cubasis vst oder ntrack? Soundkarte...

S

scheef

Registriert
27.08.02
Beiträge
37
Reaktionen
0
Punkte
64
Hallo,

habe folgende Frage: Soll ich mir lieber ntrack oder cubasis vst zulegen? Was ist besser/fitter?

Zweite Frage: Gibts hier irgendwie sowas wie nen Infoartikel über Soundkarten (habe eine audigy live), wo ein paar sachen einfach mal erklärt sind, z.B. was ist wdm, was ist ein windows mapper, ASIO etc etc..?

Muchas und ciao,
scheef
 
hi,

ob du mit Cubasis oder N-track besser zurecht kommst solltest du einfach mak selbst testen, indem du dir Demo Versionen installierst und ausprobierst.

Mit N-Track hast du halt viel mehr Möglichkeiten, da die Funktionalitäten an die großen Cubase und Logic Versionen angelegt sind.

Ein ziemlich cooler und günstiger Audio Sequencer wäre auch das Magix Music Studio 2004 (in der aktuellen Version nun auch mit Freeze Funktion).

Wenn du aber viel mit Midi arbeitest ist das Music Studiio aber auch nicht unbedingt zu empfehlen, da die Stärken hier tatsählcih auf Audio Verarbeitung liegen.

Was den Infoartikel über SOundkarten angeht, so muss ich dich leider enttäuschen.

Da musst du dich wohl oder übel durch die Threads lesen, aber da ist auch schon fast jedes Thema mehr oder weniger behandelt worden.

Falls dann noch Fragen unbeantwortet sind mach einfach nen neuen Thread auf.

Gruß
MAZIKA
 
Hi,

danke für die Antwort.
Mit n_track hab ich gearbeitet, fand ich eigentlich genial. Nur neulich habe ich mal cubasis bei jemandem ausprobiert, da sind 2 sample-CDs dabei.

Kann man so samples auch in n-track reinnehmen? Hab da nix so einfach gefunden. Oder ist das da nicht so idiotensicher?

Muchas,
scheef
 
verstehe nicht ganz was du meinst. Alles was du in Cubasis machen kannst, kannst du auch mit N-Track und noch viel mehr.

Wenn su samples im .wav Format vorliegen hast, kannst du sie in N-Track einfach mittels drag and drop in den Sequencer ziehen
(mit dem N-Track Wizard).

Natürlich kannst du auch vsti oder DX INstrumente bzw. Sampler einbinden wie exsp24 oder hallion und von dort aus die samples ansteuern.

Übrigens ist das auch alles im N-Track manual erklärt soweit ich weiß.

Gruß
MAZIKA
 
Sorry, ich meinte natürlich die samples an sich. Also sind bei ntrack schon ein paar samples dabei oder nicht? Cubasis hat 2 CDs mit samples im Lieferumfang.

Oder ist es generell so, dass man sich samples einfach downloaden kann?

Danke und ciao,
Scheef
 
Hi!
Bei der N-Track-Distribution, die ich damals gekauft hatte, waren keine Sample-CDs dabei. Das wird heute auch nicht anders sein;)
Allerdings sollte das auch nicht das ausschlaggebende Kriterium für deine Kaufentscheidung sein. Wenn du lediglich Harddiskrecording machen möchtest, und weniger mit virtuellen Instrumenten arbeiten willst, dann wäre N-Track sicher ausreichend.
Sollte das Gegenteil der Fall sein, dann solltest du dich für Cubasis entscheiden, da es im Umgang mit Virtuellen Instrumenten sicher stabiler laufen wird, als N-Track.

Gruß, Mike
 
ola,

kann dem Mike nur Zustimmen.

N-Track kann zwar auch ganz gut mit vsti´s umgehen, jedoch kommt Cubasis in der aktuellen Version mit 10 vsti´s in der box daher. Und die Steiber vts´s sind z.T. ja schon ziemlich cool.

Sampling CD´s sind bei N-Track keine dabei (wäre jedoch für mich auch kein Kaufargument, da Man bei ebay ziemlich günstig an allerlei sampling cd´s kommt)

Mazika
 
Danke für die Tips.

Ich denke, ich werd n-track nehmen, weil ich wohl nich so oft samples brauche. Außerdem hab ich mit der Demoversion schon gearbeitet und das funzt gut.

Noch eine LETZTE Frage: Auf der Homepage von FASOFT kann man das Teil nur per Kreditkarte registrieren. Gibt es andere Möglichkeiten oder kann man das Teil irgendwo bestellen?

Vielen Dank,
scheef
 
Hi Scheef!
Ich habe mein N-Track damals im Laden gekauft.
Werd mal den Karton suchen, wenn ich zh bin...
 
hi Scheef,

ich hatte die gleiche Frage vor einiger Zeit selbst an Flavio Antonioli (dem Entwickler von N-Track, der auch selbst Support Fragen beantwortet) gestellt.

Die ganze Geschichte geht auch ohne Kreditkarte.

Hier seine damalige Antwort dazu:

>since i´m living in germany/munich i was wondering if there is a way
>for payment via european channelssince it may be faster cause i don´t have
>no credit card and it should be per bankwire.

You can order the program online at http://ntrack.com/register.shtm or by
sending a check, money order or Western Union payment.
You can use the order form at http://ntrack.com/order.html and send it to: Flavio Antonioli Via G. Viotti 10 00124 Rome Italy


Best regards,
Flavio Antonioli.
 
Hi Scheef,

die Firma, die N-Track vertreibt (vertrieben hat) heisst CDV Software Enterntainment AG.
Hier der Link zu deren HP http://www.cdv.de

Hat leider etwas gedauert ;)

Gruß, Mike
 

Zurück
Oben