
Andi73
Hallo,
ich nutze Studio One auf einem Musiker Rechner.
Ab und zu wäre es aber auch schön, wenn man das ganze auch mitnehmen könnte. Dazu würde sich ein Laptop anbieten. Bräuchte ich natürlich noch ein Audio-Interface.. Oder einen Controller mit eingebautem Interface..
Jedenfalls habe ich mich bisher gescheut, weil es bei vielen VST-Instrumenten heißt "Bis zu drei Aktivierungen" (oder ähnlich). Da dachte ich immer, es geht darum, dass man es nur dreimal installieren und aktivieren muß und danach muß man sich eine neue Lizenz kaufen oder so.. Ich glaube Microsoft hat dies mal mit Windows so gemacht (da mußte man dann anrufen und telefonisch freischalten). Da ist das wohl von hängen geblieben.
Jetzt hatte ich letztens bei IK Multimedia gesehen, dass man die Aktivierungen auch wieder "deaktivieren" kann.. Also heißt es dann doch, dass man es auf mehreren Rechnern GLEICHZEITIG benutzen darf. Also nicht nur in Bezug von Studio One, sondern auch bei VST-Instrumenten von Arturia oder Native Instruments usw.
Hat da jemand Erfahrungen? Ich meine, es wird sicherlich viele Musiker geben, die ein Heimstudio haben, aber auch gerne mal bei Kumpels aufspielen.. Würde sich ja anbieten..
Vielen Dank
ich nutze Studio One auf einem Musiker Rechner.
Ab und zu wäre es aber auch schön, wenn man das ganze auch mitnehmen könnte. Dazu würde sich ein Laptop anbieten. Bräuchte ich natürlich noch ein Audio-Interface.. Oder einen Controller mit eingebautem Interface..
Jedenfalls habe ich mich bisher gescheut, weil es bei vielen VST-Instrumenten heißt "Bis zu drei Aktivierungen" (oder ähnlich). Da dachte ich immer, es geht darum, dass man es nur dreimal installieren und aktivieren muß und danach muß man sich eine neue Lizenz kaufen oder so.. Ich glaube Microsoft hat dies mal mit Windows so gemacht (da mußte man dann anrufen und telefonisch freischalten). Da ist das wohl von hängen geblieben.
Jetzt hatte ich letztens bei IK Multimedia gesehen, dass man die Aktivierungen auch wieder "deaktivieren" kann.. Also heißt es dann doch, dass man es auf mehreren Rechnern GLEICHZEITIG benutzen darf. Also nicht nur in Bezug von Studio One, sondern auch bei VST-Instrumenten von Arturia oder Native Instruments usw.
Hat da jemand Erfahrungen? Ich meine, es wird sicherlich viele Musiker geben, die ein Heimstudio haben, aber auch gerne mal bei Kumpels aufspielen.. Würde sich ja anbieten..
Vielen Dank