Cubase zerstört Projekte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
stoman

stoman

Registriert
06.08.05
Beiträge
10.648
Reaktionen
3.636
Ort
NRW
Punkte
23.557
Tag zusammen!

Das habe ich nun schon mehrfach mit SX2 und SX3 erlebt: Cubase stürzt ab, und beim Versuch, die zuletzt bearbeitete Projektdatei wieder zu laden, gibt es keinen Ton. Nie wieder. Zwar sind alle Plugins und Midispuren augenscheinlich so wie gehabt, aber es herrscht Totenstille in diesem Projekt, und ich habe keine Ahnung, was ich tun könnte, um es zu reanimieren.

Wer kann helfen?

Da enorm viel Arbeit in diesem Projekt steckte und ich noch nicht ganz fertig damit war, wäre es für mich eine Katastrophe, ganz von vorn beginnen zu müssen.

Danke für etwaige hilfreiche Antworten im Voraus,
Steffen
 
Hi Steffen,

nur mal so in's Blaue. Hatte letztens ein ähnliches Problem. Da waren dann bei den [g=32]MIDI[/g]-Spuren aller im Projekt verwendeter [g=77]VST[/g]-Instrumente die Fader im Mixer total runtergezogen.
Ist mir erst sehr spät aufgefallen, da ich bei den VSTis die [g=32]MIDI[/g]-Spuren im Mixer nie verwende sondern die Lautstärke/Fx über den im Mixer dafür angelegten Audio-Kanal steuere...

Viel Erfolg beim Fehler suchen,
Stefan
 
Tagchen!

nur mal so in's Blaue. Hatte letztens ein ähnliches Problem. Da waren dann bei den [g=32]MIDI[/g]-Spuren aller im Projekt verwendeter [g=77]VST[/g]-Instrumente die Fader im Mixer total runtergezogen.

Das ist es bei mir leider nicht. Im Mixer sieht alles völlig ok aus. Auch die Mididaten sind laut Key-Editor in Ordnung. Alles sieht so aus wie immer - es funktioniert nur nicht. :(

Ciao,
Steffen
 
Steffen, kann es sein, dass es dir die Soundkarte in Cubase rausgehauen hat? Schau mal nach unter [g=77]VST[/g]-Einstellungen (F4), ob in der Registerkarte "Ausgang" deine Audiokarte noch angewählt ist.

MfG
ROSSINI ;)
 
N'Ahmd!

Steffen, kann es sein, dass es dir die Soundkarte in Cubase rausgehauen hat?
Es hat offenbar tatsächlich etwas damit zu tun: Der Mixereingang ist nicht mehr vorhanden. Aber sobald Cubase einmal versucht hat, das bewusste Projekt zu laden, geht nichts mehr. Es ist unmöglich, Audio-Einstellungen zu ändern oder Cubase herunterzufahren. In beiden Fällen friert das Programm ein. :-(

Das ist offenbar ein alter Bug in Cubase, der zumindest bis einschließlich SX3 nicht behoben wurde.

Tja, nun stehe ich dumm da... :-(

Ciao,
Steffen
 
Was du noch versuchen kannst, Steffen:
Schicke jemandem die Projektdatei (ohne Audiofiles, nur das cpr-File), der öffnet es in seinem Cubase, speichert es unter neuem Namen ab und schickt es dir zurück. Klingt zwar total extrem-bescheuert, aber das hat bei mir schon oft geholfen. Hab ich vor ein paar Wochen beim jdahme gemacht, und danach konnte er die PRojektdatei wieder öffnen. Kurios und vielleicht sinnlos, aber einen Versuch ist es wert. :)
 
Ave!

Schicke jemandem die Projektdatei (ohne Audiofiles, nur das cpr-File), der öffnet es in seinem Cubase, speichert es unter neuem Namen ab und schickt es dir zurück.

Eine gar nicht mal dumme Idee. Bietest Du Dich an? ;-)

Ciao,
Steffen
 
Nur wenn du mir versprichst, mindestens einen Monat lang nicht mehr "N'ahmnd" zu schreiben :D

MAILROSSINI@yahoo.de



edit: an die Admins:
Ist das ein Bug? Mir wird hinter meine Email automatisch ein "." (Punkt) gesetzt, der sollte da aber gar nicht hin, sonst denk ich mal kommt die email gar nicht an. Also steffen, den punkt musste natürlich weglöschen.
 
@Rossini: E-Mail ist unterwegs. Danke schon mal! Puh, jetzt sehe ich erstmals bewusst, wie riesig die CPR-Datei ist. Das war aber bei SX2 noch nicht so...

Shit, das mit dem Punkt am Ende hatte ich nicht gelesen - und nicht selbst bemerkt. Dann also jetzt noch einmal.

Ciao,
Steffen
 
Verstehe ich dich richtig? Da geht gar nix mehr? Also du kannst auch nichts mehr anklicken und so weiter ....?

Diesen Fall hatte ich neulich auch - da war mein PC überlastet, wohl zu viele Plugins verwendet. Es ging immer noch wenn ich im Projekt mit den Plugins gearbeitet hatte. Sobald ich dann aber geschlossen und neu geladen habe, ging nix mehr.

Ein guter Hinweis war dann jener, die verwendeten Plugins vorübergehend aus dem [g=77]VST[/g] Ordner heraus zu kopieren. So konnte Cubase zwar nicht auf die Plugins zugreifen (entsprechende Fehlermeldung), aber man konnte sich im Projekt wieder bewegen.... Später kann man dann alles wieder normal herrichten.

Keine Ahnung ob das jetzt geholfen hat.

Wenn du das mit Rossini hinkriegst, ist's ja auch OK!

Gruß Jens
 
N'Ahmnd!

Verstehe ich dich richtig? Da geht gar nix mehr? Also du kannst auch nichts mehr anklicken und so weiter ....?

Doch, Anklicken geht. Es kommt nur kein Ton. Sobald ich aber versuche, das Projekt zu speichern oder Cubase zu verlassen, hängt das Programm.

An die Geschichte mit dem [g=77]VST[/g]-Ordner habe ich auch schon gedacht. Mal sehen, vielleicht versuche ich das, wenn Rossinis Hilfe nichts nützen sollte.

Ciao,
Steffen
 
So, Steffen,

Sie haben Post :)

Also, ich konnte die Datei ohne Probleme öffnen, und auch speichern. Solltest du wieder nichts hören, wirf nochmal einen Blick in die [g=77]VST[/g]-Einstellungen (F4), es kann sein, dass du jetzt meine Audiokarte bei dir drin stehen hast, das macht Cubase manchmal. Sollte das alles umsonst gewesen sein, kann ich dir noch empfehlen, die Spuren als [g=32]MIDI[/g]-File zu exportieren (oder ich mach das und schick sie dir als [g=32]MIDI[/g]-File, sofern auch das bei dir nicht funzt), denn vielleicht liegt es auch an den 16 [g=77]VST[/g]-Instrumenten, die in deinem Projekt sind. Ist schon eine beachtliche Anzahl :) Da würde mein Rechner auch nicht mehr wollen. Aber wundern tut es mich trotzdem, ... zumindest sollte er was abspielen, wie zerhackt und drop-out-mäßig das dann klingt, ist wiederum eine andere Frage. Naja, ... sag bescheid, obs geklappt hat.

Gruß,
ROSSINI :)
 
was auch immer du für ne wahnsinns audiokarte verwendest:

die treiber zicken.. das ist das problem udn nicht cubase.. bzw. vielleicht in verbindung mit der karte.

was isses denn?'
 
Das ist offenbar ein alter Bug in Cubase, der zumindest bis einschließlich SX3 nicht behoben wurde.

how come, dass das mir aber weder bei sx2 noch sx3 je der fall war - und ich hatte so manchen crash ;)

lg
flox
 
Tagwohl2 hat bestimmt Recht.
Was anderes kommt ja kaum in Frage.

F4 - alle [g=77]VST[/g]-Verbindungen überprüfen.

Offensichtlich ist die Soundkarte oder deren Ausgänge nicht richtig in das Projekt eingebunden.

Solange alle Audiofiles und [g=32]Midi[/g]-Daten noch vorhanden sind, ist auch nichts verloren.
 
Moin zusammen!

@Rossini:
Also, ich konnte die Datei ohne Probleme öffnen, und auch speichern. Solltest du wieder nichts hören, wirf nochmal einen Blick in die [g=77]VST[/g]-Einstellungen (F4), es kann sein, dass du jetzt meine Audiokarte bei dir drin stehen hast, das macht Cubase manchmal. Sollte das alles umsonst gewesen sein, kann ich dir noch empfehlen, die Spuren als [g=32]MIDI[/g]-File zu exportieren (
Es klappt leider immer noch nicht. Wieder kein Ton, und Cubase hängt sich auf. Die [g=77]VST[/g]-Einstellungen sind augenscheinlich immer noch in Ordnung. Und einen [g=32]Midi[/g]-Export hatte ich sicherheitshalber gleich gemacht. Der nützt aber zunächst einmal nichts, weil alle [g=77]VST[/g]-Plugins neu eingetragen werden müssten. Das wäre wohl das zeitraubende Notfall-Fallback, auf das ich zurückgreifen müsste, wenn alles andere fehlschlägt. Meine Hoffnung ist, dass ich wenigstens die mühseligen Mixereinstellungen ex- und wieder importieren kann, sofern ich im [g=77]VST[/g]-[g=211]Rack[/g] alle Plugins in derselben Reihenfolge wieder eintrage. Aber in den Plugins selbst sind auch Einstellungen vorzunehmen, die aufwändig sind, und die ich vermutlich nicht wieder genau so hinbekommen werde. :-(

@tagwohl2:
die treiber zicken.. das ist das problem udn nicht cubase..
Das ist es definitiv nicht. Es ist ein Cubase-Problem. Vorher lief ja alles, und solange ich die bewusste CPR-Datei nicht lade, funktioniert's auch nach wie vor. Cubase war mir (wieder mal, wie so oft) abgestürzt, und seitdem ist die Datei kaputt - wobei sich nach wie vor meiner Kenntnis entzieht, was genau da eigentlich kaputt ist...

@floxe:
how come, dass das mir aber weder bei sx2 noch sx3 je der fall war - und ich hatte so manchen crash
Glück? Ich habe das unter SX2 auch auf meinem alten Rechner mehrfach erleben "dürfen". Leider. Meine Hoffnung war, dass es mit SX3 besser würde. Eine Datei, die ich mit SX2 nach einem solchen Crash nicht mehr öffnen konnte, konnte ich tatsächlich mit SX3 wiederherstellen.

@fmo:
Offensichtlich ist die Soundkarte oder deren Ausgänge nicht richtig in das Projekt eingebunden.
Laut Cubase aber schon. Ich habe ja dieselbe Vermutung, aber leider erlaubt Cubase nicht, dass ich die Audio-Einstellungen versuchsweise ändere, weil es, wie gesagt, nach dem Laden des fraglichen Projekts bei jeder dieser Aktionen abschmiert.

Solange alle Audiofiles und [g=32]Midi[/g]-Daten noch vorhanden sind, ist auch nichts verloren.
Dein Wort in Charly Steinbergs Gehörgang... ich käme halt gerne mal 'ran an die Daten. ;)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Das einzige was ich in dieser Hinsicht schonmal hatte, daß die Ausgänge nicht verbunden waren. Irgendwie scheint Cubase generell ein Problem zu haben sich einige globale Einstellungen dauerhaft zu merken. Bei mir stand dann bei einigen Kanälen "Nicht verbunden" oder so ähnlich, logischerweise gaben sie dann auch keinen Ton mehr von sich...
 
@steffen:

Mist, war alles umsonst. Ich hab noch eine Idee: Geh ins Menü Geräte konfigurieren und wechsel den Soundkarten-Treiber, z. B. auf den "Windows Multimedia Treiber". Schau mal testweise obs dann geht, und wechsel dann wieder zum Treiber deiner richtigen Audiokarte. Vielleicht klappts dann, wenn Cubase den Treiber komplett neu lädt.

PS: Du hast anfangs was vom Eingangskanal im Mixer erzählt. Der spielt keine Rolle! Aber ich nehme mal an, du hast unter F4 auch die Ausgänge gecheckt ;)


Gruß,
ROSSINI :)
 
Der spielt keine Rolle! Aber ich nehme mal an, du hast unter F4 auch die Ausgänge gecheckt
und auch geschaut ob die ausgangsbusse nicht gemutet sind - und unter [g=77]vst[/g]-ausgänge nicht nur im [g=77]vst[/g]-verbindungen menu, sondern auch unter geräte-einstellungen aktiv sind!?
ansonsten aktivier doch einfach mal automatisches speichern, damit dir nicht dauernd so viel verloren geht.

schon mal bei cubase.net gepostet?

lg
flox
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

L
Antworten
4
Aufrufe
2K
Gast92251
G
Guitar_TT
Antworten
2
Aufrufe
28K
Gast92251
G
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben