Das ist ja irre: Q6600 mit 4GB Ram zum superPreis!

  • Ersteller Karlchen
  • Erstellt am
schöne zusammenstellung, floxe.

würde mir auch gefallen. bis auf die grafikkarte :)

und der preis ist auch schön anzusehen.
 
floxes neuer wunschtraum entspricht dem in etwa in moderner variante. *neid*

naja, ausser für neue pcie errungenschaften bin ich nicht sonderlich gerüstet. aber solange rme nicht mit einer pcie auf den markt kommt und keine uad-2 in sicht ist, brauch ich drei pci steckplätze :)

würde mir auch gefallen. bis auf die grafikkarte

:D ich brauchs auch nur zum betatesten für einen freund, und da reicht die.

lg
flox
 
Danke, langsam weiß ich wo´s langgeht. Auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen. Und mit einigermaßen guten Marken zusammenzustellen. Das ist jetzt durch - DANKE

Ich habe aber leider durch mangelnde Allround PC Kenntniss einige Fragen

1. Bringt der neue 2 kern von floxxe so viel mehr als ein 6850 ? letzterer würde doch wahrscheinlich günstiger sein?

Oder anders gefragt:
2. Der neue 2-kern kostet doch in etwa so viel wie der Q6600! Ist der 2-kern denn besser? (Außer das er mit Windows XP32 laufen kann?)

3. Kann man auf dieses floxeMAINBOARD einen Q6600 draufstecken?

4. Oder später einen besseren 4-Kerner?

Größere Aufrüstung sehe ich eigendlich für die nächsten 5- 10 Jahre nicht. HEUTE noch arbeiten viele mit wesentlich weniger!

Gruß
Karlchen

P.S. Bertriebssystem ist bei den Zusammenstellung außen vor gelassen?
 
Danke, langsam weiß ich wo´s langgeht. Auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen. Und mit einigermaßen guten Marken zusammenzustellen. Das ist jetzt durch - DANKE

mir war das früher nie wichtig und hab nur auf den preis geschaut... mittlerweile schätze ich es, wenn ein festplattenhersteller 5 jahre statt 3 garantie gibt. oder dass ich 20€ mehr für ein mainboard zahle und dafür firewire habe bzw. die möglichkeit im nachhinein ein raid-system zu nutzen.

1. Bringt der neue 2 kern von floxxe so viel mehr als ein 6850 ? letzterer würde doch wahrscheinlich günstiger sein?
preis-/leistungstechnisch ist der e6750 im core 2 duo-bereich sicher das non-plus ultra.
[g=539]cubase[/g] lastet alle vier kerne beim quad aus, insofern bringt der quad da schon eine mehrleistung. in anderen programmen (vor allem spielen) hat z.b. der core duo die nase vorn... da ich den rechner ausschließlich für musik zusammenstelle will ich einen quad-core.

3. Kann man auf dieses floxeMAINBOARD einen Q6600 draufstecken?
ja - der p35 chipsatz unterstützt auch 1066fsb für die q6600 - ich warte eigentlich nur auf die neuen, weil er energieeffizienter arbeitet.

4. Oder später einen besseren 4-Kerner?
wenn er mit 1333fsb läuft - ja.

P.S. Bertriebssystem ist bei den Zusammenstellung außen vor gelassen?
jap, genauso wie [g=420]cd[/g]/dvd-brenner bzw. zweite platte und so weiter und so fort.
wird alles vom jetzigen rechner gespendet :)

lg
flox
 
PUUUHHHH

Jetzt geht mir aber die Luft aus. So viel Geld hab ich nicht. Sorry!

Iss halt schei . . wenn man so ´ne arme S.. ist.

Die schöne Blase ist geplatzt für 399 einen guten und schnellen RecordingPC zu bekommen. Für mehr wäre es ohnehin sehr eng geworden und jetzt ist mir auch noch gestern abend mein altes Auto verreckt ist. Achsschaden!

Tja, welch Ironie, war ´halt auch in diesem Bereich kein Mercedes.

Karl
 
Aber was will [g=539]Cubase[/g] denn mit den vier Kernen. Die braucht es doch nur, wenn man massig [g=77]VST[/g]'s und so laufen lässt... Oder denk ich da schief??
Gruß
Kali
 
Die braucht es doch nur, wenn man massig [g=77]VST[/g]'s und so laufen lässt... Oder denk ich da schief??

naja - ich verwend dann doch einige effekte... mit dem 2600xp stehts bei einer üblichen 30-40 spuren produktion dann an, obwohl ich schon gruppiere und nur die wichtigsten einzelsignale bearbeite.

lg
flox
 
Aber bei Windows XP fährt der Quadcore bei [g=539]Cubase[/g] doch gar nicht voll aus ? oder liege ich da falsch ?
 
[g=539]Cubase[/g] 4 wird "voll ausgesteuert", "fast schon übersteuert", auch unter XP. [g=539]Cubase[/g] SX 3 läuft nicht so effizient mit dem Quadcore.
 
Ok. Ich nutze [g=539]Cubase[/g] SX2. Dann denke ich mal das es hier auch nicht gut ausgenutzt wird.
 
Ok. Ich nutze [g=539]Cubase[/g] SX2. Dann denke ich mal das es hier auch nicht gut ausgenutzt wird.

woher habt ihr das?

im [g=539]cubase[/g].net forum steht, dass sogar das alte [g=539]cubase[/g] [g=77]vst[/g] alle vier kerne unterstützt und bei bedarf auslastet...

lg
flox
 
die vier Kerne werden zwar verwendet, aber auf andere Weise. Und die Systembelastungs-Anzeige liegt höher als bei [g=539]Cubase[/g] 4, wo bewußt Prozesse auf die 4 Kerne verteilt werden.

Könntest du mal den Link schicken?
 
die vier Kerne werden zwar verwendet, aber auf andere Weise.

details?

link

bzw. haben die [g=539]cubase[/g].net-mods auch schon mal bestätigt, dass es seit [g=539]cubase[/g] [g=77]vst[/g] vollen support für alle vier kerne gibt. hab den dezidierten thread jetzt auf die schnelle nicht gefunden, kann aber gern suchen.

lg
flox
 
interessant, mag für die [g=77]VST[/g] Plattform gegolten haben, aber diese wurde zugunsten von SX aufgegeben ...

Details ... mal gucken
 
interessant, mag für die [g=77]VST[/g] Plattform gegolten haben, aber diese wurde zugunsten von SX aufgegeben ...

huh? versteh ich jetzt nicht ganz was du damit sagen willst. anyways - vielleicht kannst du das ja irgendwie untermauern.

lg
flox
 
feine schnösel stehen unter gewissem verdacht, mit home producers verwandt zu sein...würde den diskussionsstil erklären.

(-8?

lG f
 
Hallo Floxe,

die Engine wurde komplett neu geschrieben, soweit ich weiss, SX hat mit [g=77]VST[/g] nicht mehr viel am Hut. Daher ist auch das Verhalten gegenüber Prozessen unterschiedlich. Belegen kann ich das jetzt nicht.

Fastpiano:
ich versteh nich, was du meinst. Sind wir nicht alle irgendwie "Heimproduzenten"? Ich mache hobbymäßig Musik. Oder was meinst Du, was soll das mit dem Diskussionsstil zu tun haben? Dass man nicht Fachwörter verwendet, sondern Umgangssprache? Ich kanns halt noch nicht besser ...

LG
 
Daher ist auch das Verhalten gegenüber Prozessen unterschiedlich. Belegen kann ich das jetzt nicht.

also ich weiß zumindest, dass sx3 und [g=539]cubase[/g] 4 alle vier kerne unterstützen, ältere versionen benutze ich nicht mehr.

lg
flox
 
Danke für den Link Floxe.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben