Cubase zickt nach Asio-Umstellung. Störgeräusche

  • Ersteller B0MBENLEGER
  • Erstellt am
B0MBENLEGER

B0MBENLEGER

Registriert
30.05.05
Beiträge
86
Reaktionen
0
Punkte
106
Hallo Jungs.
Hatte mir für ein paar Monate ne Auszeit genommen und wollte vor ein paar Tagen wieder anfangen 'n bisl aufzunehmen.
Da mir ein Kabel zum Verbinden meiner Verstärkers mit meinem PC fehlte habe ich erstmal 'ne Drumspur erstellt.
Dazu benutzte ich Double [g=118]Bass[/g] Mania (www.betamonkeymusic.com). Das sind Drumloops, welche man sich zu einem kompletten Song zusammenbasteln kann.
Funzte alles wunderbar.

Zum Problem:

Kaufte mir gestern ein Kabel (das eigentliche hatte ich verliehen) und habe meine Gitte wieder an den PC anschließen können.
So. Um anständig aufnehmen zu können habe ich anschließend unter der Gerätekonfiguration wie immer meine [g=12]Asio[/g]-Treiber gewählt.
Aufnehmen mit Gitte funzt wunderbar.

Der Mist ist jetzt, dass Cubase (SX) die Drumloops in nicht annehmbarem Klang wiedergibt. Je nach Treiber ist der Sound entweder total übersteuert, viel zu schnell, oder es klingt anfangs normal aber nach jedem Loop bzw. Ende eines Drumsounds haut er mir eine tierische Verzerrung rein. Wie ein lautes *ZAPP*.

Hat irgend jemand hier 'ne Ahnung, warum ich auf einmal solche Probleme habe?
Passiert mir jetzt das erste Mal und ich habe Null Plan, woran das liegen könnte.

Für hilfreiche Antworten wäre ich echt dankbar.

Danke im voraus.
 
Vielleicht solltest du die Latenzeit nachschauen. Oder bei Cubase - Geräte konfiguieren der Punkt Experte Veränderrungen vornehmen. Da kann man einstellen die audiopriorotät. DAs heisst wenn du viel mit audio arbeitest und net so viel [g=32]Midi[/g], kannse das auf sehr hoch stellen und dann auch die [g=5]Latenz[/g] hochschrauben. So ein Problem hatte ich mal. :)
 
Hi Funkyp. Danke für die Antwort.

Meine Latenzzeit habe ich auf 2 runtergeschraubt (mehr ging ned).
Audiopriorität habe ich, soweit ich mich erinnere, auf der vorletzten Stufe zum Ultimo.

Du sagtest gerade "[g=5]Latenz[/g] hochschrauben". Meinste nicht eher runterschrauben? Muss/Sollte doch so gering wie möglich sein.

Bin leider kein Cubase-Checker.
Vor'n paar Monaten hatte alles zu meiner Zufriedenheit geklappt und es kam etwas Routine rein.
Aber so die richtigen Experteneinstellungen überfordern mich noch.

So.
Habe jetzt folgende Einstellungen unter Expert (dieses mal für Creative [g=12]Asio[/g]):
Audiopriorität: Sehr hoch
Preload: 2 Sekunden
Ungepuffertes Lesen
Ungepuffertes Schreiben
Niedrige [g=5]Latenz[/g]

So. Mal alle Treiber durchgegangen und überall die Priorität auf sehr hoch gestellt.
Komischerweise habe ich jetzt echt keine Störgeräusche mehr drin. Keiner macht da mehr Zicken.
Allerdings werden die Drums, egal unter welchen Treibern, noch immer hörbar schneller abgespielt.
Noch 'ne Ahnung, wie ich das wegbekomme? :)

Freue mich aber schon, dass mir hier ned mehr die Ohren wegfliegen.
 
Grüße.


setz erstmal die [g=5]latenz[/g] rauf. Deine ist scheinbar zu gering.


Der Gruß

Griffin
 
Moin Insomnius.

Ach. Habe ich doch richtig gelesen und soll die [g=5]Latenz[/g] hochschrauben?

Mal probieren...momentchen.

Nö hat leider nicht viel gebracht.
Selbst bei 200er [g=5]Latenz[/g] noch auffallend zu fix.

Dat is aber auch immer ein Gefrickel mit dem Aufnahmezeugs.

Mit dem Problem würde ich leben können.
Das Dumme ist nur, dass man dann immer seine Ideen ändern oder verwerfen muss, weil die Drums nicht mehr wirklich passen, für welche man sich beim antesten mit nem Audioplayer entschieden hat.
Finde es eh immer sau schwierig 'ne richtige Drumspur zu zaubern.
So Loops sind auch nicht das Wahre. Ist nie so 100%ig, wie man es gerne hätte. Selbst wenn man nur kleine Stücke zusammensetzt.
Und alles per "Hand" zu setzen ist mir leider viel zu aufwendig.
Hoffte die Zeiten sind vorbei.

Nuja. Kommt Zeit kommt Rat.

Danke für deine Hilfe.
 
sind diese drumloops audiofiles? sind die evtl in einer falschen abtastrate oder bittiefe?
 
Ja das sind Audiofiles.
Die setze ich Stück für Stück in Cubase zusammen. Sind so gemacht, dass sie wunderbar aneinanderpassen.
Als ich noch nicht an den Asiotreibern rumgefumelt und Cubase nach Neuinstallation unverändert nutzt funzte alles einwandfrei.

Leider habe ich keine Ahnung, ob die in einer falschen Abtastrate oder Bittiefe laufen.
Wo kann ich da denn nachsehen bei Cubase?
Evtl kann ich ja an ein paar Reglern drehen :)
Learning by doing.
 
Unter "Projekt"->"Projekteinstellungen.." (oder Shift+S) kannst du Samplerate und Bittiefe für dein Projekt einstellen. Eine falsche Samplerate solltest du allerdings schon festgestellt haben (Audio läuft schneller und hochgepitcht bzw. langsamer/runtergepitcht).
Musst nur aufpassen wenn du da was umstellst, dass Cubase das auch für die Audiofiles die bereits im Projekt sind, übernimmt. Ich glaube aber Cubase fragt vorher nach (hoffe ich zumindest). Ich würde mir davon aber keine Problemlösung versprechen.


mfg Electric-Ric
 
Ist nicht so wild.
Das alte Projekt musste ich nun eh verwerfen und, wenn, dann eh nochmal neu anfangen. Also könnte ich von vornherein schon die Samplerate umstellen.
Huete etwas zu spät und ich habe noch 'ne Datenrettung am laufen wegen was anderem ;)
Werde gleich morgen mal gucken, was du da vorgeschlagen hast.
Danke auch dir.
 
Nope.
Nachdem ich hier jetzt Treiber umstellte etc. kann die Samplerate nicht mehr gesetzt werden, da zu einer anderen Quelle synchronisiert wird, oder so ähnlich. Samplerate bleibt also auf 48 und daran kann ich nichts drehen.
Naja gibt schlimmeres. Hauptsache die Störgeräusche sind weg. Mit dem Rest muss ich mich wohl irgendwie arrangieren.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben