Cubase Studio 5 & Groove Agent One - wo?

  • Ersteller Mike2009
  • Erstellt am
Mike2009

Mike2009

Registriert
19.01.09
Beiträge
641
Reaktionen
1.267
Punkte
6.006
Hallo Kollegen,
ich habe Cubase Studio 5 (Original) und wollte mal "Groove Agent One" ausprobieren. Aber bevor das Projekt "Cubase Instruments Multi Out" aufgemacht wird, wird mir mitgeteilt, das das PlugIn "Groove Agent ONE" für VST-Synth1 nicht gefunden wird. In meiner PlugIn-Liste taucht "Groove Agen ONE" aber auf !? Was ist zu tun?

Beim Beat Designer hab' ich ein Drum-Preset geladen, zu hören ist aber nichts. Spiele ich aber in der angewählten Halion One bzw. in der Prologue-Spur was auf dem extern angeschlossenen MIDI-Keyboard, ertönt der Sound.

Vielen Dank für den einen oder anderen Tipp.

Gruß,
Mike
 
Zu deinem ersten Problem kann ich nichts sagen,da es sich anscheinend um ein [g=539]Cubase[/g]-Template handelt und ich diese nicht nutze.

Zu deinem Problem mit dem Beat-Designer,gehe ich mal davon aus,dass Du da etwas verwechselst.
Der BD ist ein [g=32]Midi[/g]-Effekt,kein [g=89]VSTi[/g],somit kannst lädst Du dort keine Sounds sondern Drum-Patterns oder anders ausgedrückt,Mididaten die z.B. deinen Groove Agent One ansteuern.
Der Groove Agent hingegen ist ein [g=89]VSTi[/g] und in diesen kannst Du auch Sounds laden.

Näheres dazu findest Du in der PDF-Datei Plug-in_Reference.
Dort werden die verschiedenen [g=32]Midi[/g]-Effekte und [g=89]VSTi[/g]`s von [g=539]Cubase[/g] ausführlich erklärt.
 
Hi Realist,

OK, das habe ich wohl verstanden. Danke.

Nur: Warum habe ich bei mir im Projekt noch nie den Groove Agent One, das in grau gehaltene Modul, gesehen? Ich kenne nur den Beat Designer, den konnte ich laden.

Außerdem: in der Plug In Liste steht bei mir, bei Groove Agent ONE: "Missing Instrument".

Will ich auf einer Instrumentenspur den Groove Agent ONE einladen, erscheint die Zeile immer in grau, ist nicht anwählbar. Die anderen Geräte, wie Halion oder so'n installiertes Freeware Plug In (Saxophon) kann ich anwählen.

Gruß,
Mike

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Mike2009">Mike2009</a> | 28.11.2009 23:14 Uhr]
 
Die Pfadangabe in den [g=8]Plugin[/g]-Informationen scheint falsch zu sein.
Standardmässig wird GAO unter Programme>Steinberg>Cubase5>VST3 installiert.
Schau mal in diesem Ordner nach ob die Dateien GrooveAgentOne.bin und GrooveAgentOne.vst3 vorhanden sind.
Wie man den Pfad bei VST3 Plugins neu zuweist weiß ich allerdings auch nicht.
 
Die Pfadangabe in den Plugin-Informationen scheint falsch zu sein. Standardmässig wird GAO unter Programme>Steinberg>Cubase5>VST3 installiert. Schau mal in diesem Ordner nach ob die Dateien GrooveAgentOne.bin und GrooveAgentOne.vst3 vorhanden sind. Wie man den Pfad bei VST3 Plugins neu zuweist weiß ich allerdings auch nicht.

"GrooveAgentONE.bin" liegt korrekt im Ordner VST3, aber "GrooveAgentOne.vst3" habe ich nirgends. Habe diese Datei suchen lassen, auf der ganzen Platte, die ist überhaupt vorhanden.

Ich habe mal einen Screen mitgeschickt.
Die PlugIn-Liste musste ich in 3 Teile teilen,
weil die breite Liste sonst wie in der oberen
Mitteilung wieder rechts abgeschnitten würde.
Damit man die Zeilen, die den Groocve Agent
ONE betreffen, in den 3 Teilen schneller ausfindig
macht, habe ich die Zeilen farblich markiert.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Mike2009">Mike2009</a> | 28.11.2009 23:14 Uhr]
 
Ich kann mir den Screenshot nicht anschauen,da ich auf homerecording.de und Du auf recording.de unterwegs bist.
Aber wenn die vst3-Datei fehlt ist das nicht gut.
Musst mal schauen,ob Du diese nachinstalliert bekommst.
Ich dachte aber eigentlich,dass der GAO immer mitinstalliert wird.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben