Cubase 5.5.3 Final Update angekündigt!

  • Ersteller Obsolet
  • Erstellt am
ja was dachtest du denn? ;)

"Hello World" kannste auch mit beiden schreiben.
 
Softwareengineering hat mit der Programmiersprache rein garnix zu tun.
Bzw ist das der letze schritt
 
Softwareengineering hat mit der Programmiersprache rein garnix zu tun.
Bzw ist das der letze schritt

ja richtig. Aber eine Sprache ist darauf angelegt, Konzepte von SE zu verwirklichen,
oder eben nicht! Und SE nicht der letzte Schritt, sondern der erste.
 
Im Tread geht es darum, dass Steinberg noch einen Patch für 5.5 rausgeben wird.
Tut doch den intressierten User einen Gefallen und lasst das üble Nachreden und wechselt zu einem anderen Anbieter und zwar ohne Komentar, wenn ihr das schon habt erfreut euch an dessen Fehler.
Das kommt irgendwie glaubwürdiger rüber.
 
Dass eine Firma vor langer Zeit mal eine gute Software gebaut hat, enthebt sie im Übrigen nicht von ihrer Sorgfaltspflicht für zukünfte Versionen. Man kann sich nicht einfach auf seinen Lorbeeren von damals ausruhen und alles den Bach 'runter gehen lassen.
@Stoman
Da hast Du sicherlich recht.
Ich denke aber auch,dadurch das Steinberg erst von Pinnacle und jetzt halt von Yamaha übernommen wurde,dort auch die "Dienstwege" andere sind.
Ich habe momentan nur bei Yamaha die Hoffnung,dass sie es vielleicht ernst meinen könnten.
Wenn Du selber in einem grossen Betrieb arbeitest,wird es dir vielleicht auch schonmal so ergangen sein,dass nach Umstrukturierungen nur noch Chaos herrscht und man nur noch mit dem Kopf schüttelt.
Dies ist bei uns in der Firma auch gerade so und da sind es gerade mal 50 Mitarbeiter.
Und das Steinberg mal ne gute Software gebaut hat,meinte ich nicht.
Sie haben vielmehr Standards gesetzt.

In Deutschland arbeiten zuviele Faulpelze. Und ich geb zu, ich gehöre dazu.
...und wenn dieses Zitat von Synthpark keine Verarsche ist,sondern wirklich so gemeint ist,brauch man gar nicht mehr weiter zu diskutieren.
smil470009513826a.gif

Das wäre dann echt nen Armutszeugnis,was sich heutzutage keiner mehr in irgendeiner Branche leisten kann.
Welcome Indien.
 
Die Steinberger kündigen ein "finales" oder man kann auch sagen,letztes Update an,welches in den kommenden Wochen erscheinen soll.
U.a. wird der Wet/Dry-Lock des Reverence rückgängig gemacht.
Mehr Stabilität der VST-Bridge und des CD-Importes.
Verbesserte Video-Engine und diverse Bug-Fixes werden ausgemerzt.

Oder was möchtest Du genau wissen?

Nein, das wars schon was ich wissen wollte.
smil51.gif
 
Seit wann behebt Steinberg Fehler? :(

Für mich ist die Cubase-Ära wohl vorbei. Ich lasse mich nicht mehr für dumm verkaufen. Bis Version 5 habe ich schön brav teure Updates gekauft, ohne einen nennenswerten Gegenwert zu erhalten. Anstatt alte Fehler zu beheben, wurden ständig neue hinzugefügt, und der Kunde wurde mit Spielzeug wie "Loopmash" vergackeiert. Darüber hinaus wurde der Workflow nicht besser sondern sogar schlechter. Jetzt reicht es mir.

Solange es keine Alternative gibt, arbeite ich mit Cubase 5.5 weiter, weil ich mich daran gewöhnt habe. Aber sobald Studio One benutzbar wird, ist auch das höchstwahrscheinlich vorbei. Wollen wir hoffen, dass Presonus nicht genauso wird wie Steinberg ...

Tschö,
Steffen
Hallo Steffen,
ich bin seit der SX1 Version dabei, und habe mich über das äußerst träge Patch-Update Verhalten seitens Steinberg auch sehr oft geärgert.
Seit Version 4.5 läuft es aber für mich stabil (Nutze aktuell C5.5) .
Was heißt das bei mir?
Nutze 50 Prozent Audio und 50 Prozent Vsti's, verwende die Media Bay so gut wie gar nicht, auch kein GA One, kein Loopmash, kein Freeze, eigentlich nutze ich Cubase wie eine toatal recall Bandmaschine. So läuft das bei mir stabil; was eigentlich auch keine große Kunst sein sollte.

Aus Interesse:
Welche Fehler sollten noch behoben werden aus Deiner Sicht?

Grüße
Andreas
PS: Habe mir als Alternativ Sequenzer Samplitude 11 Pro zugelegt.
Nach gewisser Einarbeitungszeit gefällt mir das Programm sehr gut, und nutze bei aktuellen Songs eigentlich nur noch Samplitude.
Alleine der Mixer ist eine Klasse für sich, Mono Button (testen der Monokompatibilität), Undo fkt. auch im Mixer!, Vsti's können direkt vom Mixer aus eingebunden werden, Snapshots -> somit sind verschiedene Mixes vergleichbar u.v.m.
Allerdingssollte die Lernbereitschaft am Anfang groß sein, den die Gewöhnung an einen Sequenzer ist größer als man zunächst denkt.
 
Das 5.5.3. Update ist jetzt raus :)

Der König ist tot! Es lebe der Kaiser!

Oder wie was das noch gleich? ;)


Wie auch immer, ich werd's mir heute noch installieren!
 
NA ENDLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hab ja eine halbe Ewigkeit schon drauf gewartet
smil38.gif
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
16
Aufrufe
3K
mackie1402
mackie1402
akStudio
Antworten
31
Aufrufe
5K
solokeyboarder
solokeyboarder
Rescue
Antworten
16
Aufrufe
3K
Wolle4711
W
Loop_Breaker
Antworten
10
Aufrufe
2K
Loop_Breaker
Loop_Breaker

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben