Cubase SX2; MIDI-Wiedergabe verzögert

  • Ersteller pescador
  • Erstellt am
P

pescador

Registriert
06.01.05
Beiträge
68
Reaktionen
0
Punkte
89
Hallo

hier eine Fortsetzung der "unendlichen Geschichte" [g=32]MIDI[/g]-Synchronisation unter Cubase SX2. Allerdings scheint mein Problem doch etwas anders gelagert:

Habe seit kurzem ein Notebook mit Athlon 3000+-CPU und 512 MB RAM. Das nur mal vorweg, um klarzumachen, dass es an fehlender Leistung nicht liegen dürfte.

Das Problem: Alle [g=32]MIDI[/g]-Daten werden um ca. 1/8 Note zu spät wieder gegeben. Das Phänomen tritt immer auf, auch wenn ich ein ganz neues Projekt anlege, und z.B eine [g=32]MIDI[/g]-Spur mit nur 4 Noten anlege. Bei komplexen [g=32]MIDI[/g]-Arrangements dasselbe. Zueinander stimmt alles, aber zum Click nicht.

Hat jemand eine Lösung für das Problem?
 
jep, das ist alt bekannt. also:

im steinberg sx2 ordner ist ein ordner namens "[g=32]midi[/g] port enabler", in diesem ist wiederum eine file namens "ignoreportfilter", diese file verschiebst du (verschieben, nicht kopieren !) in den cubase sx2 hauptordner, also das ganze einen level hoch.

cubase neu starten und alle emulierten [g=32]midi[/g] ports ausschalten. cubase neu starten, dann sollte alles klappen.
 
Hi Weapon_x

danke für die hilfe. Leider bin ich offenbar zu blöd, deine anleitung umzusetzen. Teil 1 hat geklappt, habe die datei verschoben. aber wie ich die emulierten [g=32]midi[/g]-ports ausschalten soll, weiß ich nicht. es sind verschiedene emulierte [g=32]midi[/g] outs ([g=32]midi[/g] mapper, sb live (habe ich vorher auf meinem pc benutzt, aber natürlich nicht auf dem notebook. muss wohl mit einem alten übertragenen songprojekt in das neue system übernommen worden sein)) aufgeführt, allerdings ist keiner davon aktiv. wie bekomme ich die weg? die cubase-hilfe bringt mir leider auch nix...


WEAPON_X schrieb:
jep, das ist alt bekannt. also:

im steinberg sx2 ordner ist ein ordner namens "[g=32]midi[/g] port enabler", in diesem ist wiederum eine file namens "ignoreportfilter", diese file verschiebst du (verschieben, nicht kopieren !) in den cubase sx2 hauptordner, also das ganze einen level hoch.

cubase neu starten und alle emulierten [g=32]midi[/g] ports ausschalten. cubase neu starten, dann sollte alles klappen.
 
unter 'geraete>geraete konfigurieren>direct music' solltest du eine liste finden, wo auch die emulierten ports aufgefuehrt sind. da steht dann jeweils immer aktiv und anzeigen. beides durch anklicken auf nein stellen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
3K
Kosaken-Kaffee
Kosaken-Kaffee
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove
R
Antworten
24
Aufrufe
3K
Roadhouseman
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben