Cubase LE 4: Ausgangsbusproblem gelöst. jetzt: externes Vsti?

  • Ersteller Maethadan
  • Erstellt am
M

Maethadan

Registriert
01.02.09
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
28
Guten Morgen!
Seit gestern habe ich den Presonus FP10 angeschlossen. Treiberinstallation und [g=539]Cubase[/g] funktionierten ohne Probleme.
Das Einrichten der Eingangsbusse habe ich hinbekommen. Ich kann auch aufnehmen. Während der Aufnahme kann man über den Kopfhörerausgang am FP10 mithören, allerdings nur das Eingangssignal-kein Click oder bereitrs vorhandene Spuren.

Will ich mir die Aufnahme danach anhören, bin ich auch schon da angekommen, wo es nicht weitergeht.
Kein Sound am Kopfhörer (auch wenn der Mix-Regler auf Playback steht), kein Sound aus den Computerboxen. Ich habe den FP10 [g=12]Asio[/g] Treiber ausgewählt.
Den Stereo-Ausgangsbus kann ich nur auf die 10 Outputs des FP10 routen (8xLine, S/PDIF), auch nicht auf den Kopfhörerausgang, Cue out und Main CR out.
Habe es mit Kristal versucht. Hier kann ich zwar nur 4 Eingänge nutzen, weil pro Spur immer gleich 2 ausgewählt werden (FP10 input1/2 usw.), aber ich kann als Output nicht nur die Klinkenausgänge des FP10 sondern auch die Computersoundkarte ansteuern ([g=87]ac97[/g]-treiber).
In der Systemsteuerung habe ich den FP10 auch als Option zur Wiedergabe. Das funktioniert aber auch nicht, weil da ebenfalls nur die 10 Outs gelistet sind.

Wie kann ich während der Aufnahme am Kopfhörerausgang mithören und nach der Aufnahme über die Onboardkarte? Geht das überhaupt in LE 4?
Mit Kristal und Audacity hat es funktioniert. Unter [g=539]Cubase[/g] muss es doch auch...sonst wäre die einzige Möglichkeit, von den normalen Outputs ausgehend einen Kopfhörerverstärker zu füttern.

Vielleicht kennt ja jemand die Lösung. Sagt auch bescheid, wenn ich hier (wovon auszugehen ist) noch die eine oder andere wichtige Information vergessen habe.
Gruß, Martin
 
Ich fang einmal von unten an ;)

Wie kann ich während der Aufnahme am Kopfhörerausgang mithören und nach der Aufnahme über die Onboardkarte? Geht das überhaupt in LE 4?

Deine Boxen gehören an die Ausgänge des FP10. Im [g=12]Asio[/g]-Betrieb kannst du jeweils nur einen Treiber verwenden, nicht 2 gleichzeitig.

Kann man beim FP10 den Kopfhörerausgang nicht als Spiegelung eines anderen Ausgangs einrichten?
 
Kann man beim FP10 den Kopfhörerausgang nicht als Spiegelung eines anderen Ausgangs einrichten?

Das wüsste ich auch gern:) Es würde das Problem im Grunde lösen. Nur finde ich in [g=539]Cubase[/g] keine Routingoption außer den 8 Klinkenausgängen.
Wenn der FP10 nicht mehr angeschlossen ist, dann müsste das Abhören funktionieren. Aber ich will ja auch bei Overdubs die anderen Spuren hören. Und das geht nicht, weil ich sie nicht auf den Kopfhörer routen kann.
 
Der Phones Ausgang ist idr. das abhören von Output 1+2

Hier solltest du auch deinen Stereo Out hinrouten. Normalerweise passiert das aber von selbst.

Wenn das nicht geht, dann schau mal nach, ob du WIRKLICH den Presonus FP10 [g=12]ASIO[/g] Treiber aktiviert hast und installier in evtl neu.

Direktes Monitoring sollte über den MIXER Regler am Firepod möglich sein.
 
Der Stereo-Out-[g=183]Bus[/g] ist auch dahin geroutet, sogar automatisch. Warum dann von [g=539]Cubase[/g] nichts zurückkommt versteh ich nicht.
Das direkte Monitoring funktioniert insofern, dass ich das Eingangssignal hören kann. Wenn ich aber zum Click aufnehmen will und der überhaupt nicht ankommt, hilft das aber nix.
Schonmal danke, ich seh noch einmal nach dem Treiber.
 
Wenn ich aber zum Click aufnehmen will und der überhaupt nicht ankommt, hilft das aber nix.

Hast du den uU woanders hingeschickt?
(geht das in LE? )

Hörst du eine bereits aufgenommene Spur in den Kopfhörern oder am Main-Out, wenn du abspielst / aufnimmst?
 
Hi. Den Click kann ich auf jeden Ausgang setzen. Das geht.

Ich habe es jetzt beheben können. Wenn ich einspiele, aktiviere ich ja den Monitorbutton. Beim anhören muss der wieder deaktiviert werden. Und im Mixer-Fenster war er immer an. Deshalb kam kein Signal mehr.

Allerdings muss ich zum Mischen dann wieder auf die Onboardsoundkarte zurückgreifen, weil ich noch keine ordentlichen Monitore besitze, die ich an den FP10 hängen könnte.

Danke für die Hilfe!!
 
mach den firepod als deinen Standard Audio Controller. Also wähle Output 1+2 in den Windowseinstellungen aus. Häng, egal wie schlecht sie sind, deine Boxen an den Firepod Main Out. Wirst wohl nen paar Adapterchen brauchen, aber besser ist das, find ich
 
hi!
ja adapter werd ich da brauchen, aber einen versuch ists wert.
danke!
 
hi leute!
da ich das korg nanokey als midikeyboard nutze, würde ich auch gern das korg m1 [g=8]plugin[/g] in [g=539]cubase[/g] le nutzen. außerdem hat der halion für mich nur wenige brauchbare sounds.
wenn ich eine instrumentenspur hinzufüge, kann ich da nur den halion auswählen. und einen reiter für [g=77]vst[/g] instrumente gibt es in le nicht.
kann ich mit dieser version überhaupt externe [g=77]vst[/g] instrumente benutzen oder muss ich upgraden? handbücher und pdfs haben nicht geholfen.
 
Hast du das M1-[g=8]Plugin[/g] auch in den VST-[g=8]Plugin[/g]-Ordner von [g=539]Cubase[/g] installiert?
Ansonsten müsstest du in [g=539]Cubase[/g] noch den Pfad zu dem [g=8]Plugin[/g] einstellen.
Dann sollte es auch in der Instrumentenspur auftauchen.
 
hallo!
ja das hatte ich in genau diesem ordner. hab [g=539]cubase[/g] auch neu gestartet.
meinst du damit, dass ich in [g=539]cubase[/g] auch einen anderen ordner für die plugins auswählen kann?

edit: komischerweise funktioniert es jetzt. danke für deinen tip:)
ach die computer und ich...ich sollte wohl einfach nur schlagzeug spielen.
 
Keine Sorge,das wird schon. ;)
 
will ich hoffen:)
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
3
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 86663
G
moonbooter
  • Artikel
Testberichte Arturia Drumbrute
Antworten
8
Aufrufe
31K
synthpark
synthpark
W
Antworten
10
Aufrufe
2K
walthi
W

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben