D n B Feedback

  • Ersteller Ersteller evitcaevissap
  • Erstellt am Erstellt am
E

evitcaevissap

Registriert
30.01.17
Beiträge
107
Reaktionen
12
Punkte
162
Hy,

Ich hab hier ein Track zur Vorschau für das Album an dem ich arbeite. "After" gehört auch dazu und noch andere. Würd gern euer Feedback hören und vieleicht sonst was noch so einfällt.

http://soundcloud.com/alexroody/track-1
 
Ich sag mal so, das ist ein Track bei dem ich mich dann hingesetzt hätte um Luft zu holen oder wäre an die Bar um mir was zu trinken zu holen. Teased mich nicht.
 
Einfach mal sich selber beantworten...

Abwechslungsreicher Rythmus ?
Gute Harmonien/Akkordefolgen ?
Instrumentierung/Arrangement ?
Coole Melodie/Thema ?
Thematische Arbeit ?
Abgefahrene Sounds ?
Logischer Aufbau ?

Setzt allerdings die Fähigkeit zur Selbstkritik vorraus.
 
audiblehearts, naja, abwechslungsreicher Rhythmus und abgefahrene Sounds sind bei Drum'n'Bass heute generell Mangelware. Harmonisch gibts hier allemal überdurchschnittlich viel geboten. Würde aber auch mal zwischendurch für zumindest 1 Takt auf einen anderen Drumloop bzw. eine Variation rüberspringen, das loopt schon sehr einseitig durch. Ein Break mal, in dem melodisch was anderes passiert, wäre auch gut.
Hat jedenfalls Live-Charme und ist ausbaufähig.
 
Also "Harmonisch gibts hier allemal überdurchschnittlich viel geboten" kann ich nicht nachvollziehen.
 
ich muss mich da dem bisherigen Tenor anschließen:

zunächst dachte ich: "oh cool, drumsample im intro klingt vertraut und versprechen ansschließend den richtigen knall!" doch dieser bleibt komplett aus. Für treibenden DnB bleibt der richtige Antrieb aus (rollende Amen oder Lynn Layers) und für Atmospheric DnB fehlt mir irgendwie die "Gebundenheit" des Tracks. Darauf werde ich gleich noch einmal eingehen und zunächst beim Rhytmus bleiben.
Hyp schrieb in #4: naja, abwechslungsreicher Rhythmus und abgefahrene Sounds sind bei Drum'n'Bass heute generell Mangelware
das stimmt und das finde ich traurig. Deshalb gibt es relativ wenig DnB-Tracks Dir mir vom Grunde her das Potential der Gefälligkeit bieten, da Abwechslungsreichtum für mich persönlich absolut wichtig ist, da dies auch ein Ausdruck der Kreativität sein kann und ich für mich nicht das Gefühl erlange einfach wieder einen ordinären Track zu hören.
Dieses Gefühl macht sich leider bei diesem Lied hier breit. Breaks, Reverses, Snarerushs usw. sind doch nun wirklich nicht allzu schwer einzubauen. Alles einfache Mittel, die eigentlich immer so weit funktionieren, um einen Track aufzulockern und vom Loopempfinden zu fernzuhalten.
Statt des alles unterdrückenden BD Layers (im Mix absolut nicht vorteilhaft eingebunden), welches ab ca. 50s einsetzt hätte ich ausgelassen und stattdessen für das Lied einen Sinussubbass gewählt, der die Hosen zum Flattern bringt. Bei atmospheric ist gerade das ein schönes Kontrastmittel. So hat man hier eigentlich nur "drückend Drum without Bass".

Nun zur "Gebundenheit". Die gewählten Gitarren und Klaviersamples wirken nicht richtig rund und harmonisch ineinander greifend. Sie stehen tatsächlich wie zwei isolierte Samples im Lied und stellen keinen Bezug zu der schön aufgebauten Atmospähere vom Anfang. Zudem hättest Du auch mit diesen Elementen etwas mehr spielen können. Diese wiederholen sich auch einfach nur, was dies Abwechslungslosigkeit des Liedes leider unterstreicht.

Ein weiterer großer Punkt, ist tatsächlich der von audiblearts erwähnte logische Aufbau. Das Lied geht knappe 3:40. Von diesen sind 1:10 quasi Intro. Also fast 1/3 des gesamten Liedes. Bitte versuche erst gar nicht, dich auch darauf herauszureden, dass der DJ einen Übergang mixen können soll. Denn dann würdest Du Dich sehr schwer auf den Interpreten des Folgeliedes verlassen, der durch ein weiteres überzogenes Intro Deinen abrupptes Ende ggf. retouchieren könnte. Kurz: in Deinem Lied herrscht Verhältnislosigkeit, die Du auf jeden Fall überarbeiten solltest. Stichwort Höhepunkt dürfte ggf. auch von Relevanz bei der Überarbeitung sein.
 
Interessant!

Danke für die Antworten.
 
finds eigentlich ganz nice.

Aber so ein Subbass am Anfang anstatt der BD, wär vlt. wirklich cooler. Dann ab 2:17 hätte ich schon mal langsam irgendwas anderes erwartet. Gerade hier, kannste mal das Sample wechseln oder selbst was basteln. Einfach mal die Tonart wechseln, neuen Rhythmus reinbringen...nicht immer nur dasselbe laufen lassen. Im "Drop" könnten auch imo ein paar Hihat Layer oder Shaker reinkommen. Du brauchst einfach noch einen B-Part dafür und ein paar Rhythmus Variationen, dann wird der Track auch von allein die richtige Länge erreichen.
Aber die Grundidee ist imo ziemlich geil :-)
 
Hey,

ich finds cool. Schöner Liquid-DnB! Von der Abwechslung her ists eigentlich okay und der Beat muss hier auch nicht sonst wie Crazy sein, das würde den Loungigen character wahrscheinlich eher stören. Das Piano ist eigentlich echt geil, aber ich finde es etwas sehr aufdringlich. Das könnte ein bisschen dezenter untergebracht werden. Und ein paar Gesangsfetzen würden dem ganzen natürlich die Krone aufsetzen ;-) Egal, ob Männchen oder Weibchen.

Gruß, Sub
 
Freut mich
smil470009513826a.gif


Aber so ein Subbass am Anfang anstatt der BD, wär vlt. wirklich cooler. Dann ab 2:17 hätte ich schon mal langsam irgendwas anderes erwartet. Gerade hier, kannste mal das Sample wechseln oder selbst was basteln. Einfach mal die Tonart wechseln, neuen Rhythmus reinbringen...nicht immer nur dasselbe laufen lassen. Im "Drop" könnten auch imo ein paar Hihat Layer oder Shaker reinkommen. Du brauchst einfach noch einen B-Part dafür und ein paar Rhythmus Variationen, dann wird der Track auch von allein die richtige Länge erreichen.

aber ich finde es etwas sehr aufdringlich. Das könnte ein bisschen dezenter untergebracht werden. Und ein paar Gesangsfetzen

Das lass ich mir aufjeden mal durch den Kopf schwirren, danke sehr! Ich meld mich wieder wenn sich paar mehr Steine bewegen im Multiversum.
smil451c70cce146f.gif


Gruß Alex
 

Zurück
Oben