Cubase vs. Logic

  • Ersteller Ersteller jms
  • Erstellt am Erstellt am
jms

jms

Registriert
13.12.02
Beiträge
254
Reaktionen
0
Points
279
Die erste Frage die sich stellt ist, welchen Rechner Du hast: PC oder Mac. Wenn Du einen PC hast - und nicht auf MAC umsteigen willst - würde ich auf alle Fälle Cubase empfehlen. Emagic stellte die Produktion - und bald auch den support - für PCs ein.

Ich nutze beide Softwareversionen. Logic geschäftlich und Cubas privat. Ich persönliche komme mit Cubase weit aus besser zurecht. Desweiteren hatte ich bei der Installation von Cubase weniger Probleme - ebenso mit Soundkartenkompatibilität ....

Aus diesen Erfahrungen würde ich zu Cubase raten. Wenn es nicht das teure SX sein soll, dann das SL (Vorraussetzung Win XP, was ein Misiker-PC auf alle Fälle haben sollte).

Gruß jms
 
Wat is das?
Eröffnest nen Thread und gibst gleichzeitig schon die Antwort drauf :-o ?
Sowas kenne ich nur von (Test)Berichten,und dat war wohl hier noch ausbaufähig,wenn du schon nen Fazit abliefern möchtest.Wenn du beruflich mit Logic arbeitest und nur Probleme mit dem Prog hast,wunderts mich ein bisschen.Arbeite selber seit langem damit,und nie Probleme im Studio gehabt,und so drängt sich mir der Gedanke auf,wat bist denn du von Beruf?
 
sorry, ist ein wenig peinlich - aber ich habe eigentlich auf ein Thread antworten wollen ... und den richtigen Button nicht getroffen :-)

was ich von Beruf bin - rate mal :-) Dipl. Ing. Etec.
 
Also ich bin per zufall von anfang an bei Cubase gelandet. Komme auch gut mit zurecht, aber ärger mich in letzter Zeit, das überall wo ich bin nur Logic genutzt wird :-( Und mit Logic komm ich einfach nicht klar, weil ich schon so lange mit Cubase arbeite. In Professionellen Tonstudios ist halt Logic gang und gebe. Aber anderer seits steigen jetzt auch ein paar auf Cubase um, weil sich eben emagic nur noch auf Mac konzontrieren will. Aber die meisten "professionellen" Produzenten etc haben ja sowieso einen MAc als Rechner, von daher werden die auch nicht umsteigen.

Aber generell würde ich mal sagen, nehmen sich die beiden Sequenzer nicht viel. Vielleicht eher so eine art geschmacks sache :-P
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben