Cubase Midi Lautstärke

  • Ersteller Ersteller simon1
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Zum Beitrag #19 wieder zwei mal Ja :)
 
  • #22
Hmm.
Also, richtig angeschlossen ist das Teil schon - nur um Deine Bedenken zu zerstreuen wegen dem USB-Anschluss.

Normalerweise müsste das FP-7 auf die Volumesteuerdaten vom Sequencer reagieren - meine externen Klangerzeuger machen das auch.
Am Piano ist nicht zufällig die Möglichkeit gegeben, dass er auf Volumesteuerdaten nicht reagiert?
 
  • #23
ne, die Möglichkeit gibt's nicht. Oder sie steht weder im Menü noch in der Anleitung. :)
 
  • #24
Was möchtest du jetzt eigentlich machen, die Velocity erhöhen oder tatsächlich die Lautstärke?
 
  • #25
Schickt der Sequencer den Controllerwert 7 raus? Kannst Du das irgendwo sehen?
 
  • #26
@Lacuna:
Lautstärke.
Er schreibt, dass er den Schieberegler im Mischer bewegt und sich am Piano nichts tut.
 
  • #27
Die Lautstärke der Spur meine ich.
Die Velocity ist doch die Anschlagstärke, oder??


Mir ist eben noch was aufgefallen:
Das mit der Lautstärke ist auf ALLEN Spuren mit der GM-Map.
Bei den Spuren, die was anderes als die GM-Map haben funktioniert die Lautstärkeregelung.

Also liegt es an der GM-Map??!!
 
  • #29
noch die Antwort zu Beitrag #25:
Sorry, keine Ahnung wo ich das sehen soll.
 
  • #30
@Lacunaflow:
glaub es gibt nur einen Mischer.
 
  • #31
glaub es gibt nur einen Mischer.


Früher gab es halt die Midi Fader und die Audio Fader, die Midi Fader waren aber keine "Lautstärkeregler", deswegen frag ich!


lg..
 
  • #32
Das mit der Lautstärke ist auf ALLEN Spuren mit der GM-Map.
Bei den Spuren, die was anderes als die GM-Map haben funktioniert die Lautstärkeregelung.
->Also müssen die Fader die Lautstärke bestimmen.


P.S. Ich bin jetzt für ca. ne Stunde weg.

Simon
 
  • #34
Ja, ist es.



Aber jetzt bin ich weg :)
 
  • #35
@Lacunaflow
Früher gab es halt die Midi Fader und die Audio Fader,
Ich kenn das nur vom alten Logic und vom reaper - und da sind die Mischerfader lautstärkeregler, egal ob sie auf ner MIDI-Spur sitzen oder ner Audiospur.

@simon1
Bei den Spuren, die was anderes als die GM-Map haben funktioniert die Lautstärkeregelung.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich meine, dass die Listen mit der GM-typischen Programmzuordnung anders heissen.
Die Drumspur braucht für GM ne eigene Map, weil die Zuordnungen der Instrumente zu den noten je nach Klangerzeuger anders sein können - meines Wissens unterscheiden sich die sogar zwischen Gm und XG
 
  • #37
Die bringts nur auf ner Drumspur und auf Kanal 10 bei GM.
Auf Instrumentenspuren hat das Ding bei GM nix zu suchen.

Die korrekte Datei heisst da möglicherweise Gm-patchnames
 
  • #38
Aha.

Und jetzt mal ganz dumm gefragt:
Was soll ich nun machen?? ;)
 
  • #39
Poste mal einen Screenshot vom Mixer!
 
  • #40
Okay, hier der Screen. Dazu muss ich noch Anmerken, dass alles Fader, die ganz unten sind, im Originalzustand sind, also die habe ich nie "angefasst"
 

Anhänge

  • screen_cubase_mixer.jpg
    screen_cubase_mixer.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 130

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben