J
JuMPsTyLE
- Registriert
- 24.12.04
- Beiträge
- 58
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 78
zur Zeit arbeite ich mit Logic9 einem super schnellen Rechner. Meine Soundkarte ist die PreSonus Firebox.
Ich arbeite viel mit, Softwaresynths, Samplern und guten PlugIns (Waves etc.) die Sachen entstehen ausschlißlich im Rechner. Ich produziere Techno.
Wir alle wollen immer besser werden, und auch ich bin wieder an dem Punkt angekomen, wo ich das Gefühl habe: bedienen kann ich es jetzt (zumindest einigermaßen) aber es muss noch mehr gehen.
Meine Frage bezieht sich auf Bitraten und Qualität. 96 bit bringt ja nicht viel wenn ich zum Teil 16 bit samples benutze? Aber was ist mit den Hallfahnen bzw anderen durch VST_Instrumente erzeugte Sounds. Werden die nicht besser wenn ich mit mehr Bit und einer höheren Auflösung arbeite?
Bringt es etwas Spuren (Synths, Bassline, kompletter Master) extern ueber die Soundkarte aufzunehmen und dann als Audio Spur einzufuegen? Durch den warmen Wandler sollte es danach doch etwas analaoger klingen? Ich habe auch gehört das manche Musiker ihre eigenen Samples ueber ne sehr teure Hardwarekonsolte jagen und sie mit leichter Bandsättigung in hoher Bitrate erneut aufnehmen. Auch habe ich gehört das der Master zum Beispiel uber eine alte analoge Tonbandmaschine laufen sollte, um etwas mehr "Dreck" und "Wärme" zu erreichen.
Oder macht das sowenig unterschied, dass ich mich doch eher primär auf das richtige Bedienen der PlugIns konzentrieren sollte? (das mach ich sowieso immer) bzw macht das für Techno überhaupt Sinn?
Vielen Dank für eure Hilfe,
JumP
Ich arbeite viel mit, Softwaresynths, Samplern und guten PlugIns (Waves etc.) die Sachen entstehen ausschlißlich im Rechner. Ich produziere Techno.
Wir alle wollen immer besser werden, und auch ich bin wieder an dem Punkt angekomen, wo ich das Gefühl habe: bedienen kann ich es jetzt (zumindest einigermaßen) aber es muss noch mehr gehen.
Meine Frage bezieht sich auf Bitraten und Qualität. 96 bit bringt ja nicht viel wenn ich zum Teil 16 bit samples benutze? Aber was ist mit den Hallfahnen bzw anderen durch VST_Instrumente erzeugte Sounds. Werden die nicht besser wenn ich mit mehr Bit und einer höheren Auflösung arbeite?
Bringt es etwas Spuren (Synths, Bassline, kompletter Master) extern ueber die Soundkarte aufzunehmen und dann als Audio Spur einzufuegen? Durch den warmen Wandler sollte es danach doch etwas analaoger klingen? Ich habe auch gehört das manche Musiker ihre eigenen Samples ueber ne sehr teure Hardwarekonsolte jagen und sie mit leichter Bandsättigung in hoher Bitrate erneut aufnehmen. Auch habe ich gehört das der Master zum Beispiel uber eine alte analoge Tonbandmaschine laufen sollte, um etwas mehr "Dreck" und "Wärme" zu erreichen.
Oder macht das sowenig unterschied, dass ich mich doch eher primär auf das richtige Bedienen der PlugIns konzentrieren sollte? (das mach ich sowieso immer) bzw macht das für Techno überhaupt Sinn?
Vielen Dank für eure Hilfe,
JumP