Cubase SX 2 Anfängerfrage

Donnie

Donnie

Registriert
12.10.05
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo Leute, also hab folgendes Problem..

Hab neulich Cubase 2 SX bekommen, installiert und gestartet aber ich kann nicht aufnehmen. Es ist sehr komisch weil mein Mixer die Verbindung zum Micro anzeigt und meinen Soundkartentreiber auch.. habe eine E-MU 0404 es ist eine [g=12]ASIO[/g] Soundkarte.. muss ich da irgendwas einstellen oder so ? Hatte davor das Cubasis und nachdem ich da meine Soundkarte ausgewählt habe ging das, mit dem Cubase SX 2 komme ich garnicht klar in dieser hinsischt, kann mir da jemand bitte bitte bitte helfen ? Ich wäre sehr dankbar... vielleicht mithilfe von Screenshots wenn es möglich wäre... :|
 
kann mir da keiner helfen ? :/
 
wie wäre es damit, das Einsteiger-Handbuch durchzulesen?
 
Hallo Donnie,

1. hast du die Audio-Spur, die du aufnehmen willst aktiviert (Aufnahmebutton muss rot aufleuchten)

2. hast du die Audio Spur nicht zufallig gemutet sprich stummgeschaltet (m leuchtet auf).

Sind kleine Ursachen und große Wirkungen und passieren immer wieder mal, könnten also die Ursache sein.

Du kannst die Aktivierung von Audio-Spuren in Cubase nicht mit Cubasis vergleichen. Gleiches gilt fürs stummschalten.


VG

Klangwerker
 
An EarlGrey: Das Problem ist ich hab kein Handbuch dabei, ein Freund mit hat mir das Programm ausgeliehen.. weil er inzwischen Zivi ist ... hab nur das Programm bekommen ..
 
An Klangwerker: Danke dass du versuchst mir zu helfen.. ich habe auf deine Punkte beachtet aber es geht trotzdem nicht.. hab einen Screenshot gemacht.. vielleicht hilft es dir weiter bei der Erklärung...

CubaseScreenshot.JPG
 
Hier gibt's die Handbücher auch für Leute die sich das Programm "ausgeliehen" haben (ausgeliehen steht deswegen unter Anführungszeichen weil auf einer wirklich ausgeliehenen Original CD auch die Handbücher drauf sind):
ftp://ftp.steinberg.net/Download/Cubase_SX_2/
 
Tja Donnie Darko, so ein SX-800-Seiten-Wälzer geht schon schnell verloren, wa? ;)
Aber gut, dass Du gleich Deine Verteidigung hinterhergeschoben hast, das machts nur noch offensichtlicher....

Drücke F4 und wähle erstmal oben die richtige Kanalanzahl aus, wieviele deine Karte auch immer hat...
 
@Donnie:

Wie schon geschrieben wurde, befindet sich auf der Original-CD ein dickes Handbuch als pdf-Datei.

Deshalb gilt für Dich entweder :rtfm:


oder :sx3:
 
Hi

Auf deinem Screenshot siehst du einen Menüpunkt der mit "Hilfe" betitelt ist.

Vielleicht mal dort herumklicken.
Greetz
 
Die ist in der H2O-Version aber in Englisch :nonono: ;)
 
Das wollte ich doch damit herausfinden

:D

Privat Agent St. Road
 
Hallo Donnie,

bin erst heute wieder auf Sendung, so dass ich dir erst jetzt versuchen kann zu antworten. Dein Screenshot zeigt, dass du in der Audiospur alles richtig eingestellt hast. Wat nu?

Geh mal in den Menüpunkt Geräte > Geräte konfigurieren. Dort solltest du unter dem ersten Menüpunkt All [g=32]MIDI[/g] Imputs die Bezeichnung deiner Soundkarte sehen ("E-MU 404 [g=32]MIDI[/g] Aktiv Yes) Gehe nun in den Menüpunkt "VST Multitrack" und sieh nach, was in dem oberen der beiden Einstellungsmöglichkeiten steht. Es müsste unter Treiber stehen: [g=12]ASIO[/g] für E-MU 404. Sollte dies nicht da stehen, wäre das prima, weil dann hätten wir dein Problem vielleicht schon gefunden. In diesem Falle wählst du deinen Treiber dort aus.

Mehr fällt mir derzeit nicht ein.

Viel Glück

Klangwerker
 
liebe admins!


ich finde, wenn hier offensichtilich mit gecrackter software gearbeitet und dann auch noch so blöd gefragt wird, sollten diese threads kurzerhand geschlossen werden.


ende
 
Hallo stirbelwurm,

wenn jemand eine ####-Version fährt und dann auch noch diejenigen mit Fragen bombadiert, die das Program teuer bezahlt haben, ist das bescheuert, da hast du Recht.

Ob das in dem vorliegenden Fall zutrifft, vermag ich nicht zu beurteilen und ehrlich gesagt will ich das auch nicht beurteilen. Manche, gerade Einsteiger, schreckt das Handbuch auch ab. Ist mir jedenfalls am Anfang so gegangen und ich hab dann auch lieber Leute gefragt, die sich mit so einem Programm auskannten. Letztentlich kommt man natürlich nicht umhin sich mit dem Handbuch zu beschäftigen.

Man kann sich als rechtmäßiger User letztendlich damit trösten, dass, sollte eine ####-Version kein Handbuch haben, man ohne Hilfedatei oder Handbuch oder was auch immer, ein so komplexes Program wie CUBASE weitgehend knicken kann, oder die nächsten Jahre ausprobiert statt musiziert. Dann lieber gemäß seinen Verhältnissen zahlen.

Ansonsten nichts für ungut.

VG

Klangwerker :)
 
H²O sagt eigentlich alles...

Zum eigentlichen Problem kann (und möchte) ich derzeit nichts sagen, aber als Tipp:

20 Öre bei eBay für Cubasis investieren, dann hat man als Anfänger (aber auch als langjähriger Homeworker) ein gutes Tool, mega-legal und man kann sogar den Support bemühen. Dann kann man hier locker jede Frage stellen - denn jeder ist mal von uns Anfänger gewesen, da sollte es bei den Antworten keinen Unterschied geben.
So handelst Du Dir nur bissige Kommentare - oder weitreichenden Ärger ein. Du darfst nicht vergessen, dass hier der überwiegende Teil der Leute Sequenzer, Synths o. ä. ganz regular erwirbt - und das unabhängig davon, ob er/sie berufsmäßig Musik macht oder nur hobbymäßig ohne vertragliche Grundlage sich austoben will. Und als Vertreter der 2. Kategorie reagiere ich in der Regel noch ein wenig empfindlicher bei dem Thema.

Wie gesagt, besorg Dir den Kram günstig aber bitte legal.

Gruß, W.
 
floatingworld schrieb:


20 Öre bei eBay für Cubasis investieren, dann hat man als Anfänger (aber auch als langjähriger Homeworker) ein gutes Tool, mega-legal und man kann sogar den Support bemühen. Dann kann man hier locker jede Frage stellen - denn jeder ist mal von uns Anfänger gewesen, da sollte es bei den Antworten keinen Unterschied geben.

Er hat doch schon Cubasis. Wieso nochmal kaufen?
Jetzt zu deiner Frage. Unter Ausgang musst du mal die Asiotreiber wechseln,
also die mitgelieferten, die Standarts oder z.B. [g=12]Asio[/g] 4all downloaden.
Dann die [g=5]Latenz[/g] einstellen und es funktioniert alles.
2 Möglichkeit: Unter Windows Audioeigenschaften in Systemsteuerung kannst
unter Aufnahme "alles was Sie hören" aktivieren. Dabei wird alles aufgenommen,
was gespielt wird
 
Das Handbuch wird bei der Installation im Ordner
C/Programme/Steinberg/Cubase SX/ Dokumentation abgelegt.

Dort findest Du eine Pdf-Datei.
Mit dem Acrobat-Reader kannst Du sie öffnen und lesen.

fmo
 
Zitat:

Industrial schrieb:"Er hat doch schon Cubasis. Wieso nochmal kaufen?"

Stimmt, hatte ich überlesen. Aber ich habe vor allen Dingen auf ein Folgeposting geachtet. Und da ging es mir um das Grundprinzip hinsichtlich der Verwendung von H²O-gecrackten Versionen. Darüber kann ich meckern oder ich kann ihm eine Lösung zeigen, wie er legal und trotzdem günstig an Sequenzer, Instrumente und Co. kommt.

Es bleibt doch in der Regel nicht beim einmaligen Download von Cubase, folgerichtig werden dann auch noch alle kommerziellen [g=77]Vst[/g]/Vstfx und Co. runtergeladen. Wer geht von uns denn mit dem Oasys aus dem Geschäft ohne zu bezahlen? Also...

Gruß, W.
 
kurze frage, was ist eine H²O gekrackte Version?
gekrackt verstehe ich ja, aber H²O?

noch ne frage, besitze noch cool edit pro 2 und möchte auf cubase umsteigen.´
diese 20€ cubasis version von ebay hatte ich schon und is schlechter als mein CEP2.

welche version von cubase könnt ihr mir dann empfehlen?wollte mir nich die teuerste kaufen
mache hip hop
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
26K
tim_heinrich
tim_heinrich
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
timothys_monster
Antworten
4
Aufrufe
2K
timothys_monster
timothys_monster
Signalschwarz
Antworten
96
Aufrufe
9K
Signalschwarz
Signalschwarz
J
Antworten
3
Aufrufe
374
slowhand73
slowhand73

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben