Cubase / Wavelap

Z

Zulu76

Registriert
14.12.07
Beiträge
153
Reaktionen
0
Punkte
208
Einen lieben Gruss an alle Nutzer und Mitglieder.
Bin auf eure Hilfe angewiesen......hoffe auf ernsthafte Hilfe ohne blöde arrogante Antworten. Jeder hat mal bei Null angefangen.
Habe bis vor zwei Jahren mit Reason gearbeitet. Danach lange Pause gemacht. Nun bin ich wieder eingestiegen. Habe nun Reason 3 und Cubase SX3 als Software. Versuche mich gerade bei Cubase einzuarbeiten. Aber jeder Anfang ist schwer.
Nun meinen Fragen :
1. Kann mir eventuell jemand einen Tipp geben, wo ich gute und vorallem kostenlose Plugs herbekomme?
2. Bitte nicht lachen..........
- Wenn ich z. B. die Bassdrum / Kick aus einem Song mit Wavelap sampeln will und die später in Cubase einsetzen möchte, muss ich dazu dann eine [g=32]Midi[/g] oder Audiospur im Sequenzer erzeugen? Vielleicht unverständlich gefragt. Sorry hierfür.
3. Zu Wavelap
Ist es möglich beim sampeln einen Kick oder Hihat oder Bassdrum zu isolieren......bzw. andere Instrumente nachträglich herauszufiltern, falls man nicht in der Lage ist, diese sauber bzw. einzeln in Wavelap zu schneiden?

Versuche mich so verständlich wie möglich auszudrücken.
Danke für die Hilfe
lg
 
WaveLab mit B !!! Willkommen in der Hölle;-)
 
1. www.kvraudio.com
2. Dein Sample ist ja ein Audiofile. Die Midispur brauchste nur, wenn du deine Samples in einem Sampler drin hast......wozu Wavelab? (Schreibt man mit "b")
3. Ohne Artefakte? Kaum.....
 
zu 1.: Klick oder auch diese hier.

zu 2.: Das macht man mit einem Sampler in den man die Audiosamples reinläd und dann per [g=32]Midi[/g] ansteuert.

zu 3.: Probiers mal mit nem Equalizer. Dort für das jeweilige Instrument "unwichtige" Frequenzbereiche absenken. Versprech dir von dieser Methode aber nicht zu viel.


MfG Melvin


Edith: Mist... zu spät :D
 
vielen dank für deine schnelle und nette hilfe. haben hier einige noch nicht ganz verinnerlicht, dass nicht jeder den stein des weisen trägt.
wie lade ich denn z. b. die gesampelte bassdrum / kick auf die audiospur. könntest du mir das eventuell step by step erläutern. nur wenn es ok für dich ist. bei reason war es relativ einfach. dort habe ich z. b. die wavdatei / REXdatei in den redrum geladen und dann entweder ein pattern erstellt oder im keyeditor gearbeitet. cubase hat soviel ich weiß keine patternfunktion!?
und was meintest du mit "warum Wavela(B) ? :)
gruss
 
danke dir erstmal.......aber ich habe doch keinen hardwaresampler bzw. habe ich ( glaube ich ) nur die standartinstrumente auf meiner version. die geschichte mit sampler ist mir aus reason bekannt. aber dort sind ja alle klangerzeuger bzw. effektgeräte on board.
gruss
 
Sample anvisieren - linke Maustaste drücken und gedrückt halten - ins Cubase ziehen (Drag and drop)

oder Datei - Importieren

Das Ding heisst Wavelab und nicht Wavelap....ganz einfach...:)

EDIT: Sorry.....falsch gelesen: Du brauchst ja Wavelab gar nicht....geht doch auch mit dem Audioeditor von Cubase. Dort kannste auch schnippseln.
 
danke dir sehr. worauf muss ich denn auf der kvr site klicken um etwas kostenlos zu downloaden?
danke!!!!!
 
Lektion 1 heute - Wir lernen, wie man das Programm mit dem dem `W` vorne schreibt, nein nicht Wald...

Und äh, du brauchst schon noch nen Sampler um Samples abzufeuern, nur ein kleiner Tipp am Rande;-)
 
das heißt, ich muss mir erstmal einen downloaden oder habe ich eventuell schon einen on board bei cubase sx3? hast du den beitrag von mir bezüglich reason und redrum gelesen? wie verhält sich das mit cubase?
 
Genau, du musst dir erst einen downloaden:)

Ist schon erstaunlich, dass so viele `Neulinge` mit Nuendo, Cubase und WaveLab arbeiten...hm, woran das wohl liegt? So, ich geh mir mal nen Keks holen...frohes Schaffen noch;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben