Cubase LE 4 nicht in Deutschland?

  • Ersteller unifaun
  • Erstellt am
unifaun

unifaun

Registriert
22.10.07
Beiträge
2.473
Reaktionen
670
Ort
Breuna
Punkte
4.640
Habe gerade im internationalen [g=539]Cubase[/g] Forum von einer Version "[g=539]Cubase[/g] LE 4" gelesen?

Was ist das und gibt es diese nicht in Deutschland?

Das finde ich ein wenig merkwürdig, da LE 4 angeblich Windows Vista unterstützen soll.

Kann mir irgendjemand Näheres darüber sagen?
 
Schon mal Steinberg angeschrieben?

Glaub ich aber nicht so ganz, dass es nicht in Deutschland erhältlich sein wird, da Native Instruments sein Audio Kontrol damit ausgestattet hat. Frag doch bei NI mal nach.
 
Nachdem ich auf meine letzten 8 (!) Mails an Steinberg nie auch nur eine Antwort erhalten habe, habe ich dieses von vornherein als sinnlos angesehen. Aber man soll ja bekanntlich die Hoffnung nie aufgeben!
 
Hi

es gibt kein zu kaufendes [g=539]Cubase[/g] 4 LE. Das ist doch OEM bei Geräten.
 
Chris Beuermann schreibt im Steinberg-Forum

[g=539]Cubase[/g] LE 4 ist der Nachfolger von [g=539]Cubase[/g] LE. Ist eine OEM Version bassiert auf [g=539]Cubase[/g] 4.

Ich gehe davon aus, dass LE4 in Zukunft LE ersetzen wird bei den "Beipack-[g=420]CD[/g]"-Paketen, also wenn z.B. ein neues Interface raus kommt, das LE mitliefert.

Beim Lexicon Lambda ist [g=539]Cubase[/g] LE4 z.B. dabei:

http://www.lexiconpro.com/Product_Downloads/Lambda Software Installation Guide V2.0.pdf

Ich bezweifle allerdings, dass die Lambdas, die du derzeit noch in deutschen Musik-Shops kaufen kannst, LE4 enthalten. Bei Einführung enthielt der Lambda LE1 - anscheinend gibts davon jetzt ne neue Version fürs Jahr 2008.
 
Mein frisch eingetroffenes Tascam US-1641 hatte [g=539]Cubase[/g] LE4 dabei.

Edit: Das Interface habe ich mir für mobiles Recording mittles Laptop gekauft. Auf meinem eigentlichen Musik-PC habe ich [g=539]Cubase[/g] SE3.

Kann ich Projekte, die mit LE4 erstellt wurden in SE3 öffnen?
Bisher habe ich LE4 noch nicht installiert. Wahrscheinlich wird es, wie die früheren LEs, eine Beschränkung der gleichzeitig nutzbaren Eingänge haben, was bei einem Interface mit 14 Eingängen recht dämlich wäre.

Ich werde wahrscheinlich eh mit Reaper aufnehmen. Wäre trotzdem dankbar über Infos zu LE4.

Und dann noch Offtopic: Was genau bedeutet OEM-Version?
 
Hallo,

OEM = Original Equipment Manufacturer

Ich habe [g=539]Cubase[/g] AI4, welches ebenfalls als OEM Produkt einem Yamaha MW10c USB-Mixer beilag.

Wie Du habe ich auch [g=539]Cubase[/g] SE3. Allerdings kann AI4 keine SE3 Projekte öffnen und umgekehrt (leider) .

Gehen wir mal davon ausgehen, dass AI4 und LE4 sich nicht groß unterscheiden (AI4 gibts halt nur bei Yamaha, LE4 bei verschiedenen Herstellern). Also wird ein Austausch von Projekten zwischen LE4 und SE3 auch nicht funzen.

Gruß

HaPe
 
Hab mir neulich die Alesis Soundkarte geholt und die LE Version war mit dabei.
Kann man eigentlich die LE updaten lassen auf LE4 z.B.?
 
Von LE alt auf LE neu wüsste ich nix. Aber es gibt eine Aktion (geht glaub ich noch bis Ende März) für ein Upgrade von LE auf die [g=539]Cubase[/g] Studio 4 für 200 Euro...
 
HaPe schrieb:
Hallo,

OEM = Original Equipment Manufacturer

Ich habe [g=539]Cubase[/g] AI4, welches ebenfalls als OEM Produkt einem Yamaha MW10c USB-Mixer beilag.

Wie Du habe ich auch [g=539]Cubase[/g] SE3. Allerdings kann AI4 keine SE3 Projekte öffnen und umgekehrt (leider) .

Ich hätte wenigstes erwartet, dass LE4 die SE3 Projekte öffnen kann.
Aber das bedeutet, dass LE4 für mich eigentlich völlig uninteressant ist.

Was solls, war ja kostenlos dabei. Darf man OEM-Versionen verkaufen?
 
[g=539]Cubase[/g] 4 LE ist wie schon gesagt ein Geschenk von Hardwareherstellen,
bzw. eine kostenlose Beigabe. (OEM-Versionen mit Einschränkungen, meist
auf die gekaufte Hardware angewiesen)

Im Februar soll "[g=539]Cubase[/g] 4 Essential" als Nachfolger von "[g=539]Cubase[/g] 3 SE"
erscheinen.

Auf der Homepage von "www.steinberg.de" wird es jedenfalls für Februar angekündigt.

Soweit ich daraus lesen konnte, gibt es bei "[g=539]Cubase[/g] 4 Essential" nur noch ein [g=89]VSTi[/g];
Halion Sample Player Lite. [g=539]Cubase[/g] 3 LE (u. frühere [g=77]VST[/g] Versionen) hatten da einige
mehr. Ich selbst gehe mal davon aus das der "Halion Sample Player Lite" ein Samples
basierendes GM-Modul ist u. die anderen [g=89]VSTi[/g]\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'s integriert (E-Piano, Orgel, [g=118]Bass[/g])

An [g=77]VST[/g]-Effekten sollen noch einige (meist für den Audiobereich) dazukommen.

Soviel zu "[g=539]Cubase[/g] 4 LE"

Gruß
grafmax
 

Ähnliche Themen

Ethersis
Antworten
11
Aufrufe
746
Ethersis
Ethersis
H
Antworten
46
Aufrufe
4K
Realist
Realist
T
Antworten
22
Aufrufe
2K
tonitobs
T

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben