Das ist ja irre: Q6600 mit 4GB Ram zum superPreis!

  • Ersteller Karlchen
  • Erstellt am
Auch n Zocker, so wie ich.

Ich hab ne 86er, und so laut ist die nicht, ich lass ja beim recorden nicht im hintergrund Crysis laufen oder so xD
 
@mh-guitar: Das das 800er RAM ist habe weder ich noch der eBay-Link geschrieben ;) Das ist zB einer der Fälle wo einfach ordentlich gespart werden kann, da wird billigerer RAM eingebaut der nicht so teuer ist und lediglich mit der Größe, nicht aber mit der Taktung angegeben.

@BenSommerfeld: Ich dachte eBay-Links wären nur in den Kleinanzeigen verboten bzw wenn hier jemand mit sowas Werbung macht? Um so ein Angebot zu vergleichen ist das doch praktisch...

@OT: Wenn man bei meiner Zusammenstellung jetzt noch die GraKa durch eine ersetzt die für Recording absolut ausreicht, dann biste wieder beim gleichen Preis, hast aber nen Händler um die Ecke falls mal was sein sollte... Das zweite Angebot ist genau so einzuschätzen, da fallen dann eben zB 2GB Ram weg und die GraKa ist schlechter, damit lässt sich ein günstiger 19" [g=226]Monitor[/g] realisieren.
Im Endeffekt musst du selber wissen was du machst, aber wenn du da nochmal 300 Euro drauf packst und dein Kollege dir das zusammenschraubt, dann haste ne Kiste mit der du auch in 3 Jahren noch glücklich bist weil alles funktioniert. Gerade das Netzteil hat mich bei meiner Zusammenstellung am meisten "geschockt" 25Euro für diese Leistung - das kann nicht funktionieren. Da wird an allen Ecken und Enden gespart und am Ende ne ungefähre Angabe über den maximal möglichen Wert gegeben ohne auf stabile Spannungsversorgung oä Wert zu legen. Das ist ähnlich wie bei Hifi-Boxen die ganz groß mit der Watt-Leistung angeben und dann klein dahinter stehen haben, dass das eben nur der Max-Wert ist und nicht RMS...
 
Hmmmm

Mal zur Preisdiskussion:

Asus lässt seine Mainboards bei Foxconn fertigen, Gigabyte hat nur noch den Namen mit der Ursprünglichen Firma gemeinsam. Bei MSI ist es ähnlich.

Alle Grafikchips werden von der selben Firma in Auftrag von ATI und/oder Nvidia gefertig.
Dann werden die Chips auf PCB`s gelötet und dann mit den Handelsnamen der jeweiligen Firma bedruckt. Die PCB´s sind alle nach Nvidia bzw. ATI Vorgaben gefertigt.
Eigenentwicklungen sind einfach zu teuer geworden und der Markt zu schnellebig.

Das selbe gilt für Ram....

Früher hätte man Corsair und co. Speicherriegel als Major on Third bezeichnet die noch dazu die (meist Samsung oder ähnliche) Speicherchips ausserhalb der Spezifikationen betreiben....
Aber High Performance Speicher klingt ja besser ;)


By the Way:

Meine Sparkle Nvidia 8800 GTS ist im 2D Betrieb deutlich leiser als die Radeon X800 GTO mit Silent Lüfter die ich vorher verbaut hatte und auch leiser als mein Silent- über 100,-€ -Netzteil!

Aber Marketing ist schon was wunderbares :D
 
Eines noch für den OT: Die Leistung eines PCs ist für mich nicht lediglich eine Angabe über die Leistung der CPU, da spielen alle anderen Komponenten mit rein. Ein schlechtes Mainboard kann zB die Leistung der CPU deutlich schmälern, No-Name-RAM ebenso, sogar die Architektur des Mainboards verursacht messbare (und im Extremfall spürbare) Leistungseinbußen gegenüber dem Idealfall. Wenn dann auch noch ein leistungsschwaches Netzteil (und hier wieder: Nicht nur die Watt-Angabe ist entscheidend sondern vielmehr wie gleichbleibend die Spannung geliefert wird) dazu kommt, kann (kann!) es sein, dass ein Q6600 in bestimmten Situationen einem gut konfigurierten System auf Basis eines C2D leistungsmäßig hinterher hinkt. Zumal die 4 Kerne ja nicht von jedem Programm unterstützt werden.

Ich an Deiner Stelle würde also ersteinmal schauen ob der Wunschsequencer überhaupt nutzen aus einer 4-Kern-CPU zieht. Wenn das nicht der Fall ist - lieber ein gut konfiguriertes C2D System zum gleichen Preis und evtl wenn mal ein [g=70]Sequencer[/g]-Update kommt aufrüsten, als jetzt ein Billig-Angebot wahrnehmen.
 
du weißt ja nicht was ich ab und zu mal in meiner freizeit mache

deswegen schrieb ich auch recording-rechner :)
btw. fürs spielen hab ich leider keine zeit mehr... hab hier noch immer spiele von vor drei jahren hier herumliegen in originalverpackung.

und als begründung:
- leistungsverbrauch
- 2pcis verbraten
- aktive kühlung

lg
flox
 
neeee, crysis doch nicht ;-) wer spielt den sowas....
 
Danke Danke Danke

Eines möchte ich betonen: Ich lass mich nicht von TURBO und ähnlichen Aussagen blenden. Mit Leistung meine ich die reinen Fakten Q6600, das ich 4 GB Ram drinhab. AUch wenn es nicht die schnellsten sein mögen. Sagt DDR2 Ram nicht eine bestimmte Klasse aus?
und: INTEL Sockel 775 Marken-Mainboard

Natürlich sind die reinen Daten die eine Sache, Qualität ne andere. Ein Opel mit viel PS fährt genauso schnell wie ein Mercesdes (hoffe das wird nicht als Werbung ausgelegt!)

Aber laut Holgmann waren die Komponenten doch gar nicht so schlecht?

Also, ich werde mal in Erfahrung bringen, welche Komponenten das sind. Und was etwas bessere Komponenten kosten. Ich berichte dann!

wichtig x wichtig x wichtig x wichtig x wichtig x wichtig x wichtig x wichtig
NOCH MAL KONKRET WAS BEN ANGESPROCHEN HAT:
ich hab SX3, werd wohl dabei bleiben. Geht da Q6600!???
nichtig x nichtig x nichtig x nichtig x nichtig x nichtig x nichtig x nichtig

Wie ich hab ´nen Tig, äh Tick? (könnte sein)

bis Bald
und vielen Dank bis dahin

P.S. ich hab noch nicht gekauft, ich lass mich belehren, ich lass mich nicht blenden
 
Sagt DDR2 Ram nicht eine bestimmte Klasse aus?
DDR2 ist eine "Generation" - nur gibt es darin zich Abstufungen und der reine Begriff DDR2 sagt herzlich wenig aus.

und: INTEL Sockel 775 Marken-Mainboard
Bringt auch keine wichtigen Infos. Z.B. wäre das Mainboard-Modell und der verbaute Chipsatz interessant. (bei bestimmten Chipsätzen ist z.B. bekannt, dass sie Probleme bei Sequenzer-Software machen, aber auch die Performance an sich wird durch den Chipsatz / das Mainboard beeinflusst)

Was ich übrigens bislang ganz vergessen habe: Thema Support. Wenn irgendwas mit dem PC ist, darfste ihn theoretisch komplett an den Ebay-Händler schicken bzw. das betreffende Einzelteil. Je nachdem, wie der drauf ist, kann das dann schon mal einige Wochen dauern. Da kann es schonmal ordentlich nerven, dass man seinen PC bei "irgendeinem Ebay-Händler" gekauft hat.
 
und: INTEL Sockel 775 Marken-Mainboard

medion ist auch ne marke :D

# zertifizierter Intel-boxed Lüfter
# 4096 MB DDR-II Turbo-Arbeitsspeicher
# 250 GB Festplatte 7200 rpm
# 16x Dual-[g=85]Layer[/g]±DVD-RW-Brenner

solche aussagen sind wie beim autokauf:

# lüfterkühlung
# 5-gangschaltung
# airbag
# coole lackierung

reichen dir diese kriterien für den abschluss eines kaufvertrages?
(wobei 250 GB mit 7200 ja noch die präziseste angabe ist). ;)
 
Ich wäre da auch sehr vorsichtig und einen PC würde ich nie bei eBay kaufen. Versuchs mal mit Alternate, die haben einen guten Service und man kann sich dort seine einzelnen Komponenten zusammenstellen...es gibt natürlich noch andere Anbieter:)
 
Ich hab meinen Q6600 mit 4GB RAM, 500GB Festplatte, 512mb Grafik für 550€ bei Zaracom gekauft. Das Teil ist echt leise und der Service war super.
 
Allen schrieb:
Versuchs mal mit Alternate, die haben einen guten Service und man kann sich dort seine einzelnen Komponenten zusammenstellen...es gibt natürlich noch andere Anbieter:)

Ja: www.atelco.de und das ganz ohne Alternate Apothekerpreise und sogar MIT Service.... In vielen Städten sogar vor Ort :roll:
 
what about hardwareversand.de?
die bauen dann sogar für 10 eus zusammen!
sind die preislich apotheke oder günstig?

Die Vergleiche oben hab ich verstanden, war ja nur ne frage (z.B.ddr2)

Ich frag also auf jeden fall nach dem chipsatz!

und schau auch mal bei atelco rein!

Bei kaputten Teilen baut die ein freund aus! in der Zeit kann ich am laptop arbeiten.

Ich möchte betonen, daß Eure Argumente natürlich stichhaltig sind. Ich wollte eigendlich aber auch nur 350-399 ausgeben. Vielleicht ssollte ich meinen rechner Atlon 2.200 mit neuem Board versehen, also aufrüsten. Hab ne gute Festpaltte drin - Netzteil aber net so leise wie das Silent von dem Anbieter

WAS IST ZU SX3 und Duo6850 vs. Q66oo zu sagen?

Gute Nacht (ihr)
Gute Menschen
 
Also dein Autovergleich ist schonmal sehr gut (außerdem liebe ich Autovergleiche ;))

ABER:

Ein Opel mit 1.6 Liter und ne A-Klasse mit 1.6 Liter haben den gleichen Hubraum (CPU-Taktung), der Mercedes hat aber evtl ein Chiptuning und der Opel ist ein 16V und dann kommt da noch der Ford von der Oma mit nem stinknormalen 1.6 Liter Motor der auf niedrigen Verbrauch ausgelegt ist. Welches Auto kann jetzt am schnellsten durch die Kurve fahren?

Die restlichen Angaben des Angebots bei eBay lassen sich ungefähr so übersetzen (wie das auch schon gilapoka getan hat):
- rundes Lenkrad
- Benziner
- coole Alufelgen
- 5 Sitzplätze

Du hast also mit jedem Auto die Möglichkeit durch die Kurve zu kommen, aber ich garantiere dir, dass ich mit meinem 20 Jahre alten Opel Ascona 1.6l (der leider seid zwei Jahren tot ist) schneller um die Kurve gekommen wäre da das Auto darauf ausgelegt und dementsprechend optimiert war (Domstreben, Leichtbau, etc pp)

Und selbst wenn du 3 Autos mit exakt gleicher PS-Leistung nebeneinander stellst, brauchen die immernoch unterschiedlich lange um von 0 auf 100 zu kommen und das Motorgeräusch ist unterschiedlich.


Paula: Bezüglich der Kerne und Unterstützung

ftp://ftp.steinberg.net/Download/General_Documents/Multiprocessing_Tech_Info.pdf

Also ja SX3 unterstützt QuadCore
 
@karlchen

danke für den tipp mit hardwareversand.de

wollte eigentlich in österreich bestellen, hier kann ich mir allerdings zum sogar etwas günstigeren preis die komponenten noch detaillierter aussuchen und auf meine bedürfnisse (pci!) abstimmen.

jetzt heißts nur noch auf april und die q9xxx warten :)

lg
flox
 
hab meinen pc auch von "hardwareversand" :)

die sind echt super günstig.

haben ihn auch schön zusammengebaut :)
 
ÄD BEN

naja, ganz so isses net. Mein "Auto" hat schon konkrete Angaben, wie Q6600 4GB Ram usw. Aber im Mercedes fährt man sicherer, komfortabler. Aber nicht jeder hat Mercedes und die anderen Autos sind auch nicht schlecht.
Die Verschweigen halt, wer der Hersteller der Einzelteile ist! Aber das klär ich noch ab, bzw. hab schon ´ne mail geschickt!

@Floxe
Ich freue mich ja, das ich auch mal jemandem helfen konnte. Hier werden so oft konkrete PC-Zusammenstellungen vorgenommen. Vielleicht kannst Du mal reinstellen, welche Komponenten von denen zusammen passen. Ich kann doch nicht einfach Teile aussuchen! Und dann kommt noch hinzu, das sie auf das Homerecording zugeschnitten sein müssen. Ist es zuviel verlangt wenn Du mal konkrete Teile mit Link vom hardwareversand(machen ja viele) reinstellst was zusammen passt? mit Q6600, lüfterlose GraKarte nicht fürs Spielen!! aber mit zwei moni Anschlüssen usw. Nur net zu teuer! Kleine 250-350/400 GB mit 7200er Speed

Beispiel atelco im anderen Thread, ist relativ teuer, nur ein DuoProzessor!

Generelle Frage? Kann man klein anfangen mit Markenteilen uind vernünftig aufrüsten? Auf ein DuoBoard später Quad usw.?

Gruß
Karlchen
 
Du hast den anderen Thread ja schon gefunden. Das ist ne Kiste die ich so empfehlen können würde. Da kann man dann auch bedenkenlos in nem Jahr noch nen Quad einbauen und ist dann wieder up-to-date...
 
Ist es zuviel verlangt wenn Du mal konkrete Teile mit Link vom hardwareversand(machen ja viele) reinstellst was zusammen passt?

ich kann hier ja mal meine zusammenstellung posten, die ich mir bestellen werde, sobald der q9300 lieferbar ist (15.3 klingt zwar super - wird aber sicher wieder nach hinten verschoben. eigentlich war 600€ meine grenze, hab aber bei manchen punkten auf qualitativers zurückgegriffen.

lg
flox
 

Anhänge

  • rechner.gif
    rechner.gif
    14,6 KB · Aufrufe: 110
Ich möchte vor bereits zusammengestellten Rechnern DRINGENDST abraten. Hab bei nem Kollegen üble Erfahrungen mit einem Medion Rechner gemacht. Der hatte auch 2gb ram und superschnelle cpu. aber das ding hat nur schwierigkeiten gemacht

Ich kann also nur raten empfohlene marken zu verwenden. die gesparten 100€ (ALLERHÖCHSTENS. in der summe.) rächen sich hinterher wenn du ein arrangement mit x overdubs in ewigen stunden nochmal aufnimmst oder dein os zumm 20. mal neuinstallierst, weil du irgendwie mit dem subtilen performanceverlust unzufrieden bist, aber nicht weisst wohers kommt. oder wenn du permanent knacksen in deiner aufnahme hast, weil die cpu immer ganz ganz kurzzeitig überlastet ist, oder oder oder

zum thema aufrüstbarkeit hätte ich beizutragen: ich würde nicht darauf achten. wenn du heute z.b. ne e6750 c2d cpu kaufst und dazu nen asus p5k meinetwegen...hast du bestimmt ausreichend ressourcen um dich die nächsten 2 jahre glücklich zu machen. und wenn du dann das gefühl hast aufrüsten zu müssen, wirst du sicher NICHT ne q6800 cpu reinstecken, sondern wirst ddr3 (wenns dann bezahlbar ist) ram haben wollen ne achtkern cpu die nen anderes mainboard haben möchte und....naja, ich denke es ist klar geworden was ich meine.

und achte auf die steckplätze. irgenedwann möchtest du die uad-2 (zukunftsmusik *sing*) kaufen und hast möglicherweise bei nem schrottmainboard den steckplatz nicht. und dann gehts los dass du das mainboard austauschen willst, aber das andere passt nicht ins gehäuse, dann holst du ein anderes....naja...ihr wisst schon ;)


mein rechner besteht aus:
c2d e6750, 2gb kingston ram, asus p5k board und je einer seagate und einer samsung sata2 hd.

läuft absolut rund und stabil unter 32bit os. und die cpu-last angaben aus [g=539]cubase[/g] sind ein traum.

floxes neuer wunschtraum entspricht dem in etwa in moderner variante. *neid* ;)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben