Cubase soll Sänger + VanBasco Midi Player aufnehmen

  • Ersteller MisterChris
  • Erstellt am
M

MisterChris

Registriert
02.05.05
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo,

ich habe die Lexicon Omega Hardware und möchte jemanden aufmehmen, der zu dem VanBasco Karaoke Player singt. Das [g=32]Midi[/g] vom Player soll als [g=32]Midi[/g] von Cubase LE aufgenommen werden.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Chris
 
MisterChris schrieb:
Hallo,

ich habe die Lexicon Omega Hardware und möchte jemanden aufmehmen, der zu dem VanBasco Karaoke Player singt. Das [g=32]Midi[/g] vom Player soll als [g=32]Midi[/g] von Cubase LE aufgenommen werden.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Chris

hi chris,

ähm, ja eine antwort für was? du hast zwei fakten genannt, aber irgendwie keine frage gestellt.
 
Hi Meikelarts,

oh sorry, also wie das geht, ist die Frage. Wo bekomme ich den Input in Cubase her, der ja der Output von VanBasco ist?

Vielen Dank
Chris
 
Irelevant!

Du nimmst erst das Signla deines Musikproggis auf - wird ja wohl wie eine [g=89]vstI[/g] arbeiten ...

Und dann nimmst du die vox auf - ist ja kein prob.


Oder du lässt das Mucketeil einfach luafen und stellst aber nur den kanal mit dem Mike scharf und nimmst direkt auf ...

Viel Erfolg, Randy
 
MisterChris schrieb:
Hi Meikelarts,

oh sorry, also wie das geht, ist die Frage. Wo bekomme ich den Input in Cubase her, der ja der Output von VanBasco ist?

Vielen Dank
Chris

garnicht. ich kenne das vanbasco. geile software für karaoke. du hast aber geschrieben, dass du midifiles und keine karaoke-files benutzen willst. also wozu dann vanbasco? importiere das midifile in cubase und fertig. oder habe ich dich falsch verstanden?
 
Hi Randy,

das Problem ist, dass der [g=32]Midi[/g] Player nicht [g=77]VST[/g]-fähig ist, sondern als eigenes Windows-Programm läuft.

Ich könnte das [g=32]Midi[/g]-File zuerst importieren und das ganze mit Cubase machen, doch das ist für meine Zwecke unpraktisch.

Vielen Dank,
Chris
 
ich habe [g=32]Midi[/g] und [g=32]Midi[/g]-Karaoke gleichgesetzt, meine aber die Files, die [g=32]Midi[/g] und Lyrics enthalten und auf vanBasco laufen.

"Garnicht" klingt leider nicht sehr ermutigend...

Lieben Gruß
Chris
 
MisterChris schrieb:
ich habe [g=32]Midi[/g] und [g=32]Midi[/g]-Karaoke gleichgesetzt, meine aber die Files, die [g=32]Midi[/g] und Lyrics enthalten und auf vanBasco laufen.

"Garnicht" klingt leider nicht sehr ermutigend...

Lieben Gruß
Chris

nicht gleich den mut verlieren! das 'garnicht' bezog sich nur darauf, dass du das nicht so umständlich machen mußt, weil ich davon ausgegangen bin, dass du midifiles nimmst. vanbasco kann nämlich beide formate abspielen. da das aber mit lyrics ist, ist es ein karaoke-file mit der endung *.kar. wieso ist cubase für deine zwecke unpraktisch? das ist doch dafür optimal.

EDIT
chris, du machst dir echt unnötig streß mit dem vanbasco. sieh zu, dass du dein karaoke-file als *.mid kriegst und mach das in cubase. glaub mir, es ist für dich viel streßfreieres arbeiten.
 
Ich wollte das so machen, dass ich einfach das Cubase auf einer Karaoke Session mitlaufen lasse und danach die guten Stücke rausschneide. Außerdem, hat Cubase überhaupt die Möglichkeit, die Lyrics am Schirm anzuzeigen?
 
MisterChris schrieb:
Ich wollte das so machen, dass ich einfach das Cubase auf einer Karaoke Session mitlaufen lasse und danach die guten Stücke rausschneide. Außerdem, hat Cubase überhaupt die Möglichkeit, die Lyrics am Schirm anzuzeigen?

das schneiden kannst du doch perfekt in cubase bewerkstelligen. der einzige unterschied zu deiner idee besteht im typ des players. ob nun vanbasco den song abspielt oder cubase, ist letztlich egal für die musik. nur, die bearbeitung und das handling ist doch viel einfacher, wenn das alles unter einer einzigen oberfläche abläuft. ich verstehe dein poblem mit cubase nicht so recht.

ob cubase lyrics anzeigen kann, weiß ich garnicht. könnte möglich sein. aber auch das sollte nicht das große problem sein, die lyrics auszudrucken und dann anhand des gedruckten zu singen. so, wie das jede(r) sängerIn im studio macht.

EDIT
und fragen zu cubase werden dir gern hier im forum beantwortet. cubase hat sogar 'ne eigene rubrik :)
da kannste sicher schonmal das wichtigste rauslesen.
 
Danks, Meikelarts!

Ich hatte mir das halt so schön vorgestellt, einfach mit vanBasco singen, alles automatisch aufnehmen und hinterher das Beste rausholen. Mit Cubase direkt heisst das halt, jeden Titel einzeln: erst das .kar file laden, aufnehmen, abspeichern, dann das nächste. Da ist einer nur damit beschäftigt.

Mir ist schon klar, dass das nicht so das professionelle Vorgehen ist, aber mit dem Spaß kommt vielleicht auch etwas Qualität rein. Wer weiss?

Ich werde auch mal in Cubase Forum reinschauen, aber wer hier noch eine Idee hat, würde mich sehr freuen!

Lieben Gruß und vielen Dank
Chris
 
MisterChris schrieb:
Danks, Meikelarts!

Ich hatte mir das halt so schön vorgestellt, einfach mit vanBasco singen, alles automatisch aufnehmen und hinterher das Beste rausholen. Mit Cubase direkt heisst das halt, jeden Titel einzeln: erst das .kar file laden, aufnehmen, abspeichern, dann das nächste. Da ist einer nur damit beschäftigt.

Mir ist schon klar, dass das nicht so das professionelle Vorgehen ist, aber mit dem Spaß kommt vielleicht auch etwas Qualität rein. Wer weiss?

Ich werde auch mal in Cubase Forum reinschauen, aber wer hier noch eine Idee hat, würde mich sehr freuen!

Lieben Gruß und vielen Dank
Chris

glaub mir, mit cubase macht das, was du willst, mindestens genauso viel spaß und ist auch nicht weiter aufwändiger als mit vanbasco. einen song speichern ist doch kein akt! btw mußte ja auch speichern, wenn du karaokemäßig was singst. und bearbeiten kannste das eh nur in cubase und nicht in vanbasco.
ich weiß garnicht mehr, aber gut möglich, dass man aus vanbasco raus ein karaoke-file auch als midifile speichern kann. da bin ich mir aber nicht mehr so ganz sicher.

trotzdem: schau, dass du dich mit cubase anfreundest. damit hast du wirklich auch längerfristig fun und die damit erreichbare qualität dürfte deinen ansprüchen auch auf längere zeit vollkommen genügen. da bin ich mir sicher ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben