Cubase SE und hohe VST-Leistung trotz Pause

  • Ersteller Ersteller fese
  • Erstellt am Erstellt am
F

fese

Registriert
14.12.03
Beiträge
189
Reaktionen
0
Punkte
243
Hallo alle,

mir fällt grade auf, dass mein Cubase SE, auch ohne dass ich den grade geöffneten Song laufen habe, eine sehr hohe [g=77]VST[/g]-Leistung anzeigt.
Das will mir jetzt nun nicht so logisch in den Kopf, weil, wenn keine Daten berechnet werden müssen, weil der Song grade nicht abgespielt wird, dürften zB Plugins etc doch eigentlich keine Prozessorleistung verbrauchen?
Das ganze ist zwar mehr kosmetischer Natur und nicht wirklich tragisch abgesehen vom erhöhten Stromverbrauch des Proz und damit höherer Umdrehungszahl des Lüfters, aber mich würde es ja schon interessieren...


ahoi,
Felix
 
Hi!

Das ist bei mir auch so - das ist aber auch logisch... die plugs berechnen trotz stillstand denke ich - in dem moment berechnen sie aber halt nur Stille

Gruß, Randy
 
Naja, bei dem bisschen an Programmiererfahrung, was ich habe, erscheint es mir nicht sooo logisch, sondern eher dämlich (selbst ich mit meinen kleinen Scripten habe immer drauf geachtet, resourcenschonend zu schreiben), aber egal, gegessen.

Andererseits, ist das bei euch Logic-Usern da draussen auch so (Oder Samplitude/Sonar etc.pp., ich will da keinen beiseite lassen :) ?

Felix
 
ich finde das auch logisch. Folgendes Beispiel:

Du willst in Echzeit ein [g=77]vst[/g]-Instrument spielen. Also muss es die ganze Zeit berechnet werden. Im gleichen Kanal hast du vielleicht noch ein paar Plugins drin, auch die müssen berechnet werden.

Oder du nimmst ein Audiosignal auf und willst gleich Effekte bei der Aufnahme hören...

Gruß
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben