Cubase auf mehreren Rechnern....

  • Ersteller Maveshaker
  • Erstellt am
M

Maveshaker

Registriert
30.01.17
Beiträge
568
Reaktionen
0
Punkte
646
Hallo!

Kann ich meine Cubase SX Version auf zwei Rechnern parallel laufen lassen? Müsste technisch doch gehen... [g=398]Dongle[/g] in den erste Rechner, Cubase starten, [g=398]Dongle[/g] in den zweiten Rechner Cubase starten....

Machbar, technisch als auch rechtlich?!

Grüße Jens
 
Testen!

Aber ich glaube Rechtlich ist es nicht zulässig!?

Aber wie schon gesagt:


TESTEN :)
 
Hallo,

das wird auch in der Praxis nicht gehen, weil Cubase auch während der Laufzeit ständig den [g=398]Dongle[/g] abfragt, teilweise mehrmals pro [g=342]Sekunde[/g]...

Wär ja auch sonst ein bisschen einfach :D

Gruss Tyler
 
Das wird nicht gehen !!

Cubase fragt öffters im hintergrund den [g=398]Dongle[/g] ab wären des betriebs !!
 
Kannst ja probieren ein USB-Kabel zubauen wo du zwei USB Anschlüsse auf der einen Seite hat :)
 
Kannst ja probieren ein USB-Kabel zubauen wo du zwei USB Anschlüsse auf der einen Seite hat :)

und wieder testen!
 
Ich bin halt in sachen Elektronick schon sehr bewandert, hab ja auch schon meine Novation Nova repariert mit erfolg!!

Aber das würde ich nicht machen, mit den USB Kabel !!!

weil ich hab es mal probiert mit einem USB Speicher Stick,

weil mein Musik rechner kein Internet hat und auch kein Netzwerk hat wollte ich so damit Daten austauschen ohne jedes mal Stick umzustecken !!

Das Resultat war das der Stick gestorben ist und ein USB Port am Internet Rechner defekt ist !!!
 
cubase fragt bei mir spätestens den [g=398]dongle[/g] ab, wenn ich auf play gehe.

lg
flox
 
Ok, war ja nur so eine Idee ;)

Muss ich mir wohl doch noch eine gekräckte Version besorgen..... :eek: :D

Grüße

Jens
 
das würde ich hier nicht zu laut sagen.

HR ist absoluter Cra_ck gegner


gruss MYKEY
 
war ja auch nur ein scherz......

Früher einmal...... lange schon nicht mehr........ mit dem Alter steigt die Vernumpft :)
 
Warum benutzt Du denn nicht einfach VStack von Steinberg ?
Oder willst Du wirklich 2 [g=70]Sequencer[/g] miteinander synchronisieren ?
Es geht doch bestimmt um die Rechenleistung, oder ?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben