• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Output Co Producer und Waves Illugen Vergleich

Beide Plugins sind mit einem Abo Modell verbunden. Das Teil von Output finde ich aber schon erstaunlich, nur, daß eine Perpetual License fehlt, disqualifiziert es für mich.
 
Ich fand den Vergleich recht interessant, würde sagen Output klarer Sieger. Erstmal analysiert der den Ausschnitt der Takte, was macht Illugen ? Nix? Output hat viel mehr Content am Start gebracht als Illugen, das Output gibt auch immer schön längerere Namen für die Loops , während Illugen da bei dem Synthi Funky etc. nur "Loop" als Name vergeben hatte, in einer Produktion mit vielen Tracks wo es zügig gehen soll eher nicht so prall, würde wieder Zeit kosten beim Umbenennen. Welche Qualität besser ist schwer zu sagen, beim Illugen ist aber wohl die fehlende Tonart (?) irgendwie gar nicht gut, es sei denn er hat dein C-DUR nicht verstanden, das man ihm in englisch auch noch C-Major mitgeben muss, lol. ABO-Modell eher nicht mein Ding.
 
Ich finde das abbomodell gar nicht schlimm man hat im Vergleich zu einer gekauften Library passende Loops etc und hat diese auch auf der Platte für immer also baut man sich einfach eine neue Library und kann diese auch immer kündigen.
 
Oh nö, also bei Beats würde ich lieber irgendwas passendes slicen das ich kenne ohne was vor die Füße geworfen zu bekommen bei dem der Groove zwar passt aber weder der Hallraum noch die Dynamik, und selbst dann kann ich über Grooves in Ableton auch den Swing von vorhandenem Material biegen um es interessanter zu gestalten, ja und die Vocals also da biegen sich mir die Fußnägel..
Um aus einer Idee 'irgendwas' zu basteln(!) oder einfach Sample gegen Sample zu tauschen wenn einem komplett jede Idee fehlt, immerhin noch gegen Langeweile anzukommen okay...
Ich sehe da für beide Plugins absolut keinen Verwendungszweck sorrynotsorry.
Bei all dem gemeckert dennoch ein Danke dass Du uns diese Optionen für den Studioalltag (?) mal vorgestellt hast 👍🏼

(der verwendete Song ist auch roh schon viel zu gut um ihn mit solchen Spielereien zu zerstören)
 
Hey ja der Song groovt ordentlich und danke, aber ich kann nicht Rappen leider lach, wat willst machen und für die Videos habe ich den einfach ausgewählt, ich finde halt um Ideen zu finden sind diese Sachen super, ich spiel ja meist auch die Sachen dann danach neu ein , damit man die Artefakte weniger hört, als Dreckspur kann man die Sachen gut nutzen und als Ideen, ich habe mir angewöhnt mit einem Loop anzufangen der ein bissel Groove bringt und dann diesen nachzuspielen und auszurangieren die rangehenweise funktionier ganz gut , ich nenne das Brainlooping alles voll stopfen was einem einfällt und dann verteilen und aussortieren.
 
mit Vocals bei denen sich meine Fußnägel biegen meinte ich das Zeug von den Plugins, Du machst deine Sache schon richtig.
das mit dem nachbauen von anderen Sachen und vielleicht etwas das gefällt einfach mal versuchen in ein anderes Genre zu überführen ist absolut legitim, machen eben auch viele denen Standartpresets und nur Loops zusammenschieben zu billig wäre.
Dreckspur klingt schon recht hart, bei wirklich passendem Material lässt sich zumindest der Raumanteil über oder per EQ Matching etwas vom Sound auf die eigenen Spuren bringen.
dafür sind schon meine über 250GB an Samples mehr als ich je nutzen könnte.
 

Ähnliche Themen

Knutorius
Antworten
20
Aufrufe
4K
Knutorius
Knutorius
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
896
Danielhoffnung
Danielhoffnung
notebynote
Antworten
7
Aufrufe
299
manfredloe
manfredloe

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben