakewalk die bessere Wahl aber die anderen haben vielleicht was besseres in der Hinterhand
 
fenderowen schrieb:
Frieden!! Die Besteuerbarkeit vom Apogee ist halt simpel und vom Soundcharakter merk ich ehrlich gesagt zum Tascam kein Unterschied ..



Das war aus deiner Antwort rauszuhören....ist ja auch so ne Sache, wenn man die beiden nicht gegensätzlich am PC (!!!) betreiben kann ;-)
 
Die Besteuerbarkeit vom Apogee ist halt simpel und vom Soundcharakter merk ich ehrlich gesagt zum Tascam kein Unterschied aber da streiten sich die Geister, darum geht es hier ja nich wird nur leider erstmal rumgemosert bevor geholfen wird.


wenn man die qualitätsunterschiede der beiden geräte bei einer bahnhofskloakustik vergleicht hör ich auch nix :D

aber da klingen ja selbst handyaufnahme wie apogee aufnahmen
smil451c709868e34.gif



ich hoffe der wink war verständlich ;)
 
clemensvill schrieb:
oder wie heissen die die am Sonntag immer besoffen übers Feld wackeln?

Musiker?

Neee die liegen ja bis Sonntag Abend in der Falle 8) :D

Aja ich würde auch zum Babyface tendieren, aber da muss man sich wohl auf ende Oktober einstellen, wenn ich das richtig mitbekommen habe :(
 
Erstmal danke für die hilfe,

ich war auch sehr verwundert das mir der verkäufer zu billigeren interfaces geraten hat (ok klang ist geschmackssache und der preis sagt erstmal nichts aus). Aber ich warte erstmal das babyface ich, da ich mit tascam bzw. interfaces unter 250 € schon mal auf die fresse gefallen bin.
 
Wenn man mit dem Duet arbeitet und dann umsteigen muss, wäre das Babyface doch nur der logische Schritt?! Ich glaub' nicht, das die sich viel nehmen werden und offenbar haben dir die Anschlüsse am Duet ja gereicht...
 
jo die anschlüsse reichen dicke. und da das babyface usb 3.0 unterstützt is das mit der latency auch kein roblem.
 
@resthus
Woher hast Du das? Laut RME-Hompage:
Das Babyface ist kompatibel mit USB 3.0-Controllern.
Ausstattung: 1 x USB 2.0

D.h. es hat keinen USB 3.0-Anschluss! Lies doch mal bitte genauer!
 
Ist ja auch Wurscht, die Masse der Mainboards hat eh noch kein USB 3.0 und 2.0 reicht ja auch.
 
jo hab ich verlesen ^^naja aber ich denke mal das das mit der latency kein problem sein dürfte
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K
focusOn
Antworten
0
Aufrufe
790
focusOn
focusOn
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben