Cubasis vst 5 oder cubasis vst 4.0? oder gleich cubase?

auge

auge

Registriert
17.01.05
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
11
Hallo,
ich will mit homerecording beginnen, hab schon öfters hier div. Beiträge gelesen, aber je mehr ich lese, desto unklarer wird mir alles!!!

Zuerst mal mein PC:
läuft unter windows xp prof.
heißt: Computer ACPI-Uniprozessor-PC
AMD Athlon xp 2400x
2 Ghz
256 MB RAM
Sound on board C-Media [g=87]AC97[/g]
Grafikkarte: Nvidia GeForce DDR
Festplatte: IC 35L 040 AVER07-0 ca. 40 GByte
CD-RW GCE-8525B
[g=32]Midi[/g]:
MS GS Wavetable SW Synth

DirectX 8.1
Ich möchte selbst Musik/Songs am PC basteln und Gitarre und Gesang über Mikro(?)
in ein homerecording-Programm laden......:-D
Will mir jetzt ein Cubasis-Programm kaufen, aber welches?[g=77]vst[/g] 5 oder [g=77]vst[/g] 4?
Da ich totaler HR-Anfänger bin, reicht doch erstmal Cubasis,oder?Das Cubasis [g=77]vst[/g] 5 gibts bei ebay schon für ca. 26 eus.
Als weitere Einstiegshilfe will ich mir das Buch "Cubasis for kids" bestellen, wird gerade für Neulinge sehr empfohlen.
Dann sollte ich wohl meinem PC ein besseres Motherboard und eine gute Soundkarte verpassen.
Habt ihr nützliche Tipps zu beidem?Das Problem besteht ja darin, für möglichst wenig eus möglichst gute Komponenten zu kaufen/ersteigern.
Was haltet ihr von TeraTec-Soundkarten?Die gibts doch mit guter Ausstattung für einen günstigen Preis.
Noch was zur Soundkarte:
Da ich Gesang und/oder E-/Akustische Guitarre über das Mikro auf den Pc laden will, muß doch irgendwie das Signal verstärkt oder umgewandelt werden?Gibt es Soundkarten, die das machen?
Und noch ne Frage:
Ist Cubasis [g=77]vst[/g] 4.0 oder 5 erweiterbar per update?Oder Plugins?

Viele offene Fragen (halt typisch Newbie...:0)), würde mich über viele Tips (sowohl von Anfängern mit den gleichen Problemen als auch Profis) freuen.
Danke schon mal im Voraus.

Ciao
auge
:? :? :?
 
Na ja, für den Anfang würde Cubasis schon reichen, obs eine Update-Möglichkeit gibt weiss ich allerdings nicht. Ich würde mir an deiner Stelle am Ehesten eine andere Soundkarte besorgen (such hier im Forum mal nach der M-Audio Delta Audiophile (so heisst die doch??)) und noch eine [g=176]DI-Box[/g] für die Gitarre. Cubasis ist evtl. bei der Soundkarte schon als Bundle dabei.
 
Für den Einstieg ist Cubasis5 schon ideal. Man kann dort auch ständig neue Plugins verwenden. Andere Programme überfordern je nach dem den Anfänger. Und später kannst Du immer noch die teure Software kaufen- Ich selber mache schon seit über zwanzig Jahren Musik und benutze ab und zu immer noch Cubasis. Weil es einfach unkompliziert ist und das System gut ausnutzt- Ich mache aber auch viel ohne Pc.
Dein Rechner langt übrigens vollkommen. Man... meine erster [g=32]Midi[/g] Pc hatte nichtmal ein Megabyte.
Soundkarte brauchst Du. Dort vor allem darauf achten, dass diese Asio2.0 unterstützt-
Steht in der Beschreibung. Die Midiinstrumente auf der Soundkarte sind selten zu gebrauchen. Da gibt es wahrlich bessere.
Auf dieser Page findest du genügend Links zu freien [g=77]VSt[/g] Synthesizer oder Effekte.
Und noch ein kleines Mischpult.
Mit der Zeit merkt man dann doch, ob man auch die vielen Tools braucht, die profesionelle Sequenzer anbieten. Wobei bei manchen schon fast alles dabei ist, was praktisch sein kein kann. :?
 
also, hab jetzt hier weiter in den foren gelesen und bin sehr oft auf die
m-audiophile-delta-soundkarten gestoßen.
wichtig is mir dabei natürlich die möglichkeit, ein mikro direkt einzustöpseln ohne noch irgendwelche [g=60]wandler[/g] zwischen zu schalten.geht das bei der karte?
mir is inzwischen auch klar geworden, daß es nicht DIE EINZIGE,WAHRE homerecording-software für einsteiger gibt, also den total sicheren tip - ich muß mich einfach entscheiden und dann das päckchen bestellen.werde wohl cubasis [g=77]vst[/g] 5 nehmen.:idea:
erst mal danke für deinen beitrag.
ich stöber noch ein bißchen in den foren rum.
ciao :music:
 
danke für den tip mit der m-audiophile :D
klingt sehr gut alles, aber cubasis als software-bundle hab ich bei keinem anbieter entdeckt :eek:
was bedeutet [g=176]DI-box[/g] für die gitarre? :? bin noch totaler anfänger und hr-einsteiger.is damit irgendein Digitaler Input gemeint?
und warum brauch ich so eine [g=176]di-box[/g], wenn ich doch die gitarre per mikro am verstärker abgreifen 8) :? und das signal dann direkt in die soundkarte einspeisen will? :|
ciao und danke
 
Also bei meiner EMU 1212m war Cubasis VST4 und Wavelab Lite als Bundle dabei. Auf der Thoman EMU 0404 Beschreibung (die eine Alternative zur M-Audio darstellen würde) steht was von Cubasis. Bei der M-Audio steht nur "umfangreiches Softwareangebot" dabei, kannst ja mal eine Mail an Thomann schicken, die sagen dir bestimmt, was dabei ist (dann würd ich aber auch gleich nachfragen, ob sich das Bundle öfters mal ändert).

OK, wenn du die Gitarre per Mikro am Verstärker abnehmen willst, dann brauchst du keine DI Box. Die ist nur nötig (zumindestens sinnvoll), wenn du die Gitarre direkt in den Computer stöpseln willst (für Ampsimulation oder so). Die [g=176]DI-Box[/g] wird zur Impedanzanpassung benötigt, ich glaube dass dir einiges an Höhen flöten geht, wenn du die Gitarre einfach so einspielst (bin mir da aber gerade auch nicht sicher).
 

Ähnliche Themen

M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
76K
Gast62052
G
Gibson08
Antworten
0
Aufrufe
683
Gibson08
Gibson08
M
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
41K
JakobRosemann
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben