Cubase hängt sich beim Beenden auf! Wie Task/Prozess beenden?

Alt+Strng+Entf und dann unter Anwendungen noch besser unter Prozesse Task abschießen
 
Hi!

Hab zwar keine Ahnung welche Version Du benutzt, aber bei meinem CS4 dauert es je nach Anzahl und Art der Plugins schon mal gerne einige Zeit bis Cubase sich korrekt beendet. Währenddessen steht dann im Taskmanager natürlich auch dass der Prozess nicht reagiert. Im Endeffekt haut es jedoch immer hin.

Anonsten einfach mazze's Beschreibung ausführen.

Grüße
cRUSh
 
Bei mir war das auch mal der Fall, vielleicht hast Du mehrere Plugins
auf, ist der Prozessor an der Grenze der Belastbarkeit?, so wars bei mir!
Gruß
Leo
 
Passiert oft bei Überbelastung! Bei mir kams bzw kommts vor wenn ich zB während dem Schließen des Projektes oder von Cubase gleichzeitig Firefox öffne und sowieso schon alles ziemlich an der Grenze ist....

Blöd dabei ist dass sie damit dann auch die RME driver verabschieden und damit ist ein Neustart unumgänglich..
 
Mmmh... Ja, Cubase ist in der Tat etwas empfindlich wenn die Rechenleistung aufgebraucht ist und es es noch was zurückschreiben muss.
Auf meinem Dual Core hatte ich das allerdings bis jetzt noch nicht, es lässt schon vermuten das es irgendwas mit deinem Rechner zu tun hat.

Was auch schlimm sein kein, während ein Projekt läd z.B. Cubase minimieren und derweilen irgendwas anderes machen. Z.B. ein Programm starten... Auf meinem alten System konnte ich Cubase so schnell mal schlafen schicken :)
 
...Was mich zudem bei Dir stutzig macht ist, dass das Beenden des Prozesses nicht funktioniert. Wenn ich im Reiter Anwendungen stehe und dort "Task beenden" sage, dann klappt das so gut wie nie. Aber wenn ich in den Reiter Prozesse wechsel dann ist Cubase im null kommma nix verschwunden. Scheint also doch recht hartnäckig zu sein die Installation.

Vielleicht sind die Treiber der Soundkarte auch das Problem? Cubase macht ja erst mal alle Verbindungen zu [g=12]ASIO[/g] dicht, vielleicht hängt er dabei?

Grüße
cRUSh
 
Ich hab mal kurz ne Frage zu der CPU-Leistung und Plug-Ins in Cubase z.b.
Was ist besser, wenn man eine CPU hat, die nur zwei Kerne hat und jeweils 3 Ghz, also insgesamt 6 Ghz und in Benchmark-Tests schneller ist als folgende CPU: 4 Kerne, jeweils 2,4 Ghz, also insgesamt 9,4 Ghz. Ist es für das betreiben möglichst vieler Plugins nun besser einfach möglichst viele Ghz zu haben, also die zweite CPU zu bevorzugen, oder ist die Geschwindigkeit, mit der Prozesse behandelt werden, entscheidend, also nur 6 Ghz aber dafür schnellere Verarbeitung unterm Strich.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben