ich muss mich da dem bisherigen Tenor anschließen:
zunächst dachte ich: "oh cool, drumsample im intro klingt vertraut und versprechen ansschließend den richtigen knall!" doch dieser bleibt komplett aus. Für treibenden DnB bleibt der richtige Antrieb aus (rollende Amen oder Lynn Layers) und für Atmospheric DnB fehlt mir irgendwie die "Gebundenheit" des Tracks. Darauf werde ich gleich noch einmal eingehen und zunächst beim Rhytmus bleiben.
Hyp schrieb in #4: naja, abwechslungsreicher Rhythmus und abgefahrene Sounds sind bei Drum'n'Bass heute generell Mangelware
das stimmt und das finde ich traurig. Deshalb gibt es relativ wenig DnB-Tracks Dir mir vom Grunde her das Potential der Gefälligkeit bieten, da Abwechslungsreichtum für mich persönlich absolut wichtig ist, da dies auch ein Ausdruck der Kreativität sein kann und ich für mich nicht das Gefühl erlange einfach wieder einen ordinären Track zu hören.
Dieses Gefühl macht sich leider bei diesem Lied hier breit. Breaks, Reverses, Snarerushs usw. sind doch nun wirklich nicht allzu schwer einzubauen. Alles einfache Mittel, die eigentlich immer so weit funktionieren, um einen Track aufzulockern und vom Loopempfinden zu fernzuhalten.
Statt des alles unterdrückenden BD Layers (im Mix absolut nicht vorteilhaft eingebunden), welches ab ca. 50s einsetzt hätte ich ausgelassen und stattdessen für das Lied einen Sinussubbass gewählt, der die Hosen zum Flattern bringt. Bei atmospheric ist gerade das ein schönes Kontrastmittel. So hat man hier eigentlich nur "drückend Drum without Bass".
Nun zur "Gebundenheit". Die gewählten Gitarren und Klaviersamples wirken nicht richtig rund und harmonisch ineinander greifend. Sie stehen tatsächlich wie zwei isolierte Samples im Lied und stellen keinen Bezug zu der schön aufgebauten Atmospähere vom Anfang. Zudem hättest Du auch mit diesen Elementen etwas mehr spielen können. Diese wiederholen sich auch einfach nur, was dies Abwechslungslosigkeit des Liedes leider unterstreicht.
Ein weiterer großer Punkt, ist tatsächlich der von audiblearts erwähnte logische Aufbau. Das Lied geht knappe 3:40. Von diesen sind 1:10 quasi Intro. Also fast 1/3 des gesamten Liedes. Bitte versuche erst gar nicht, dich auch darauf herauszureden, dass der DJ einen Übergang mixen können soll. Denn dann würdest Du Dich sehr schwer auf den Interpreten des Folgeliedes verlassen, der durch ein weiteres überzogenes Intro Deinen abrupptes Ende ggf. retouchieren könnte. Kurz: in Deinem Lied herrscht Verhältnislosigkeit, die Du auf jeden Fall überarbeiten solltest. Stichwort Höhepunkt dürfte ggf. auch von Relevanz bei der Überarbeitung sein.