Das Gate in einem Compressor/Limiter

  • Ersteller Ersteller Lump
  • Erstellt am Erstellt am
Lump

Lump

Registriert
03.07.05
Beiträge
99
Reaktionen
3
Punkte
130
hallo alle miteinander,

wenn man sich jetzt nun einen neuen [g=322]compressor[/g] (dbx, alesis, behringer) zulegt, ist da ja meist eine kleine gate funktion mit an bord (threshold + ratio). jetzt vermisse ich da die attack und release einstellung ... oder übernimmt der gate die attack + release zeiten vom [g=322]compressor[/g]/limiter?

für die aufnahme von base und snaredrum reicht da meist die kleine gate funktion im [g=322]compressor[/g] oder ist es sinnvoll sich einen "echten" gate zuzulegen?

schonmal vielen Dank an Euch da draussen
 
wenns um die reine aufnahme geht, bitte tu dir selber den gefallen und verzichte auf ein gate bei der aufnahme.

lg
flox
 
1. [g=118]bass[/g] drum, die base gibts bei der entsprechenden sportart.
2. im "verdeutschten" englisch heisst es: das gate
3. kommt es darauf an welchen comp. man sich zulegt...
4. nein, das gate übernimmt nicht die attack und release zeiten des compressors...warum auch? da existieren feste (in teurerereren geräten auch dynamische) parameter.
5. siehe floxe

(6. so am rande....wieso willst du bei der aufnahme ausgerechnet an den drums mit einem gate arbeiten?)
 

Similar threads

Antworten
4
Aufrufe
2K
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben