Cubase VST 5.1 zu SX?

  • Ersteller Ersteller Rusty
  • Erstellt am Erstellt am
Alles was mit [g=539]Cubase[/g] "3" zu tun hat, ist über ein halbes Jahrzehnt alt.
Das ist eine "Investition" in die Vergangenheit. Das macht aus technischer Sicht überhaupt keinen Sinn. Auch wird ein 3er User massive Probleme haben, bei eventuellen Fragen hier Hilfestellung zu bekommen.

Aus dem einfachen Grund, weil es enorm viele Features in den neuen Versionen gibt, die damals noch nicht vorhanden waren, aber genau ein eventuelles Problem des Fragestellers lösen würden.

Von daher IMMER eine moderne Version anschaffen. Und keine Software, die 6 JAhre alt ist!

Ari
 
Ich benötige in dieser Geschichte wirklich etwas Orientierung, das ist wohl wahr. Mein Bekannter besitzt [g=539]Cubase[/g] SX 2 und das finde ich schon großartig.
 
Das ist alles so richtig, aber wie gesagt: zum Einstieg trotzdem imo ausreichend und davon abhängig, was der TE damit genau machen möchte.

LG Emmsen
 
Gerade dann Rusty,

nimm den wirklich gut gemeinten Rat an, und nimm Essentials 5 oder gleich die Volle [g=539]Cubase[/g] 5 Version. Wenn du wie tsching vorhin sagte, Schüler/Student bist, kostet dich das auch nur knapp 300€. FÜR EINE VOLLVERSION!!! Wenn ich bedenke, dass ich für [g=539]Cubase[/g] 4 damals 800 Steine hingelegt habe, dann ist das schon hinterhergeschmissen jetzt! :wtf:


Edit:
Ich sage das jetzt hier eher als Meinung und nicht als echte Aufforderung:
Aber bitte Emmsen hör auf, ihm veraltete Technik unterzujubeln, die seit über einem halben Jahrzehnt softwaretechnisch überholt ist. DAS MACHT KEINEN SINN!!!! schon garnich bei einer Neuanschaffung und erst recht nicht, für den Neueinstieg. Es gibt nicht ein vernünftiges Argument, was dafür spricht. Also lass das sein mit dem beschissenen SE3 empfehlen!!!

Ari
 
kauf dir auf jeden Fall das neue [g=539]Cubase[/g] 5 Essential , wenn du nicht soviel Kohle hast. Dein Kollege nutzt SX 2 ...auch Steinzeit. Klar kann man damit auch arbeiten ...keine Frage ...aber ein Essential kostet keine 150 Euro ..weiss gar nicht ob es das auch in der EDU Version gibt. ich denke auch wir sollten Anfängern nicht versuchen unsere abgelegten Programme anzubieten, die wir sonst nicht losbekommen
 
Hm, in welcher Version gibt es denn die Funktion Wave-Dateien im Tempo zu ändern? Also nun bin ich wirklich sehr unsicher...
 
Alle neueren Rusty!

Genau davon rede ich.
Neu = gut.
Alt = scheisse!

Die Cubase 5 Essential EDU (Schülerversion) kostet 75€.

ARi
 
@Stratiii

So negativ kann man das aber auch sehen...Habe ich aber nicht!!!

Ich mein SE fast ausschliesslich zur Audioschnipselei gebraucht um Reason zu ergänzen und dabei hat es immer gute Dienste geleistet. Und das würde es jetzt noch tun, wenn ich es noch brauchen würde.

Darüber hinaus habe ich ihm per PM ausdrücklich gesagt, dass ich ihm nichts aufschwatzen möchte und er sich genau überlegen soll, was er will, was er braucht, wieviel Kohle er hat und wohin er will.
Und daraus soll er sich seinen persönlich besten Kompromiss bilden und dann entscheiden. Punkt.

Das hat nichts im geringsten mit "abgelegten Programm an Newbies verscheuern" zu tun!

Wollte ich nur mal gesagt haben.


LG Emmsen
 
editiert
Grund: Offtopic und blöde Anmache

kb
 
Ich bin es nochmal.

Also man könnte SE3 kaufen und dann auf [g=539]Cubase[/g] Essential 5 "upgraden".

Nun habe ich auf der Produktseite mal die Versionen verglichen:

http://www.steinberg.net/de/products/musicproduction/cubaseessential5/cubaseessential5_features.html

Dort steht unter dem Punkt:

AudioWarp (Echtzeit Timestretching und Pitchshifting): nur abspielen

Was bedeutet in diesem Falle "nur abspielen"? Ich denke, das ist genau DIE Funktion, die ich brauche. Ich möchte meine aufgenommenen Gitarrenspuren schneller abspielen ohne die Tonhöhe zu ändern, ähnlich wie rex-loops...liege ich da richtig?

Grüße!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben