B
baphomet
- Registriert
- 30.08.05
- Beiträge
- 37
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 46
HELL-O zusammen !!!
Als Neueinsteiger , würde mich mal interessieren , ob sich Cubase SE (bald wohl Cubase SE 3 ) als Einstieg lohnt .
Vom Musicstyle wird sich das Project in Richtung Dark electro / Industrial bewegen .
Wollte alles per USB Tastatur ansteuern und ausschließlich mit [g=89]VSTi[/g]`s arbeiten .
(zb. NI Absynth3 , NI Battery 2 , Spectrasonic Atmosphere , Arturia Minimoog , Halionplayer )
Lohnt sich dafür am Anfang Cubase SE oder doch lieber die SL - Version ?
Kann mir jemand sagen , ob das mein Rechner hinnkriegen würde ?
Habe folgende Zusammenstellung :
- Athlon XP 2100+ ( 1,74 Ghz )
- MSI KT6 Delta LSR
- 512 DDR RAM
- Win. XP Home
Taugt der Rechner noch was ?
Laut Angaben von Steinberg würde es theoretisch gehen , aber wie sieht das in der Praxis aus ?
Ich weiß mehr wäre besser , aber es soll ja nur für den Einstieg sein !
Greetingz !!
BAPHOMET
Als Neueinsteiger , würde mich mal interessieren , ob sich Cubase SE (bald wohl Cubase SE 3 ) als Einstieg lohnt .
Vom Musicstyle wird sich das Project in Richtung Dark electro / Industrial bewegen .
Wollte alles per USB Tastatur ansteuern und ausschließlich mit [g=89]VSTi[/g]`s arbeiten .
(zb. NI Absynth3 , NI Battery 2 , Spectrasonic Atmosphere , Arturia Minimoog , Halionplayer )
Lohnt sich dafür am Anfang Cubase SE oder doch lieber die SL - Version ?
Kann mir jemand sagen , ob das mein Rechner hinnkriegen würde ?
Habe folgende Zusammenstellung :
- Athlon XP 2100+ ( 1,74 Ghz )
- MSI KT6 Delta LSR
- 512 DDR RAM
- Win. XP Home
Taugt der Rechner noch was ?
Laut Angaben von Steinberg würde es theoretisch gehen , aber wie sieht das in der Praxis aus ?
Ich weiß mehr wäre besser , aber es soll ja nur für den Einstieg sein !
Greetingz !!
BAPHOMET