Cubase verschwindet...

Registriert
20.04.04
Beiträge
432
Reaktionen
0
Punkte
568
Es ist zum Kotzen,
so langsam hab ich echt die Schnauze dick
von diesem Steinberg-Mist.
Bis vor 5 MInuten lief's noch ganz gut,
habe dann 'ne andere Version von 'nem
Player (ja, einfach nur 'n Player, Foobar)
installiert, damit ich Audio-CDs abspielen kann.
So, wollte dann Cubase nochmal öffnen und, na, was passiert? Cubase fängt an seinem ganzen Kram zu laden und verschwindet dann plötzlich.
Ja, verschwindet einfach. Dann natürlich Wiederherstellung probiert, Reparaturfunktion...
Nichts. Cubase verschwindet. Also wie man den
Mist als professionelle Studiosoftware verkaufen
kann ist mir echt ein Rätsel. Frechheit! Schweinerei! Wenn ich je noch mal was von Steinberg benutze, dann such ich mir 'ne gecrackte Version davon. Bin bis jetzt oft genug
dafür gestraft worden, mir für teuer Geld aus Aufrichtigkeit denn Scheiss legal zu erwerben.
Und was hab ich jetzt davon? Nur Ärger.
Diese Software spottet jeder Beschreibung...

BB
 
ich denke mal das es an irgendeinem [g=8]PlugIn[/g] liegt ???
denn du frisch installiert hast??? - irgendwelche Freeware Bethas?- und beim Laden läuft irgendwas schief???? - Deinstallieren könnte eventuell helfen....

gruß e
 
deinstallier doch einfach nochmal deinen player,.. oder schau nach, ob er ein DX plug in installiert hat, womit sich cubase nicht verträgt und bei der initialisierung abschmiert ....

mfg.
reanimator
 
Das kann ein Fehler in einem [g=8]Plugin[/g] sein was du dir mittlerweile raufgeladen hast. Leider scheint die Schnittstelle welche die Plugins "durchzählt" und die Fähigkeiten kurz prüft nicht sehr fehlertollerant programmiert zu sein, und haut dann schnell mal Cubase komplett zusammen. Ist mir leider auch schon passsiert.

Bei VSTs kann man das ja noch schnell testen indem man einfach den [g=77]VST[/g]-Ordner mal kurz umbenennt. Wenn dann alles startet ist das Übel in dem Ordner. Wie es bei DirectX Plugins aussieht weiss ich allerdings nicht.
 
Moin,
also, dasliegt nicht an der [g=17]DAW[/g], sondern daran, das man nichts installieren sollte, was man nicht kennt oder dessen Auswirkung nicht erahnen kann. Nicht Cubase, sondern dieser Player ist schuld daran, das es nicht mehr läuft.

Helfen wird allerdings, wenn du den Player via Uninstaller oder aus der Systemsteuerung/Software deinstallierst.
Sollte das auch keinen Erfolg geben, dann suche unter Start/Suchen/Dateien nach Daten, die du zum Zeitpunkt der Player Installation erstellt hast. Diese solltest du behutsam löschen, also NUR Daten (z.b. C/Programme/Steinberg/Cubase/VSTPlugins...) Windows eigene Dateien (aus den WIN Ordne) solltest du auf dem System lassen.

Zum Player, Installiere dir den Winamp 2.9x, der ist völlig kompatibel zu Cubase und jeder anderen [g=17]DAW[/g]!
 
Das gleiche Problem hatte ich damals auch. Es lag nicht an Cubase, sondern an einem fehlerhaften [g=8]Plugin[/g].

Gruß

Marty
 
Cubase schreibt beim Abschmieren oft noch ein "Cubase.log" ins Cubase-Hauptverzeichnis - und dort drin findet man oft in welchem Modul - z.B. Plug-In der Fehler aufgetreten ist - hat mir schon manchmal geholfen, den wahren "Feind" zu identifizieren.
 
Moin,

Danke für die Antworten.
Den Player zu seinstallieren hab ich natürlich als erstes probiert... Der Witz ist ja, das genau der gleiche Player schon mal problemlos mit Cubase gelaufen ist. Hatte jetzt nur 'ne Lite-Version drauf, die aber keine Audio-CDs abspielen kann
(auch Foobar) und da isses gelaufen....
Na ja, ich guck mal..

Gruss

BB
 
Hallo,

hab das Problem erfasst. Hat irgendwas mit
den abgespeicherten Cubase-Presets (ihr wisst schon: Anwendungsdaten>Steinberg...) zu tun.
Hab auch Cubase nochmal neu installiert (hätt
ich mir aber schenken können...).
Musste 'ne ältere abgespeicherte Version der
Presets in den entsprechenden Ordner schieben...Jetzt geht's auch mit dem Player.
Das Ganze ist mir echt 'n Rätsel und wenn ich
noch 'n paarmal solche Probleme hab, muss ich
mich nach 'ner Alternative umschauen.
Hat schon mal jemand mit Pro Tools gearbeitet?

Gruss BB
 
Hallo,

hab das Problem erfasst. Hat irgendwas mit
den abgespeicherten Cubase-Presets (ihr wisst schon: Anwendungsdaten>Steinberg...) zu tun.
Hab auch Cubase nochmal neu installiert (hätt
ich mir aber schenken können...).
Musste 'ne ältere abgespeicherte Version der
Presets in den entsprechenden Ordner schieben...Jetzt geht's auch mit dem Player.
Das Ganze ist mir echt 'n Rätsel und wenn ich
noch 'n paarmal solche Probleme hab, muss ich
mich nach 'ner Alternative umschauen.
Hat schon mal jemand mit Pro Tools gearbeitet?

Gruss BB
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben