cubase sl oder se

  • Ersteller Ersteller el_dude
  • Erstellt am Erstellt am
E

el_dude

Registriert
14.11.04
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen... ich habe vor von meinem hardiskaufnahme gerät auf cubase am
pc umzusteigen und steh nun vor der frage ob nun sl oder se. ich habe schon mal bei nem kumpel mit cubase sx2 gearbeitet und war echt gut aber das ganze ist ja viel zu komplex für mich. und zu teuer... ich denke mir würde se reichen weil ich im höchstfall 20 spuren benötige aber passt das dann von der qualität her?oder sollte ich mir für mein kleines homestudio doch mindestens sl zulegen? ich mach ganz normale rockmusik... soundkarte und interface ist schon vorhanden. danke im voraus für eure entscheidungshilfe
 
Also SE ist schon sehr abgespeckt aber von der Qualität her gibt es da überhaupt kein Problem.
Cubase SE hat zwar noch die Audio Engine von Cubase [g=77]VST[/g] aber auch Cubase [g=77]VST[/g] war nicht schlecht also von daher ist das von der Klangqualität her echt völlig in Ordnung.

Allerdings sind die 24 Stereospuren schon arg wenig. Selbst wenn du eigentlich nur höchstens 20 aufnehmen möchtest wirst du schnell an deine Grenzen stossen.
Zwar ist es kein Problem bereits aufgenommene Spuren zu einer einzelnen zusammenzumischen aber mir wären die Spuren in SE zu wenig....
 
ok ,wenn ich mir dann das steinberg studiocase kaufe und mir die spuren dann doch zu wenig sind kann ich dann die [g=77]vst[/g]-instrumente wo im studiocase dabei sind auch im sl nutzen?? danke schon mal für die bisherige antwort!!!
 
ok ,wenn ich mir dann das steinberg studiocase kaufe und mir die spuren dann doch zu wenig sind kann ich dann die [g=77]vst[/g]-instrumente wo im studiocase dabei sind auch im sl nutzen?? danke schon mal für die bisherige antwort!!!
 
hi el_dude

ja, du kannst die [g=77]vst[/g]-instrumente definitiv auch in SL benützen. die [g=77]vst[/g]-versionen in SE sind allerdings sehr abgespeckt, aber fürs erste wird das sicher reichen.

mit SE Studiocase machst du als anfänger sicher nichts falsch, du kannst jederzeit auf SL oder SX upgraden.

grüsse
fliege
 
ja,
kannst du.
Der große Vorteil von SL 3.0 ist die neue deutlich verbesserte Audio-Engine mit vollem internen Latenzausgleich und einigen anderren Schmankerln wie die das Arrangieren mit der Play Order Funktion. Das Programm geht auch deutlich leistungsschonender mit den Computerresourcen um. Mit SL 3.0 hast du für die nächsten Jahre eine solide Basis sofern du keine Surroundmixes machen willst.

Gruß Jack
 
vielen dank für eure antworten... ihr habt mir schon geholfen!!
das ich später mal auf sl upgraden kann ist ja super.
kann man die [g=77]vst[/g]-instrumente zufällig auch noch upgraden?
 
*besserwissemodusan*

Es sind nicht 24, sondern 48 Stereospuren... und ich denke die meisten PCs von Homerecordlern gehen bei mehr als 30 Stereospuren oder so eh in die Knie... also what the f**k ... ;)

*besserwissemodusaus*

Gruß, Randy
 
@depistado:

Woher weisst Du das eigentlich mit der Engine von SE? Ich meine, Werbung machen die damit bestimmt nicht, ich habs aber auch nirgendwo gelesen. Insider-Wissen? ;)

@el_dude:

Meines Wissens nach kannst Du die Instrumente des Studio Case upgraden, bin mir aber auch nicht 100%ig sicher. Ich wollte eben nochmal nachschauen, aber irgendwie funzt die Steinberg-Page bei mir nicht richtig *ahem*

Grüße,

el_curtismo
 
bei mir funzt die steinberg seite auch nicht.... was solls ich hab ja euch!

THANX nochmal an alle und bestimmt bis zum nächsten mal
grüsse el dude :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben