Cubase SX erzeugt Midi-Latenz!

Push!
Das scheint ein ähnlich hartnäckiges Problem unter Windows zu sein, wie die mysteriösen G5 Freezes unter SX aufm [g=18]Mac[/g] (die ich früher hatte). Ich weiß, dass ein Bekannter von mir das Problem durch die Kopie einer Datei in das Sx Verzeichnis gelöst hat und dadurch von emulierten auf nicht emulierte [g=32]Midi[/g]-Ports gewechselt hat (oder umgekehrt). Allerdings hilft das anscheinend nicht immer (siehe Cubase Forum), und auch das Auswechseln des [g=32]MIDI[/g]-Interfaces scheint dann nichts zu bringen. :(
 
Oson schrieb:
Push!
Das scheint ein ähnlich hartnäckiges Problem unter Windows zu sein, wie die mysteriösen G5 Freezes unter SX aufm [g=18]Mac[/g] (die ich früher hatte). Ich weiß, dass ein Bekannter von mir das Problem durch die Kopie einer Datei in das Sx Verzeichnis gelöst hat und dadurch von emulierten auf nicht emulierte [g=32]Midi[/g]-Ports gewechselt hat (oder umgekehrt). Allerdings hilft das anscheinend nicht immer (siehe Cubase Forum), und auch das Auswechseln des [g=32]MIDI[/g]-Interfaces scheint dann nichts zu bringen. :(

Hallo,

ja dieses Thema wird heiß diskutiert, da wohl anscheinend mehrere Leute Probleme mit dem [g=32]Midi[/g]-Timing haben. In diesem Forum habe ich noch nichts gesehen...
Den genannten "Workaround" habe ich bereits ausprobiert - leider zieht der diesmal nicht, bei vielen anderen allerdings auch nicht. Was das Interface betrifft fürchte ich auch, daß da nicht mehr viel zu holen ist. Jetzt liegt es an Steinberg - ich habe aber das Gefühl daß die Damen und Herren diese Threads eher meiden...

Viele Grüße,
Ulrich
 
ich habe schon viel und oft gelesen ueber das problem, leider noch nie eine definitive antwort irgendeines zustaendigen - man hat zwar versucht das timing mit dem machine code / time stamp irgendwie in den griff zu bekommen, aber nicht bei allen systemen klappts. eigentlich bleibt dir nur noch, auszuprobieren ob es mit einer anderen soundcarte besser ist bzw ein anderes [g=32]midi[/g] interface zu nutzten, oder eben damit zu leben bzw entnervt das steinberg lager verlassen.
sucks big time.
 
WEAPON_X schrieb:
ich habe schon viel und oft gelesen ueber das problem, leider noch nie eine definitive antwort irgendeines zustaendigen - man hat zwar versucht das timing mit dem machine code / time stamp irgendwie in den griff zu bekommen, aber nicht bei allen systemen klappts. eigentlich bleibt dir nur noch, auszuprobieren ob es mit einer anderen soundcarte besser ist bzw ein anderes [g=32]midi[/g] interface zu nutzten, oder eben damit zu leben bzw entnervt das steinberg lager verlassen.
sucks big time.

Hallo Weapon_X

leider ist das Problem wirklich sehr zäh - der time stamp hilft leider nichts. Bezeichnend ist daß sowohl externe wie interne [g=32]Midi[/g] Interfaces den gleichen Fehler vorweisen; habs mittlerweile mit 3 Interfaces getestet.
Was darüberhinaus nervt ist die fehlende Einrechenfunktion des eingestellten Spur-Delays - habe keine Lust in fieseliger Partverschieberei die 30ms auszugleichen. Da war Cubase mal komfortabler ... damals mit "Spurparameter einrechnen -> [g=77]VST[/g] 5.0"

Bin sehr gespannt wie sich Steinberg verhält - im Moment wird der Kopf in den Sand gesteckt (den Steinberg-Foren zu urteilen) Aus einem kleinen früheren Statement
"I am working on some info the get to an end of some myths in this regard." (Christian Dettner) geht eher der Eindruck hervor, daß dies nicht so ganz ernst genommen wird. Dabei könnte das ein definitver Logic-Umstiegspunkt sein, wenn das Geld (für den [g=18]Mac[/g]) vorhanden wäre...

Viele Grüße,
Ulrich
 
Hi,

ist wahrscheinlich ne dämliche Frage, aber kann es sein, dass ignorefilters entweder nicht richtig funktioniert oder du obwohl es funktioniert, immer noch die emulierten [g=32]Midi[/g] Ports nutzt? Ich hatte nämlich mit meinem Midisport 2x2 genau das gleiche Problem.

Gruss Tyler
 
tylerhb schrieb:
Hi,

ist wahrscheinlich ne dämliche Frage, aber kann es sein, dass ignorefilters entweder nicht richtig funktioniert oder du obwohl es funktioniert, immer noch die emulierten [g=32]Midi[/g] Ports nutzt? Ich hatte nämlich mit meinem Midisport 2x2 genau das gleiche Problem.

Gruss Tyler

Hi Tyler,

ich hab so ziemlich alle Möglichkeiten durch ... die emulierten habe ich auch ganz abgeschaltet - keine Verbesserung. Hast Du das Problem mir dem Midisport dadurch gelöst?

Viele GRüße,
Ulrich
 
Hi Rockingenieur,

ja, mein Problem wurde dadurch gelöst, abschalten musste ich auch nix dafür. Schon echt merkwürdig, weil dein Problem haargenauso ist, wie es bei mir auch war. Audio und [g=32]midi[/g] bei der Aufnahme schön synchron, beim Abspielen alles kaputt ...

Eines fällt mir noch ein: Hast du evtl bei der Aufnahme im Inspector als [g=32]Midi[/g] Eingang "all [g=32]midi[/g] inputs" gewählt? Man darf definitiv nur den einen (nicht emulierten) [g=32]Midi[/g] In wählen, sonst hab ich das Problem nämlich immer noch.

Viel Glück und Gruss

Tyler
 
tylerhb schrieb:
Hi Rockingenieur,

Eines fällt mir noch ein: Hast du evtl bei der Aufnahme im Inspector als [g=32]Midi[/g] Eingang "all [g=32]midi[/g] inputs" gewählt? Man darf definitiv nur den einen (nicht emulierten) [g=32]Midi[/g] In wählen, sonst hab ich das Problem nämlich immer noch.

Viel Glück und Gruss

Tyler

DU BIST G E N I A L !!!
Mit dem externen [g=32]Midi[/g]-Interface funktionierts jetzt!!! Mit den Soundkarten allerdings immernoch nicht...
Aber verstehen tue ich es nicht, denn ich habe keinen emulierten Port eingeschaltet :? Demnach dürfte es auch keinen Einfluß geben... Aber egal - wenigstens über das Interface sind nun latenzfreie Aufnahmen möglich!

TAUSEND DANK!
Ulrich

P.S.: Was mir gerade aufgefallen ist: nicht nur der Delay-Parameter in der Spur kann nicht eingerechnet werden - auch der [g=32]Midi[/g] [g=84]Insert[/g] Effekt TrackFX, mit dem man gleiches bewirken kann, läßt sich bei Wahl einer VErzögerung nicht in den Midipart einrechnen!!
 
RockIngenieur schrieb:

DU BIST G E N I A L !!!
Mit dem externen [g=32]Midi[/g]-Interface funktionierts jetzt!!! Mit den Soundkarten allerdings immernoch nicht...

Da habe ich mich wohl zu früh gefreut - das Problem tritt wieder auf...
Langsam hab ich wirklich die Nase voll - selbst eine Reinstallation hat nichts gebracht. Zum guten Schluß läuft nun weiter SX 2.2 auf meinem Rechner - stabil! Meinem Kollegen kann ich nur raten, das SX 3 Update loszuwerden, solang es überhaupt noch jemand haben will...

Viele Grüße,
Ulrich
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben