
notebynote
Nach fast 20 Jahren Cubase drängt es mich zu Logic. Gibt es eine sinnvolle Möglichkeit, meine Cubase Projekte (Ver 5.5, aber auch ältere) in Logic zu verwenden, ohne den ganzen Kram als Einzelspuren zu rendern?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was erhoffst du dir davon?Nach fast 20 Jahren Cubase drängt es mich zu Logic.
Handling von VSTis mit Einzelouts ist mühsam,
Handling von multitimbralen VSTis ist ebenfalls mühsam.
Einzelspurexport von Mehrkanal VSTis ist nicht möglich.
Audioschnitt geht in Cubase um einiges komfortabler.
Plugins können nicht einfach offline reingerechnet werden.
Was erhoffst du dir davon?Nach fast 20 Jahren Cubase drängt es mich zu Logic.
1. Eine bessere Zusammenarbeit mit denen, die mit Logic arbeiten.
2. Ein stabileres Arbeiten.
Ich habe vom Hörensagen mal von einem sehr teuren Tool gehört, das das beherrschen soll. Aber ob es das noch gibt und wie das heisst, das weiss ich nicht.
Nachträglich?Ebenfalls inwiefern? Spur erzeugen - "Multitimbral" anhaken - fertig. (Zusätzliche Flexibilität durch das Environment muss man ja nicht nutzen)
Die Springen nur leider fröhlich im Mixer rum wie es ihnen gefälltInwiefern? Plus-Button der Instrumentenspur im Mixer drücken - fertig.
Also nicht möglich - würde ich sagenSchon möglich - aber nicht alle gleichzeitig - falls Du das meinst.
z.B. Arturia Synths bringen Logic genauso zum abschmieren weil sie so Speicherhungrig sind ...2. Ein stabileres Arbeiten.
Das ist ein gutes Argument.1. Eine bessere Zusammenarbeit mit denen, die mit Logic arbeiten.
Aber Cubase kennst du schon seit 20 Jahren - das habe ich gemeint. Wenn dir Cubase nicht einfach vorkommt nach 20 Jahren wirst du dich in Logic noch wundernaber Cubase ist alles andere als "einfach".
Brilliant geschriebener Beitrag zum Thema...Auch geile Performance mit der kleinen süßen I-Machine:
http://www.native-instruments.com/#/de/products/producer/imaschine/?content=1741
Es kommt glaub ich auch drauf an was man sonst noch für Plugins im Arrangement hat. Manche sind anscheinend nicht sauber programmiert wie z.B. das Arturia Zeug und brauchen mit der Zeit immer mehr Speicher bis Logic abschmiert. Verwendet man sonst nur die Logic eigenen Sachen gibt es wahrscheinlich weniger Stress wie wenn man noch mit UAD & Co anrückt.Arturia Synths laufen ebenfalls stabil.