
gorgulator
- Registriert
- 07.07.04
- Beiträge
- 35
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 41
Hallo zusammen,
ich habe leider per Suchfunktion keine Antwort auf meine Frage gefunden - vielleicht lautet sie aber auch schlicht und einfach: "nein"
Jedenfalls frage ich mich ob für mich als Cubase SE Besitzer irgendwie die Möglichkeit besteht die maximale Anzahl von physikalischen Eingängen (und das sind bei SE meines Wissens genau acht Stück) irgendwie "zu erhöhen" - und sei es mittels irgendeines Tricks.
Es ist eigentlich nur ein "nice to have", aber wenn ich ein komplettes Schlagzeug + Phantomgitarre aufnehmen will wird es mit acht Spuren doch sehr eng.
Ich weiss, ich könnte die 3 Toms z.B. vorab mischen und auf 2 oder gar 1 Spur verteilen ... allerdings schränke ich meine Bearbeitungsmöglichkeite hier entsprechend ein.
Die Frage ist also: muss ich wirklich nur um die Gunst mehrerer Eingänge auf eine teurere Cubase Version upgraden, die ich ja so eigentlich garnicht brauche?
Ich danke Euch jetzt schonmal für jeden Tipp.
ich habe leider per Suchfunktion keine Antwort auf meine Frage gefunden - vielleicht lautet sie aber auch schlicht und einfach: "nein"

Jedenfalls frage ich mich ob für mich als Cubase SE Besitzer irgendwie die Möglichkeit besteht die maximale Anzahl von physikalischen Eingängen (und das sind bei SE meines Wissens genau acht Stück) irgendwie "zu erhöhen" - und sei es mittels irgendeines Tricks.
Es ist eigentlich nur ein "nice to have", aber wenn ich ein komplettes Schlagzeug + Phantomgitarre aufnehmen will wird es mit acht Spuren doch sehr eng.
Ich weiss, ich könnte die 3 Toms z.B. vorab mischen und auf 2 oder gar 1 Spur verteilen ... allerdings schränke ich meine Bearbeitungsmöglichkeite hier entsprechend ein.
Die Frage ist also: muss ich wirklich nur um die Gunst mehrerer Eingänge auf eine teurere Cubase Version upgraden, die ich ja so eigentlich garnicht brauche?
Ich danke Euch jetzt schonmal für jeden Tipp.