Cubase SL Seriennummer

Hi Dee Ho!

Die Sache ist doch die, dass sehr viele User vom Download "größerer" Programme abgeschreckt werden. U.a. auch deswegen läuft m.E. REASON nur mit den beiden Sample CDs (Orkester & FSB). Was ich übrigens für einen grandiosen Kopierschutz halte!!

Hätte aber nun CUBASE beispielsweise keinen Dongle, so bin ich mir sicher, dass einige Leute sich das Programm gekauft, kopiert und weiter verkauft hätten. Teilweise vielleicht sogar als unregistrierte Versionen.


Bei der Musik sieht´s ja da ganz anders aus. Nen Kopierschutz find ich auch den falschen Ansatz... - aber naja. So sind se halt.

Übrigens würd ich das alles gar nicht so locker sehen. Es könnte tatsächlich sein, dass durch die ganze Raubkopiererei eine ganze Branche adé sagen muss.

Dafür gibt´s ja schon genügend historische Beispiele (z.B. ATARI und AMIGA PCs)...

Alles klar,

So far.

Liebe Grüße,

TingelTangel
 
@mj
@popsta: Aber hier haben doch alle ihre VST-Plugins usw. legal erworben. Das solltest Du mal lieber bei Freudendom und Konsorten posten:
was willstdu mir damit sagen? was ist freudendom und konsorten?
 
@popsta: Das sind diese unverschämten Foren, wo die Links zu den Programmen veröffentlicht werden, die ohne Dongle usw. funktionieren und die sich gratis über Tauschbörsen runterladen lassen. Aus den Original- und Demo-Plugins sind die Kopierschutzroutinen fein und säuberlich rausprogrammiert worden. Diese Seiten sind das absolute Gegenstück zu diesem Forum. Da geht's nur darum, alles umsonst zu bekommen. Egal ob man es braucht oder nicht.

Auf diesen Seiten, die ich hier verständlicherweise nicht mit Original-Links nennen möchte, wäre mal Dein wachrüttelnder und gut reflektierender Aufruf angebracht. Übersetze das Wort Freudendom mal auf englisch und gib's bei Google ein. Auf der ersten Seite erscheint gleich der Link zu dem besagten Forum.

Hier gibt's wie gesagt Gott sei Dank nur ehrliche Nutzer der Programme.

Wenn's allgemein so weitergeht, gibt es irgendwann keine Updates mehr, da sich die Produktion der Plugins nicht mehr rechnet.

Bigotterie bringt einen nicht weiter. Realität ist, daß Seiten wie www.chip.de oder www.t-online.de große Werbung machen für Tauschbörsen und die besagten obigen Foren unter www.google.de eingetragen sind, ohne daß es jemanden stört. Online-, PC-Hardware- und CD-Rom-Anbieter reiben sich die Hände.

Ich gehe z.B. recht oft ins Kino. Und immer vor dem Hauptfilm kommt diese Einblendung "Kamera aus, sonst 5 Jahre Knast" und "Ah! Da sitzt schon wieder ein Raubkopierer im Publikum!" oder so. Da ärgert man sich doch innerlich, so was sehen zu müssen, wo man da doch immer so um die 15 € pro Vorstellung (Karte, Getränk, Popcorn...) läßt. Also ein Aufruf an falscher Stelle wie ich meine. Diese Parallele kam mir auch hier ein wenig. Man stelle sich vor bei der Bayreuther Ring-Aufführung käme ein Sprecher zu Beginn auf die Bühne und sagt: "Ah! Schon wieder einer im Publikum, der sich Wagner's Ring der Nibelungen runtergeladen hat". Ein großer Teil der Besucher würde mit Sicherheit empört den Saal verlassen oder lachen und denken es sei ein Kabarettist.

Aber vielleicht gehört sowas ja bei den jungen Leuten von heute zum guten Ton und ich bin einfach nur schon zu alt für sowas.

Gruß mj
 
ein super telefon support, der meistens über 0190 nummern völlig schmerzfrei abgerechnet wird
nicht zu vergessen, die vorfreude auf´s nächste kostenpflichtige update

mmh klingt nach Steinberg Kunde :-D
 
moin nochmal,
@mj
hmmm, ich schau mir die seite besser nicht an, sonst bekomme ich wieder komplexe weil ich software kaufe.

Wenn's allgemein so weitergeht, gibt es irgendwann keine Updates mehr, da sich die Produktion der Plugins nicht mehr rechnet.

...ja, so in etwa, oder software werden mit dsp´s gebundlet, so das man mit der eigentlichen software ohne hardware nichts mehr anfangen kann. halte ich persönlich für die sinnvollste lösung, leider hat die vergangenhit gezeigt, das das nicht funktioniert. auf die vernunft des menschen zu apellieren reicht anscheinend auch nicht. der reiz des "illegalen" scheint noch zu tief in den köpfen mancher leute zu stecken. man könnte es auch fahrlässige dummheit nennen.
ich hab jedenfalls keinen blassen schimmer, wohin uns das noch führen wird.
inwiefern die industrie ihre mitschuld hat? bestimmt hat sie es, aber kann man da von "schuld" sprechen? die schuldigen sind eindeutig diejenigen, die software knacken und sie veröffentlichen.

so, ende der predigt :-)
 
Ja. Das mit den Nullen und Einsen hat echt so seine Tücken. Aber es werden auch immer neue Märkte dadurch geschaffen, an die früher noch niemand im Traum dachte.

Gruß mj
 
Es gibt mittlerweile einen #### für die Cubase-Versionen mit Dongle. Hab ich nur gehört! Also so sicher scheint das auch nicht zu sein.

Ich "dongle" lieber und erfreue mich der kleinen roten LED, die doch quasi auch einen gratis Casemod darstellt ;-)
 
Hallo !

Ich habe mir vor einiger Zeit auch Cubase SX zugelegt. Als ich neulich meinen Rechner umgestellt habe, vergaß ich jedoch den Dongle rauszunehmen. Nun hat dieser einen ziemlich großen Knick. Zwar funzt das Ding noch, aber was passiert, wenn es mal ganz den Geist aufgibt ? Bekomme ich dann einen neuen von Steinberg ? :-?
 
schick denen doch ne nette email und frag...denke das die das schon irgendwie machen, kann aber sein das die dafür geld haben wollen, so viel kanns aber nicht sein ;-)
 
Dingle, Dangle, Dongle... -

wurd ja unten schon angesprochen... - Man "bestraft" die Ehrlichen mit unkomfort - und wenn man als registrierter Kunde für den Dongle was zahlen muss, sollte man sich´s grad aus Trotz ziehen!

Was die Musikbranche und den [g=114]Mp3[/g] Download angeht, glaube ich, dass sich die Lage wieder entspannen wird, sobald die Branche endlich mal ne gescheite Paybörse in die Welt setzt (ich glaub demnächst dann: musicline.de). Denke, dass die Leute für die Musik schon einen Obolus entrichten würden.
Aber hey! Dann fängt das Biz natürlich mit unverschämten 99 C pro Song an. Da kann ich nur :nonono: ...
Nämlich wieder so' ne Sache: Man zahlt für die schlechtere [g=114]Mp3[/g] Qualität im Endeffekt mehr, als für die Hifi CD ausm Handel...

Tja tja,

so wird des nix!

Greetz,

TT
 
Hi

also Apple Music Store ist doch das Parade Beispiel....super einfach ca 70% marktanteil in USA und 99 Cnet pro Song ist okay, da die Songs AAC codiert sinbd (Apple Format mit sehr gutem Klang).
 
Apple kriegt deswegen übrigens Probleme mit dem Beatles Label (namens Apple)- die haben mal vor Urzeiten nen Vertrag gemacht, dass sich Apple Computer nur so nennen darf, wenn sie sich ewig aus der Musikbranche raushalten... -

Aber zurück zum Thema; das große Problem is ja, dass das, was momentan besteht, nicht ordentlich genug beworben wird.
Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Musikindustrie da ihre Finger (und Geldbörsen) nicht im Spiel hat. Anders als bei musicline.de, die ja der Musikindustrie (bzw. den Majors) gehört...

Naja, wolln ma ma sehn. Napster solls ja auch bald legal in Europa geben. Das kann ja was geben ;-)

Greetz,

TT
 
Apple kriegt deswegen übrigens Probleme mit dem Beatles Label (namens Apple)- die haben mal vor Urzeiten nen Vertrag gemacht, dass sich Apple Computer nur so nennen darf, wenn sie sich ewig aus der Musikbranche raushalten... -

was ich ja echt lächerlich finde, besonders wenn man die geschichte schon mal gelesen hat... wer interesse hat kann hier ein bissl nachlesen.

lg
flox
 
Ich find´s auch lächerlich - als ob die Beatles nicht schon genug Kohle im Säckel hätten... - ... wobei ja interessanterweise die meisten "Urheberrechte" der alten Beatles Songs (und jetzt haltet Euch fest): Michael Jackson gehören... - na, is dasn Ding?
 
Das stimmt. Aber den größten Teil hat er glaube ich schon wieder verkauft, weil er damals in Geldproblemen steckte.
 
Ja, hab ich auch gehört... Der Idiot! Hauptsache er hat sein verkacktes Riesenrad im Garten stehn ;-)
 
*LOOOL* "i love you all, good bless you" :-D
 
Ey yo,

nomma zurück zu "codierter Musik aus dem Netz kaufen"

Ich hasse codierte Musik und ich hasse sie und ich hasse sie.

Ich sag 7 Euro für ne CD und der Umsatz steigt ums dreifache. Wirklich, wenn die CD´s nur 7 Euro kosten würden, würden die Leute mehr Geld im Monat für CD´s ausgeben.

F++++ [g=114]MP3[/g]
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben