Hi,
nur, um auch noch mal meinen Senf dazu zu geben:
[g=398]Dongle[/g] hin oder her. Meiner Meinung nach ist das nicht das einzige Problem bei Steinberg seit JAHREN.
Ich denke, jeder würde den [g=398]Dongle[/g] eher in Kauf nehmen, wenn der Support und das Produkt stimmen würde. Es ist ja nun mal so, dass man für ein Produkt richtig viel Geld auf den Tisch legt. Klar, für die Lizenz und den [g=398]Dongle[/g] ist jeder selbst verantwortlich. Aber wenn man dann auf Supportanfragen keine oder nur sehr spät eine Antwort bekommt (oft auch noch mit dem Inhalt: Ist bekannt, wir arbeiten dran...), der (kostenpflichtige) Telefonsupport auch nicht weiterhelfen kann (ich habe dort in 4 von 5 Fällen KEINE vernünftige Auskunft bekommen), dann stößt die Sache mit dem [g=398]Dongle[/g] eben besonders sauer auf. Es ist ja alles eine Summe dessen, was dieses Unternehmen ausmacht.
Gegenbeispiel FXPansion:
BFD ist voll mit kleinen Bugs. Aber der Support antwortet i.d.R. innerhalb von 24 Stunden und es wird SICHTBAR am Programm gearbeitet. BFD ist übrigens "nur" mit einer Seriennummer geschützt (nicht mal Challange/Response). In deren Forum wird nur sehr wenig gemotzt.
Es geht gar nicht darum, dass ich alle 3 Tage ein halbfertiges Update haben möchte. Es geht um die Art und Weise, wie mit Kunden umgegangen wird.
Es hieß immer, es wird SX 3.2 geben. Plötzlich soll das nicht mehr so sein, weil ja C4 ach so viele Ressourcen benötigt. Kurze Zeit später kommt Sequel auf den Markt. HALLO? Klar, andere Entwicklergruppe und so weiter. Aber ich komme mir als Kunde verar.... vor. Und dann kommt diese [g=398]Dongle[/g]-Problematik eben noch hinzu und irgendwann ist das Fass eben voll.
Sorry, etwas OT, aber ich kann den Threadsteller verstehen. Sowie auch die Gegenseite. In meinen Augen kann da nur Steinberg etwas dran ändern, indem sie einfach wieder etwas näher an den Kunden rücken und der das Gefühl hat, gut aufgehoben zu sein. Schließlich wollen wir alle nur geliebt werden!